Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik von Seleem,  Mohammed Sabir
Als monotheistische Religionen sind Judentum und Islam stark von der griechischen Philosophie beeinflusst. Diese wirkt, um religiöse und rationale Wahrheit in Einklang zu bringen. Deshalb muss die Rolle der philosophischen Mystik bei dem jüdisch-islamischen Diskurs betrachtet werden, um gemeinsame Merkmale, ähnliche Ziele und religiöse Zusammenhänge erkennen können. Analytisch setzt sich Mohammed Seleem mit den modernen jüdischen und islamischen Mystik-Historikern Gershom Scholem und Abul-Wafa at-Taftāzānī, ihrer jüdischen und islamischen Mystik und deren philosophischen Elementen in ihren berühmtesten Werken auseinander, um Grundelemente herauszustellen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik von Seleem,  Mohammed Sabir
Als monotheistische Religionen sind Judentum und Islam stark von der griechischen Philosophie beeinflusst. Diese wirkt, um religiöse und rationale Wahrheit in Einklang zu bringen. Deshalb muss die Rolle der philosophischen Mystik bei dem jüdisch-islamischen Diskurs betrachtet werden, um gemeinsame Merkmale, ähnliche Ziele und religiöse Zusammenhänge erkennen können. Analytisch setzt sich Mohammed Seleem mit den modernen jüdischen und islamischen Mystik-Historikern Gershom Scholem und Abul-Wafa at-Taftāzānī, ihrer jüdischen und islamischen Mystik und deren philosophischen Elementen in ihren berühmtesten Werken auseinander, um Grundelemente herauszustellen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik von Seleem,  Mohammed Sabir
Als monotheistische Religionen sind Judentum und Islam stark von der griechischen Philosophie beeinflusst. Diese wirkt, um religiöse und rationale Wahrheit in Einklang zu bringen. Deshalb muss die Rolle der philosophischen Mystik bei dem jüdisch-islamischen Diskurs betrachtet werden, um gemeinsame Merkmale, ähnliche Ziele und religiöse Zusammenhänge erkennen können. Analytisch setzt sich Mohammed Seleem mit den modernen jüdischen und islamischen Mystik-Historikern Gershom Scholem und Abul-Wafa at-Taftāzānī, ihrer jüdischen und islamischen Mystik und deren philosophischen Elementen in ihren berühmtesten Werken auseinander, um Grundelemente herauszustellen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik von Seleem,  Mohammed Sabir
Als monotheistische Religionen sind Judentum und Islam stark von der griechischen Philosophie beeinflusst. Diese wirkt, um religiöse und rationale Wahrheit in Einklang zu bringen. Deshalb muss die Rolle der philosophischen Mystik bei dem jüdisch-islamischen Diskurs betrachtet werden, um gemeinsame Merkmale, ähnliche Ziele und religiöse Zusammenhänge erkennen können. Analytisch setzt sich Mohammed Seleem mit den modernen jüdischen und islamischen Mystik-Historikern Gershom Scholem und Abul-Wafa at-Taftāzānī, ihrer jüdischen und islamischen Mystik und deren philosophischen Elementen in ihren berühmtesten Werken auseinander, um Grundelemente herauszustellen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik

Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik von Seleem,  Mohammed Sabir
Als monotheistische Religionen sind Judentum und Islam stark von der griechischen Philosophie beeinflusst. Diese wirkt, um religiöse und rationale Wahrheit in Einklang zu bringen. Deshalb muss die Rolle der philosophischen Mystik bei dem jüdisch-islamischen Diskurs betrachtet werden, um gemeinsame Merkmale, ähnliche Ziele und religiöse Zusammenhänge erkennen können. Analytisch setzt sich Mohammed Seleem mit den modernen jüdischen und islamischen Mystik-Historikern Gershom Scholem und Abul-Wafa at-Taftāzānī, ihrer jüdischen und islamischen Mystik und deren philosophischen Elementen in ihren berühmtesten Werken auseinander, um Grundelemente herauszustellen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Kabbala

Die Kabbala von Bischoff,  Erich
Als Anfang des 20. Jahrhunderts das mystische Erbe des Judentums wiederentdeckt wurde, kam es zu einer intensiven Aufarbeitung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Kabbala. Der Orientalist Erich Bischoff übersetzt in seinem Grundlagenwerk zentrale kabbalistische Schriften und erläutert sie allgemeinverständlich, darunter das Buch Jezira (Buch der Schöpfung) sowie Auszüge aus dem Sohar. Zudem führt er in die Praxis der ‘magischen Wissenschaften’ ein, die sich mit der Deutung des Namen Gottes, mit Gedankenlesen, Beschwörungen oder dem ‘bösen Blick’ befassen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Kabbala

Die Kabbala von Bischoff,  Erich
Als Anfang des 20. Jahrhunderts das mystische Erbe des Judentums wiederentdeckt wurde, kam es zu einer intensiven Aufarbeitung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Kabbala. Der Orientalist Erich Bischoff übersetzt in seinem Grundlagenwerk zentrale kabbalistische Schriften und erläutert sie allgemeinverständlich, darunter das Buch Jezira (Buch der Schöpfung) sowie Auszüge aus dem Sohar. Zudem führt er in die Praxis der ‘magischen Wissenschaften’ ein, die sich mit der Deutung des Namen Gottes, mit Gedankenlesen, Beschwörungen oder dem ‘bösen Blick’ befassen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kabbalah

Kabbalah von Touval,  Yossef Cohen
Viele Menschen fühlen sich immer noch mehr als Opfer denn als Schöpfer ihrer Realität. Warum? Weil sie die kosmischen Gesetze weder kennen noch anwenden, so der Standpunkt der Kabbalah, der mystischen Tradition des Judentums. Stars wie Madonna und viele andere Prominente sind überzeugte Anhänger dieser Lehre – und das aus gutem Grund: Die Kabbalah geht weit über alles hinaus, was ein religiöses System bieten kann, denn sie beschäftigt sich mit den innersten Gesetzen des Universums und damit, wie wir sie erkennen und nutzen können. Dieses Buch zeigt:• Wie man die moderne Psychologie und das uralte Wissen der Kabbalah miteinander verbindet • Engelnamen, Zahlen und hebräische Buchstaben als Träger kreativer Energie und wie man sie einsetzt• Wie man unbewusste Mechanismen beseitigt, die unsere Wahrnehmung eingrenzen und unseren Willen blockieren• Das Ego als »Trainingspartner«: wie man seine Tricks erkennt und es schließlich besiegt
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kabbalah

Kabbalah von Touval,  Yossef Cohen
Die kosmischen Gesetze und Energien im Alltag nutzenViele Menschen fühlen sich immer noch mehr als Opfer denn als Schöpfer ihrer Realität. Warum? Weil sie die kosmischen Gesetze weder kennen noch anwenden, so der Standpunkt der Kabbalah, der mystischen Tradition des Judentums. Stars wie Madonna und viele andere Prominente sind überzeugte Anhänger dieser Lehre – und das aus gutem Grund: Die Kabbalah geht weit über alles hinaus, was ein religiöses System bieten kann, denn sie beschäftigt sich mit den innersten Gesetzen des Universums und damit, wie wir sie erkennen und nutzen können. Dieses Buch zeigt:• Wie man die moderne Psychologie und das uralte Wissen der Kabbalah miteinander verbindet • Engelnamen, Zahlen und hebräische Buchstaben als Träger kreativer Energie und wie man sie einsetzt• Wie man unbewusste Mechanismen beseitigt, die unsere Wahrnehmung eingrenzen und unseren Willen blockieren• Das Ego als »Trainingspartner«: wie man seine Tricks erkennt und es schließlich besiegt
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Jüdische Spiritualität in der Tora und den jüdischen Feiertagen

Jüdische Spiritualität in der Tora und den jüdischen Feiertagen von Strenger,  Gabriel
Jüdische Spiritualität in der Tora und den jüdischen Feiertagen Jüdische Spiritualität sind Aufsätze zu den Wochenabschnitten und jüdischen Feiertagen von einem modernen Menschen anhand jüdische Klassiker. Mit diesem Buch legt Gabriel Strenger eine Untersuchung des Judentums vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung des Individuums vor. Nach einer Einführung in die Spiritualität analysiert der Autor sämtliche Wochenabschnitte(fünf Bücher Mose) auf ihren spirituellen Gehalt hin. Darauf folgen tiefgehende Abhandlungen über alle jüdischen Feiertage. Strenger geht den grossen spirituellen Themenbereichen, wie der Mannigfaltigkeit der Gotteserfahrung oder der weltgeschichtlichen Aufgabe Israels, auf die Spur. Wobei er auch aktuelle Fragen, wie die Beziehung von Religion und Gewalt in der Postmoderne, nicht ausser Acht lässt. Zwei Anhänge, die mystische Sefirot-Lehre und ein paradigmatisches Modell des Judentums, runden das Werk ab. Der Autor schöpft aus den Schätzen des Talmuds, der jüdischen Mystik und des Chassidismus und aus der Psychoanalyse und der Existenz-Philosophie und schafft damit eine fruchtbare Synthese. Inspirierend sind seine Sensibilität für die hebräische Sprache und ihre mehrschichtige Deutung in der rabbinischen Hermeneutik. Das Buch wendet sich an Personen mit Interesse an der Spiritualität im Allgemeinen, an der hebräischen Bibel sowie am jüdischen Leben und Erleben. Gabriel Strenger wurde 1965 in Basel geboren. Er ist klinischer Psychologe und Lehrer des Judentums. Seit 1984 lebt er in Israel, unterhält eine psychologische Privatpraxis in Jerusalem und unterrichtet Psychotherapie am Magid Institut an der Hebrew University. Neben seiner Tätigkeit als Psychologe ist er Sänger und Buchautor. Er unterrichtet als Referent am Zürcher Lehrhaus und an mehreren weiteren Institutionen im deutschsprachigen Raum. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Psychoanalyse, Kabbala, Chassidismus, jüdische Meditation und Spiritualität.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Jüdische Spiritualität in der Tora und den jüdischen Feiertagen

Jüdische Spiritualität in der Tora und den jüdischen Feiertagen von Strenger,  Gabriel
Jüdische Spiritualität in der Tora und den jüdischen Feiertagen Jüdische Spiritualität sind Aufsätze zu den Wochenabschnitten und jüdischen Feiertagen von einem modernen Menschen anhand jüdische Klassiker. Mit diesem Buch legt Gabriel Strenger eine Untersuchung des Judentums vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung des Individuums vor. Nach einer Einführung in die Spiritualität analysiert der Autor sämtliche Wochenabschnitte(fünf Bücher Mose) auf ihren spirituellen Gehalt hin. Darauf folgen tiefgehende Abhandlungen über alle jüdischen Feiertage. Strenger geht den grossen spirituellen Themenbereichen, wie der Mannigfaltigkeit der Gotteserfahrung oder der weltgeschichtlichen Aufgabe Israels, auf die Spur. Wobei er auch aktuelle Fragen, wie die Beziehung von Religion und Gewalt in der Postmoderne, nicht ausser Acht lässt. Zwei Anhänge, die mystische Sefirot-Lehre und ein paradigmatisches Modell des Judentums, runden das Werk ab. Der Autor schöpft aus den Schätzen des Talmuds, der jüdischen Mystik und des Chassidismus und aus der Psychoanalyse und der Existenz-Philosophie und schafft damit eine fruchtbare Synthese. Inspirierend sind seine Sensibilität für die hebräische Sprache und ihre mehrschichtige Deutung in der rabbinischen Hermeneutik. Das Buch wendet sich an Personen mit Interesse an der Spiritualität im Allgemeinen, an der hebräischen Bibel sowie am jüdischen Leben und Erleben. Gabriel Strenger wurde 1965 in Basel geboren. Er ist klinischer Psychologe und Lehrer des Judentums. Seit 1984 lebt er in Israel, unterhält eine psychologische Privatpraxis in Jerusalem und unterrichtet Psychotherapie am Magid Institut an der Hebrew University. Neben seiner Tätigkeit als Psychologe ist er Sänger und Buchautor. Er unterrichtet als Referent am Zürcher Lehrhaus und an mehreren weiteren Institutionen im deutschsprachigen Raum. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Psychoanalyse, Kabbala, Chassidismus, jüdische Meditation und Spiritualität.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Das Licht der Ewigkeit

Das Licht der Ewigkeit von Munk,  Elie
Das Licht der Ewigkeit Das Licht der Ewigkeit ist eine Einführung in das Weltbild der jüdischen Überlieferung aus der Sicht der Kabbala/Mystik. Die Kabbala „das Überlieferte“, ist eine mystische Tradition des Judentums. Sie steht in einer jahrhundertelangen mündlichen Überlieferung. Ihre Wurzeln findet man in der Heiligen Schrift des Judentums, im Tenach. Und die Basis kabbalistischer Traditionen ist die Suche des Menschen nach der Erfahrung einer unmittelbaren Beziehung zu Gott. Es gibt verschiedene kabbalistische Schriften und Schulen. Aber diese sind keine Dogmatik, keine allgemeingültige kabbalistische Lehre. Dazu gibt es eine reichhaltige schriftliche Überlieferung zum Teil gegensätzlicher kabbalistischer Strömungen. Als bedeutendstes Schriftwerk der Kabbala (jüdischen Mystik) gilt der Zohar, ein pseudepigraphisches Werk aus der theosophischen Richtung der älteren Kabbala. Die schriftliche Überlieferung und Produktion der Kabbala enthält auch gnostische, neuplatonische und christliche Elemente. Seit Pico della Mirandola (15. Jahrhundert) wird die Kabbala auch in nicht jüdischen Kreisen fortgeführt. Rabbiner Dr. Elie Munk (1910-1981) wurde in Frankreich geboren. Er war Rabbiner in Deutschland (Ansbach) und kam während dem 2. Weltkrieg als Flüchtling in die Schweiz. Neben “Voix de la Torah” und “Die Welt der Gebete” verfasste er Schriften zur Kabbala.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die Kabbala

Die Kabbala von Bischoff,  Erich
Als Anfang des 20. Jahrhunderts das mystische Erbe des Judentums wiederentdeckt wurde, kam es zu einer intensiven Aufarbeitung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Kabbala. Der Orientalist Erich Bischoff übersetzt in seinem Grundlagenwerk zentrale kabbalistische Schriften und erläutert sie allgemeinverständlich, darunter das Buch Jezira (Buch der Schöpfung) sowie Auszüge aus dem Sohar. Zudem führt er in die Praxis der ‘magischen Wissenschaften’ ein, die sich mit der Deutung des Namen Gottes, mit Gedankenlesen, Beschwörungen oder dem ‘bösen Blick’ befassen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Kabbalah

Kabbalah von Touval,  Yossef Cohen
Die kosmischen Gesetze und Energien im Alltag nutzenViele Menschen fühlen sich immer noch mehr als Opfer denn als Schöpfer ihrer Realität. Warum? Weil sie die kosmischen Gesetze weder kennen noch anwenden, so der Standpunkt der Kabbalah, der mystischen Tradition des Judentums. Stars wie Madonna und viele andere Prominente sind überzeugte Anhänger dieser Lehre – und das aus gutem Grund: Die Kabbalah geht weit über alles hinaus, was ein religiöses System bieten kann, denn sie beschäftigt sich mit den innersten Gesetzen des Universums und damit, wie wir sie erkennen und nutzen können. Dieses Buch zeigt:• Wie man die moderne Psychologie und das uralte Wissen der Kabbalah miteinander verbindet • Engelnamen, Zahlen und hebräische Buchstaben als Träger kreativer Energie und wie man sie einsetzt• Wie man unbewusste Mechanismen beseitigt, die unsere Wahrnehmung eingrenzen und unseren Willen blockieren• Das Ego als »Trainingspartner«: wie man seine Tricks erkennt und es schließlich besiegt
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Kabbala

Die Kabbala von Bischoff,  Erich
Als Anfang des 20. Jahrhunderts das mystische Erbe des Judentums wiederentdeckt wurde, kam es zu einer intensiven Aufarbeitung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Kabbala. Der Orientalist Erich Bischoff übersetzt in seinem Grundlagenwerk zentrale kabbalistische Schriften und erläutert sie allgemeinverständlich, darunter das Buch Jezira (Buch der Schöpfung) sowie Auszüge aus dem Sohar. Zudem führt er in die Praxis der ‘magischen Wissenschaften’ ein, die sich mit der Deutung des Namen Gottes, mit Gedankenlesen, Beschwörungen oder dem ‘bösen Blick’ befassen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Kabbalah

Kabbalah von Touval,  Yossef Cohen
Viele Menschen fühlen sich immer noch mehr als Opfer denn als Schöpfer ihrer Realität. Warum? Weil sie die kosmischen Gesetze weder kennen noch anwenden, so der Standpunkt der Kabbalah, der mystischen Tradition des Judentums. Stars wie Madonna und viele andere Prominente sind überzeugte Anhänger dieser Lehre – und das aus gutem Grund: Die Kabbalah geht weit über alles hinaus, was ein religiöses System bieten kann, denn sie beschäftigt sich mit den innersten Gesetzen des Universums und damit, wie wir sie erkennen und nutzen können. Dieses Buch zeigt:• Wie man die moderne Psychologie und das uralte Wissen der Kabbalah miteinander verbindet • Engelnamen, Zahlen und hebräische Buchstaben als Träger kreativer Energie und wie man sie einsetzt• Wie man unbewusste Mechanismen beseitigt, die unsere Wahrnehmung eingrenzen und unseren Willen blockieren• Das Ego als »Trainingspartner«: wie man seine Tricks erkennt und es schließlich besiegt
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Der Golem

Der Golem von Frenschkowski,  Prof. Dr. Marco, Meyrink,  Gustav
In der Tradition von Edgar Allan Poe, Paul Scheerbart und E.T.A Hoffmann verwischt Meyrinks Prosa die Grenzen zwischen Traum und Realität und zeigt, dass das Phantastische seinen Platz in der Hochliteratur verdient. In Der Golem lässt Meyrink die alte Prager Legende vom künstlich aus Lehm erschaffenen Menschen aufleben. Der Protagonist Athanasius Pernath begegnet der Gestalt im Traum und wird seitdem von Halluzinationen und Wahnvorstellungen heimgesucht...
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Golem

Der Golem von Frenschkowski,  Prof. Dr. Marco, Meyrink,  Gustav
In der Tradition von Edgar Allan Poe, Paul Scheerbart und E.T.A Hoffmann verwischt Meyrinks Prosa die Grenzen zwischen Traum und Realität und zeigt, dass das Phantastische seinen Platz in der Hochliteratur verdient. In Der Golem lässt Meyrink die alte Prager Legende vom künstlich aus Lehm erschaffenen Menschen aufleben. Der Protagonist Athanasius Pernath begegnet der Gestalt im Traum und wird seitdem von Halluzinationen und Wahnvorstellungen heimgesucht...
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Jüdische Mystik,

Sie suchen ein Buch über Jüdische Mystik,? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Jüdische Mystik,. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Jüdische Mystik, im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jüdische Mystik, einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Jüdische Mystik, - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Jüdische Mystik,, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Jüdische Mystik, und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.