KARMIN.

KARMIN. von Jurk,  Lukas Adrian, Moellmann,  Julia, Sunder,  Wolfgang, Zeise,  Oliver
In dieser Publikation werden die Erkenntnisse des im Rahmen des Verbundprojekts KARMIN gefördert Forschungsprojekts präsentiert. Beginnend mit den Anforderungen, Planung und Realisierung des Patientenzimmers werden im Anschluss werden die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Befragung vorgestellt. Abschließend werden diese bewertet und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz.

Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz. von Rühl,  Reinhold
Dieses Buch klärt aus Sicht eines Arbeitsschützers über die beim Bauen, Renovieren und Reinigen eingesetzten Materialien auf, über mögliche Belastungen beim Einbau und der Nutzung sowie über Alternativen. Ziel dieses Buches ist es, Unbehagen gegenüber Baustoffen bzw. Bau-Chemikalien durch Information auszuräumen und eventuelle Gefahren aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Radon und Radonschutz im Bauwesen.

Radon und Radonschutz im Bauwesen. von Breckow,  Joachim, Hartmann,  Thomas, Kemski,  Joachim, Kleve,  Guido, Klingelhöfer,  Gerhard, Leicht,  Karin
Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über die Problematik von Radon im Bauwesen, von den Regelwerken wie Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung und neuer DIN/TS 18117 über die Ausweisung von Radonschutzgebieten, die Messung vor Ort bis zu den baulichen und lüftungstechnischen Schutzmaßnahmen. Es gibt baupraktische Empfehlungen für die Planung im Neubau und im Bestand und betrachtet die rechtlichen Aspekte von den Bauordnungen bis zu Haftungsfragen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Der Duft-Code

Der Duft-Code von Goris,  Eva, Hutter,  Claus-Peter
Von Düften gesteuert, kaufen wir teure Waren. Von Aromen verführt, essen wir minderwertige Nahrungsmittel. Künstliche Duft- und Aromastoffe werden heute überall von der Industrie gezielt eingesetzt, um Verbraucher für ihre Profitinteressen zu dressieren. Und die Risiken? Werden verschwiegen. Dieses Buch liefert verblüffende Fakten über die Duft- und Geschmacksindustrie, es klärt über die Gesundheitsgefahren auf, nennt die Produzenten und zeigt Wege, wie wir der unsichtbaren Manipulation entkommen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Sind wir noch zu retten?

Sind wir noch zu retten? von Hutter,  Hans-Peter, Langasch,  Judith
Pestizide, Feinstaub, Lärm – all das wirkt täglich unbemerkt auf uns und unser Wohlbefinden. Nichterst seit der Corona-Krise ist Gesundheit eines der bestimmenden Themen in der Gesellschaft. Es geht immer öfter um die unmittelbare Belastung, die wir durch unsere Lebensweise in den Industrieländern in Kauf nehmen – oder sogar selbst herbeiführen. Doch welche Faktoren sind wirklich gefährlich, welche Stoffe schaden uns und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Vor welchen Einflüssen müssen wir uns schützen? Welche Rolle spielt die individuelle Entscheidung der Konsumentinnen und Konsumenten? Und was haben Umweltschutz und Klimakrise eigentlich mit gesellschaftlicher Ungleichheit zu tun? In heiteren und gleichzeitig informativen Gesprächen entlockt die Journalistin Judith Langasch dem Umweltmediziner Hans-Peter Hutter neueste Erkenntnisse und gnadenlose Wahrheiten zu Umwelteinflüssen und stellt die alles entscheidende Frage: Sind wir noch zu retten?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Gefühlswelten

Gefühlswelten von Fais,  Jürgen
Die Arbeitskräfte der niedrigschwelligen Drogenhilfe bieten emotionale Anteilnahme, Orientierung und Stabilisierung. Dabei kommen sie an die Grenzen der emotionalen Verträglichkeit und der organisationalen Leistbarkeit. Emotionsarbeit soll „dem Klienten mit fürsorglicher Anteilnahme ein Gefühl des Umsorgtseins geben“ (Hochschild, 2006), im Eigeninteresse dem Selbstschutz dienen und zur Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung beitragen. Emotionsarbeit zeigt sich überwiegend als Gefühlsarbeit im Dienst der Überlebenshilfen und der Stärkung etablierter sozialer Emotionsnormen im zwischenmenschlichen Umgang. Die Begegnungsoffenheit schafft Nähe; zuviel Nähe verlangt nach dosierter Distanz. Emotionsarbeit soll eine Verbindung mit der Klientel und den Kollegen ermöglichen, Beziehungen gestalten und gleichzeitig vor emotionaler Überforderung schützen. Die vorliegende qualitative Studie beschreibt das subjektive Erleben und die Bedeutung von Emotionen, Emotionsarbeit und Emotionsregulation aus der Perspektive der MitarbeiterInnen im Handlungsfeld der niedrigschwelligen Drogenhilfe. Vor allem Fachkräften der Suchthilfe bietet die Lektüre wertvolle Hinweise für das eigene Erleben und Arbeiten. Studierende und Mitarbeitende aus anderen psychosozialen Arbeitsfeldern und dem Dienstleistungssektor finden in der Publikation auch für ihre Bereiche fundierte arbeitspsychologische Informationen. Jürgen Fais ist Arbeits- und Organisationspsychologe (M.A.), Kriminologe (M.A.), Dipl. Sozialpädagoge und Gesellschafter des Instituts für angewandte Gewaltprävention ParaVida.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Gefühlswelten

Gefühlswelten von Fais,  Jürgen
Die Arbeitskräfte der niedrigschwelligen Drogenhilfe bieten emotionale Anteilnahme, Orientierung und Stabilisierung. Dabei kommen sie an die Grenzen der emotionalen Verträglichkeit und der organisationalen Leistbarkeit. Emotionsarbeit soll „dem Klienten mit fürsorglicher Anteilnahme ein Gefühl des Umsorgtseins geben“ (Hochschild, 2006), im Eigeninteresse dem Selbstschutz dienen und zur Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung beitragen. Emotionsarbeit zeigt sich überwiegend als Gefühlsarbeit im Dienst der Überlebenshilfen und der Stärkung etablierter sozialer Emotionsnormen im zwischenmenschlichen Umgang. Die Begegnungsoffenheit schafft Nähe; zuviel Nähe verlangt nach dosierter Distanz. Emotionsarbeit soll eine Verbindung mit der Klientel und den Kollegen ermöglichen, Beziehungen gestalten und gleichzeitig vor emotionaler Überforderung schützen. Die vorliegende qualitative Studie beschreibt das subjektive Erleben und die Bedeutung von Emotionen, Emotionsarbeit und Emotionsregulation aus der Perspektive der MitarbeiterInnen im Handlungsfeld der niedrigschwelligen Drogenhilfe. Vor allem Fachkräften der Suchthilfe bietet die Lektüre wertvolle Hinweise für das eigene Erleben und Arbeiten. Studierende und Mitarbeitende aus anderen psychosozialen Arbeitsfeldern und dem Dienstleistungssektor finden in der Publikation auch für ihre Bereiche fundierte arbeitspsychologische Informationen. Jürgen Fais ist Arbeits- und Organisationspsychologe (M.A.), Kriminologe (M.A.), Dipl. Sozialpädagoge und Gesellschafter des Instituts für angewandte Gewaltprävention ParaVida.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

KARMIN.

KARMIN. von Jurk,  Lukas Adrian, Moellmann,  Julia, Sunder,  Wolfgang, Zeise,  Oliver
In dieser Publikation werden die Erkenntnisse des im Rahmen des Verbundprojekts KARMIN gefördert Forschungsprojekts präsentiert. Beginnend mit den Anforderungen, Planung und Realisierung des Patientenzimmers werden im Anschluss werden die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Befragung vorgestellt. Abschließend werden diese bewertet und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik

Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik von Einhaus,  Marco, Häußinger,  Christina, Lugauer,  Florian
Interdisziplinäres Denken und Handeln im Arbeitsschutz für eine erfolgreiche Prävention Das Buch bietet eine solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes. Dabei werden zwei große Handlungsfelder erstmals zusammen betrachtet, der „klassische“ Arbeitsschutz vor Ort und die durch sichere Maschinen und Produkte geschaffene Arbeitssicherheit. Sie erfahren ohne Umwege alles, was Sie als (angehende) Führungskraft unbedingt wissen müssen: - Grundlagen des Arbeitsschutzes- Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz- Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung- Anwendung der Maschinenrichtlinie, des Produktsicherheitsgesetzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung- Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien- Erkennung und Beurteilung von Gefährdungen bei Expositionen durch Lärm, Elektrizität und Laserstrahlung und die Auswahl und Umsetzung der nötigen Schutzmaßnahmen In der erweiterten 2. Auflage werden folgende Kapitel ergänzt:- „Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen“ als Betreiber-Gegenstück zum bisherigen Kapitel „Vorgaben zur Herstellung von chemischen Stoffen in der Europäischen Union“ sowie- „Psychische Belastungen als Gefährdungsfaktor“
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik

Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik von Einhaus,  Marco, Häußinger,  Christina, Lugauer,  Florian
Interdisziplinäres Denken und Handeln im Arbeitsschutz für eine erfolgreiche Prävention Das Buch bietet eine solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes. Dabei werden zwei große Handlungsfelder erstmals zusammen betrachtet, der „klassische“ Arbeitsschutz vor Ort und die durch sichere Maschinen und Produkte geschaffene Arbeitssicherheit. Sie erfahren ohne Umwege alles, was Sie als (angehende) Führungskraft unbedingt wissen müssen: - Grundlagen des Arbeitsschutzes - Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz - Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung - Anwendung der Maschinenrichtlinie, des Produktsicherheitsgesetzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung - Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien - Erkennung und Beurteilung von Gefährdungen bei Expositionen durch Lärm, Elektrizität und Laserstrahlung und die Auswahl und Umsetzung der nötigen Schutzmaßnahmen In der erweiterten 2. Auflage werden folgende Kapitel ergänzt: - „Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen“ als Betreiber-Gegenstück zum bisherigen Kapitel „Vorgaben zur Herstellung von chemischen Stoffen in der Europäischen Union“ sowie - „Psychische Belastungen als Gefährdungsfaktor“
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *

Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz.

Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz. von Rühl,  Reinhold
Dieses Buch klärt aus Sicht eines Arbeitsschützers über die beim Bauen, Renovieren und Reinigen eingesetzten Materialien auf, über mögliche Belastungen beim Einbau und der Nutzung sowie über Alternativen. Ziel dieses Buches ist es, Unbehagen gegenüber Baustoffen bzw. Bau-Chemikalien durch Information auszuräumen und eventuelle Gefahren aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gesundheitsgefährdung

Sie suchen ein Buch über Gesundheitsgefährdung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gesundheitsgefährdung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gesundheitsgefährdung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gesundheitsgefährdung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gesundheitsgefährdung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gesundheitsgefährdung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gesundheitsgefährdung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.