Legenden des Grauens

Legenden des Grauens von Vogler,  Mike
Wer war die geheimnisvolle Dunkelgräfin? Hat Till Eulenspiegel wirklich gelebt und gab es einen deutschen Robin Hood? Diesen und weiteren Fragen rund um die unbekannteren Aspekte bekannter Sagen geht Mike Vogler in diesem Buch nach. Dabei gibt er Einblicke in vergessene und unheimliche Geschehnisse aus den Geschichtsbüchern Europas: vom Untergang der Insel Rungholt bis zum mysteriösen Fall des bis heute ungeklärten Unglücks am Djatlow-Pass. Der Autor stützt sich bei seinen Erzählungen auf fundierte Erkenntnisse aus historischen Quellen, die sowohl den geschichtsinteressierten Leser als auch den Liebhaber des Düsteren und Geheimnisvollen faszinieren werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Legenden des Grauens

Legenden des Grauens von Vogler,  Mike
Wer war die geheimnisvolle Dunkelgräfin? Hat Till Eulenspiegel wirklich gelebt und gab es einen deutschen Robin Hood? Diesen und weiteren Fragen rund um die unbekannteren Aspekte bekannter Sagen geht Mike Vogler in diesem Buch nach. Dabei gibt er Einblicke in vergessene und unheimliche Geschehnisse aus den Geschichtsbüchern Europas: vom Untergang der Insel Rungholt bis zum mysteriösen Fall des bis heute ungeklärten Unglücks am Djatlow-Pass. Der Autor stützt sich bei seinen Erzählungen auf fundierte Erkenntnisse aus historischen Quellen, die sowohl den geschichtsinteressierten Leser als auch den Liebhaber des Düsteren und Geheimnisvollen faszinieren werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Düstere Legenden

Düstere Legenden von Vogler,  Mike
Ob es die Blutbäder der Blutgräfin Elisabeth Báthory sind, Rasputins teuflische Ausschweifungen oder die nächtlichen Umgänge der Vampirprinzessin von Krumau: In einer einzigartigen Geschichtensammlung präsentiert der Autor noch nie erzählte Legenden und neue Einblicke in bekannte Sagen. Grauenerregende Geschehnisse, verschwundene Dörfer, düstere Machenschaften, faszinierende Einblicke in die historischen Hintergründe und schauerliche Sagen - das und viel mehr lädt zum wohlig-gruselnden Weiterlesen ein.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Geschichte des Dorfes Irsingen

Geschichte des Dorfes Irsingen von Frei,  Anton, Högel,  Johannes
Die Geschichte des Dorfes Irsingen Die Chronik „Aus der Geschichte des Dorfes Irsingen“ von Franz Essenwanger war mir Grundlage für eine neue Irsinger Dorfchronik. Franz Essenwanger war ein großer Vorbereiter für mein Vorhaben. Er hatte 1935 die obengenannte Chronik erstellt und bis 1950 ergänzt. Mein Vater Josef Frei tätigte nach 1950 viele schriftliche Aufzeichnungen der Geschehnisse in unserem Ort. Er pflegte auch das Archiv im Schulhaus und lagerte dies auch in den Pfarrhof um, als die Schule zum Abriss stand. Nach dem Tod meines Vaters 1992 war ich bestrebt, solche Aufzeichnungen weiterzuführen und Zeitungsberichte, Anschläge und Bekanntmachungen über unseren Ort zu sammeln. Ich war auch viel in unserem Dorf unterwegs um Daten und Informationen reichlich zu sammeln.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Nichts mehr so wie es wAHR!

Nichts mehr so wie es wAHR! von Martin,  Marco
In der Nacht vom 14.07. auf den 15.07.2021 wurde unsere Heimat, unser wunderschönes Ahrtal von einer Naturkatastrophe heimgesucht, die ihres gleichen sucht. Von jetzt auf gleich haben tausende Menschen ihre Heimat, ihr Hab und Gut verloren. Leider mussten auch viel zu viele Menschen diese Katastrophe mit ihrem Leben bezahlen. Die Natur hat uns unbarmherzig und mit einer brachialen Gewalt gezeigt wie klein und verletzlich wir alle sind. Dies sind meine Erlebnisse, meine Eindrücke, meine Geschichte, wie es sich in dieser Zeit zugetragen hat. Es sind Eindrücke und Erlebnisse die sich eingebrannt haben wie ein Stempel. Unsere Heimat hat sich mit einem Schlag komplett verändert. Verändert für immer. Unser Ahrtal wird nicht mehr dasselbe sein. Es liegen Jahre harter Arbeit vor uns, um wieder ein halbwegs normales Leben führen zu können. Die letzten Monate haben uns allen aber sehr eindrücklich gezeigt mit was für einer Energie, Kraft und Willensstärke Menschen gemeinsam Dinge bewegen und bewältigen können. Diese Katastrophe ist noch lange nicht bewältigt, aber diese ganze SolidAHRität die wir hier alle gesehen haben von wildfremden Menschen hat uns die Kraft gegeben weiter zu machen. Wir sind alle Müde und Kraftlos. Wir haben alle viel Schweiß, und noch mehr Tränen verloren. Wir sind teilweise mit den Nerven fix und fertig, aber aufgeben ist keine Option. Wir werden weiter machen unsere Heimat, unser zu Hause wieder aufzubauen, egal gegen welche Widerstände auch immer. Wir lassen unser Ahrtal wieder in neuem Glanze erstrahlen. Packen wir es an. Gemeinsam. Denn nur gemeinsam sind wir stAHRk!!!
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Flut 2021 – Helfergeschichten

Flut 2021 – Helfergeschichten
Erzählungen, die Erinnerungen schaffen Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 starben allein in Deutschland mindestens 184 Menschen und unzählige weitere verloren ihr Zuhause und ihren Besitz. Besonders verheerend traf es den Nordosten der Eifel und seine Orte entlang der Ahr und am oberen Teil der Erft. Eine beispiellose Welle der Solidarität folgte und brachte nicht nur Helfer aus der Familie, dem Freundes- und Bekanntenkreis mit den Betroffenen zusammen, sondern auch aus ganz Deutschland und dem nahen und fernen Ausland. Sie haben Keller und Gärten vom Schlamm befreit, bildeten Eimerketten, haben Häuser entrümpelt, Putz und Estrich gestemmt, Wände eingerissen oder neu verputzt, bergeweise Schutt geschleppt, bei der Weinlese geholfen, Müll gesammelt, finanziell oder materiell unterstützt, Weihnachtsbäume geschmückt, gebastelt und gebacken, organisiert, sich die Finger wund gewählt, Spenden sortiert, zugehört, Trost gespendet und vieles mehr. Dabei kannten sich die Helfer in den allermeisten Fällen nicht einmal, geschweige denn hatten sie einen Bezug zu ihren Einsatzorten. Es war ihnen völlig egal, welche politische Einstellung, welchen Glauben oder welche Hautfarbe jemand hatte – all das war ebenso unwichtig wie Alter, Körpermaße, sexuelle Orientierung, die Einstellung zu Corona oder welchen Beruf jemand ausübte. Sie alle hatten nur ein einziges Ziel: den Menschen zu helfen! Und die Betroffenen? Sie öffneten ihnen nicht nur in ihre Häuser, Geschäfte, Firmen, Wohnungen und Familien, sondern oft auch ihre Herzen. Aber wer sind diese Menschen? Was hat sie zu diesem Schritt bewogen und wie haben sie die Flutkatastrophe erlebt? In diesem Buch möchte ich den großartigen Helfern eine Stimme geben und sie ihre ganz persönlichen Geschichten erzählen lassen. Gleichzeitig möchte ich mit diesem Buch die Betroffenen der Flut langfristig unterstützen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Das Geheimnis der Cheops-Pyramide und des Sphinx

Das Geheimnis der Cheops-Pyramide und des Sphinx von Demetrius,  K.
Ägypten in der Zeit des Baus der Pyramiden. Im Schatten der epochalen Bauwerke entwickelt sich ein religiöser Kult, den wir heute noch als Christentum kennen. Es ist der »Oberpriester«, der den Kult von Ägypten nach Jerusalem bringt, wo er auf den einheimischen Jahwe-Kult trifft und wo Jesus ihn für sich und seine Anhänger reklamiert. Nach dessen Tod transferiert der »Oberpriester« den Kult nach Rom, wo er als Urban I. der erste Papst der jungen Christenheit wird. Geschehnisse, die man aus der Bibel zu kennen meint, verliefen wesentlich anders. Sie gingen einher mit Spannungen, Konflikten und Verbrechen. Nach und nach eröffnet sich ein umfassender Einblick in das Zusammenwirken der geistigen und der irdischen Welt, wie man ihn bislang nicht für möglich gehalten hat. Vorgänge wie das Johannes-Evangelium, die Apokalypse des Johannes, der Apostel Paulus, die Christianisierung Germaniens, der Gral und vieles mehr erscheinen unter völlig neuen Aspekten. Und enden in aktuellen Entwicklungen wie: Klimawandel, Corona, Themen der Astrophysik. Der Autor Demetrius gewährt einen Einblick in eine andere Realitätsebene. Als Jurist und Reserveoffizier versteht er es, die erhaltenen Informationen analytisch zu sortieren und in anschaulichen prägnanten Formulierungen an die Leserin/den Leser weiterzugeben.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *

Im Fluss des Geschehens

Im Fluss des Geschehens von Welter,  Rudolf
Täglich stehen wir Menschen inmitten eines immerwährenden Flusses von Geschehnissen. Die einen verspüren wir an uns selber, von anderen erfahren wir durch die Medien, von zurückliegenden durch das Studium der Geschichtsschreibung. Etliche in diesem Band sind der Phantasie des Autors entsprungen. Manche Geschehnisse haben weltweite Auswirkungen, andere nur eine lokale Bedeutung oder betreffen nur einzelne Personen. Manche hinterlassen tiefgründige Spuren, andere verblassen innert kürzester Zeit, wieder andere regen zum Nachdenken an. Der vorliegende Band erzählt von Ereignissen und Vorfällen, die mit Leuten, Orten, Wegen sowie mit Dingen und Zeiten zu tun haben und gibt damit Einblicke in den nimmer endenden Fluss der Geschehnisse.
Aktualisiert: 2021-03-10
> findR *

Tod, der stolze Bruder

Tod, der stolze Bruder von Koester,  Jan, Kohfeldt,  Christian, Wolfe,  Thomas
„Was sollte ich da zu fürchten haben, Einsamkeit, so lang du bei mir bist?“ (Thomas Wolfe) „Mit allem, was nachts auf Erden geschieht, hatte ich Bekanntschaft gemacht, und schließlich auch nachts jene drei Gefährten kennengelernt, mit denen ich meines Lebens besten Teil zubrachte, - den stolzen Tod und dessen Geschwister, die strenge Einsamkeit und den großen Schlaf.“ So beginnt die Erzählung von Thomas Wolfe, in der er nächtliche Begebenheiten von Menschen, Schicksalen und Tod im New York der 1920er Jahre.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *

Die Macht der Liebe

Die Macht der Liebe von Rüth,  Monika
Liebe Leserinnen und Leser, mit diesen Erzählungen möchte ich Ihnen eine kurze Abhandlung von Geschehnissen in meinem Leben darlegen, die der eine oder andere von Ihnen genauso oder vollkommen anders erlebt hat. Es gibt jetzt, wo die Kinder groß sind, viele Momente in meinem Leben, um sich Zeit zu nehmen über das Vergangene nachzudenken. Im Alter weiß man eigentlich erst, was habe ich falsch gemacht und wie kann ich verhindern, dass meine Kinder, die jetzt auch eine Familie haben, es besser machen können. Aber ich glaube, auch da hat man nicht viel Einfluss, weil jeder Mensch seinen eigenen Weg gehen muss, um aus gemachten Fehlern zu lernen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß an diesem Band – aber vielleicht auch eine nachdenkliche Minute. Ich glaube, nur so kommt der Mensch in seinem Leben voran. Mit folgenden eigenen Worten beschreibe ich das Leben: der Weg war steinig und oft leer das Lernen fiel oft schwer der Kopf war dicker als der Verstand darum waren viele Fehler an der Hand gute Worte von Älteren waren in der Luft verweht gelernt auf holprigen Wegen gefallen so oft doch aufgestanden immer wieder, so leicht kriegt man mich nicht nieder
Aktualisiert: 2022-12-02
> findR *

Zeiten der Erkenntnis

Zeiten der Erkenntnis von Grimm,  Michael A., Mortimer,  Ian
Welches der vergangenen zehn Jahrhunderte hat die größten Veränderungen erlebt, welches hat die Menschheit am weitesten vorangebracht? Was war das Besondere eines jeden Jahrhunderts? Auf einem Streifzug durch die vergangenen 1000 Jahre führt uns Ian Mortimer zu den großen Zeiten der Erkenntnis und des Wandels. Wir begegnen gottesfürchtigen Forschern, gewitzten Bauern, kühl kalkulierenden Unternehmern und willensstarken Frauen. Vor allem aber stößt uns Mortimer am Ende – witzig, philosophisch und so klug wie prägnant – auf eine überraschende Erkenntnis, die unseren Blick auf die Geschichte der Menschheit für immer verändern wird.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Geschehnisse

Sie suchen ein Buch über Geschehnisse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Geschehnisse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschehnisse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschehnisse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Geschehnisse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Geschehnisse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Geschehnisse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.