fbpx

Fenster meines Herzens

Fenster meines Herzens von Springer,  Steffen
Das Wort hat Kraft in jede Richtung es fließt aus ungeformtem Grund steigt auf in tausend Sprachen und macht uns im fernen Land einander fremd Das Wort von dir zu mir baut Brücken zart im Wind es schimmert zärtlich aus dem Seelenhaus und öffnet mir ein Fenster oder auch die Tür lass meinen Laut in deiner Seele heut gebären Das Wort steigt auf als Blase scheinbar schön zieht in den Raum und dehnt sich aus bleibt ohne Deutung, laut und blumig ungerührt weicht Ohr und Herz zurück
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *

Buona notte, Nutte

Buona notte, Nutte von Parise,  Claudia C
'›Freisprüche von den Göttern meiner Väter zu mir, zum Leben, zu den Männern‹ – so lauteten Titel und Programm des 1991 erschienenen lyrischen Debütwerkes der Künstlerin und Autorin Claudia Cornelia Parise. Das war eine wie auch immer geartete feministische Position und Frontstellung gegen Frauen unterdrückende Ausgestaltungen des Patriarchalismus. Claudia Cornelia Parises ›Gedichte zur Prostitution‹ beleuchten bei näherer Betrachtung in diesem unmittelbaren Kontext eine aufschlussreiche Facette der alten Frage nach der Dichotomie der Geschlechter.' M. S. F.
Aktualisiert: 2019-04-09
> findR *

Also: Laßt mich irren!

Also: Laßt mich irren! von Seifert,  Ilja
Die Alpen sind Nicht für mich gefaltet. Berge Verweigern Dem Rollstuhl Den Weg. Aufwärts Nicht anders Als abwärts. – Trotzdem War ich da. Venedig ist Nicht für mich gebaut. Kanäle Tragen Den Rollstuhl Nicht. Und viele Brücken Sind stufig. – Dennoch War ich da. Freunde Traf ich und Weniger Erfreute. Die Welt ist Nicht eingestellt Auf mich, auf Meine Lebensweise. – Aber Ich Bin Da!
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *

Der Hahn oder Die Träume des Schusters Mikyll

Der Hahn oder Die Träume des Schusters Mikyll von Bauer,  Friedhold
Eines Nachts fliegt dem Schuster Mikyll in Rom ein vorlauter Hahn zu, der mit menschlicher Stimme redet und die Wahrheit kennt. Was soll ein armer Mann in Rom mit der Wahrheit anfangen? Unters Volk muss er sie bringen, damit alle etwas davon haben, weiß der Hahn. Was habe ich davon, fragt sich der Schuster, wenn alle etwas davon haben? Er sieht endlich einmal die Möglichkeit, auf seine Kosten zu kommen, und dringt bis zum Kaiser in Rom vor, um den Hahn samt der Wahrheit so teuer wie möglich zu verkaufen. Das aber wird ihm zum Verhängnis, denn er gerät zwischen die Kämpfe der Mächtigen. Einen seltsamen Hahn zu besitzen, der die Wahrheit ausposaunt, ist kein reines Vergnügen, wenn man nur für sich allein Vorteile daraus zu gewinnen sucht.
Aktualisiert: 2021-05-21
> findR *

Die Dinge lagen damals anders

Die Dinge lagen damals anders von Hartwig,  Bernd
In seinem Buch beschränkt sich Bernd Hartwig (Jahrgang 1926) nicht auf die Schilderung persönlicher Erlebnisse, sondern bettet diese Erlebnisse in die damalige Epoche ein. Er will damit eine Antwort auf die Frage geben, warum eine ganze Generation - von Ausnahmen abgesehen - Adolf Hitler und seinem Regime so vorbehaltlos gefolgt ist. Der Leser erfährt von einem Zeitzeugen, was sich damals ereignete, wie die Betroffenen darauf reagierten, welche Einstellung sie zur Führung hatten und was sie im einzelnen bewegte. Durch die präzise Angabe einer Fülle von Einzelheiten entsteht ein Bild, das in vieler Hinsicht von dem abweicht, was gemeinhin über das Dritte Reich geschrieben oder im Fernsehen gezeigt wird. Hartwigs Buch zeichnet sich durch eine sachliche, historisch fundierte, den Geist der Hitler-Zeit zutreffend beschreibende Darstellung aus. Es leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Der Stein vom Berge Asmitu /Il sasso del Monte Asmitu

Der Stein vom Berge Asmitu /Il sasso del Monte Asmitu von Maria Luisa,  Mazzoni, Parise,  Claudia C
Wunderbar zwischen Wirklichkeit und Zauberwelt schweben Märchen in ihrer eigenen Welt, in der die Autorin und Künstlerin C. C. Parise für uns ein riesengroßes blaues Sofa aufgestellt hat, auf dem man ganz vorzüglich sitzen und genießen kann.
Aktualisiert: 2019-04-08
> findR *

Der Mühlenhof

Der Mühlenhof von Schlieker,  Hans-Joachim
Volgfelde/Stendal in Sachsen-Anhalt: Der Mühlenhof – Ein Bauernhof in wechselvoller Zeit, wie man einen solchen heute nur noch selten finden kann. 'Das Dokument eines Zeitzeugen, der mit fotografischem Gedächtnis ans Werk ging und die Geschichte des Mühlenhofes beschreibt, auf dem er selbst eine lange Zeit lebte und groß geworden ist. Die Altmark und seine Leute werden ebenso detailgetreu beschrieben wie die schwere Arbeit auf dem Lande vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg. Der Einfluss des Krieges und der anschließenden politischen Verhältnisse wird ebenso thematisiert wie zwischenmenschliche Probleme. Die meisten Leser werden, ob des eigenen fehlenden Wissens rund um diese Zeit, eintauchen in eine für sie völlig fremde Welt und müssen nicht nur einmal Wikipedia oder Google bemühen, um Sachverhalte nachzuvollziehen. Ein Aha-Effekt jagt den nächsten. Stadtmenschen, wie ich es einer bin, lesen mit ungläubigem Staunen, wie hart, aber auch schön das Landleben war und vielleicht jetzt noch ist.' Michael Behrens
Aktualisiert: 2020-03-06
> findR *

Otto der Querdenker

Otto der Querdenker von Suter,  Alfred
'Otto der Querdenker', Alfred Suters neuer Roman, entstand im Zürcher Oberland. Ein Buch voller Spannung und Witz, das auch zum Nachdenken anregt. Eine Hommage an Zürich, die Geburtsstadt des Autors. Otto ist ein Querdenker und entspricht nicht einem Profi-Detektiv, sondern wird genötigt, Aufträge in einer Detektei aus Existenzgründen zu bearbeiten. Zweifel, Hemmungen und Ängste, nicht zu genügen, lösen sich ab. Mit seinem eisernen Willen und seinem oft falschen Ehrgeiz, aber auch durch die eigensinnige Denkweise und Zufälle sowie sein 'Bauchgefühl' holt er sich erstaunlicherweise Resultate. Seine Vorwitzigkeit gegenüber Chefs und Kunden endet oft in Bedauern. Genauso unsicher ist er auch aus Unerfahrenheit gegenüber Frauen. Sie verwirren ihn und bringen ihn außer Kontrolle. Er verliebt sich in seine 'jiddische Mamme', deren Ausstrahlung er sich nicht zu entziehen vermag. Sie ist die bestrickende Gattin seines Chefs und die Mutter seiner Frau. Sie bleibt ein Traumbild.
Aktualisiert: 2019-03-21
> findR *

Mit Blindheit geschlagen

Mit Blindheit geschlagen von Hoffmann,  Rosemarie
DIE MENSCHHEIT ist oft mit Blindheit geschlagen, sieht weg, wenn ein anderer unsere Hilfe braucht. Ist viel zu oft mit sich selbst beschäftigt; sich bloß nicht einmischen: »Was geht uns das an!« Da werden Kinder geschlagen und misshandelt. Jugendliche prügeln auf andere ein; treten gegen wehrlos am Boden Liegende, manchmal kann so ein Tritt auch tödlich sein.
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Fischer-- Karin

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Fischer-- Karin was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Fischer-- Karin hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Fischer-- Karin

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Fischer-- Karin

Wie die oben genannten Verlage legt auch Fischer-- Karin besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben