Der Streit um das VW-Gesetz

Der Streit um das VW-Gesetz von Werner,  Benjamin
Eine Vereinheitlichung der Unternehmenskontrollsysteme in der EU ist bis heute an den gegensätzlichen Interessen der Mitgliedstaaten gescheitert. Inzwischen haben die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof begonnen, eigenständig marktliberale Vorgaben zur Regulierung der Unternehmenskontrolle durchzusetzen. Benjamin Werner rekonstruiert diese Entwicklung anhand der Auseinandersetzungen um "Goldene Aktien" und das deutsche VWGesetz. Dabei deckt er die politischen Bedingungen auf, die es den supranationalen Organen ermöglichen, bedeutende Integrationsfortschritte gegen den Willen der Mitgliedstaaten zu erzielen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Der Streit um das VW-Gesetz

Der Streit um das VW-Gesetz von Werner,  Benjamin
Eine Vereinheitlichung der Unternehmenskontrollsysteme in der EU ist bis heute an den gegensätzlichen Interessen der Mitgliedstaaten gescheitert. Inzwischen haben die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof begonnen, eigenständig marktliberale Vorgaben zur Regulierung der Unternehmenskontrolle durchzusetzen. Benjamin Werner rekonstruiert diese Entwicklung anhand der Auseinandersetzungen um "Goldene Aktien" und das deutsche VWGesetz. Dabei deckt er die politischen Bedingungen auf, die es den supranationalen Organen ermöglichen, bedeutende Integrationsfortschritte gegen den Willen der Mitgliedstaaten zu erzielen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Der Streit um das VW-Gesetz

Der Streit um das VW-Gesetz von Werner,  Benjamin
Eine Vereinheitlichung der Unternehmenskontrollsysteme in der EU ist bis heute an den gegensätzlichen Interessen der Mitgliedstaaten gescheitert. Inzwischen haben die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof begonnen, eigenständig marktliberale Vorgaben zur Regulierung der Unternehmenskontrolle durchzusetzen. Benjamin Werner rekonstruiert diese Entwicklung anhand der Auseinandersetzungen um "Goldene Aktien" und das deutsche VWGesetz. Dabei deckt er die politischen Bedingungen auf, die es den supranationalen Organen ermöglichen, bedeutende Integrationsfortschritte gegen den Willen der Mitgliedstaaten zu erzielen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Der Streit um das VW-Gesetz

Der Streit um das VW-Gesetz von Werner,  Benjamin
Eine Vereinheitlichung der Unternehmenskontrollsysteme in der EU ist bis heute an den gegensätzlichen Interessen der Mitgliedstaaten gescheitert. Inzwischen haben die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof begonnen, eigenständig marktliberale Vorgaben zur Regulierung der Unternehmenskontrolle durchzusetzen. Benjamin Werner rekonstruiert diese Entwicklung anhand der Auseinandersetzungen um "Goldene Aktien" und das deutsche VWGesetz. Dabei deckt er die politischen Bedingungen auf, die es den supranationalen Organen ermöglichen, bedeutende Integrationsfortschritte gegen den Willen der Mitgliedstaaten zu erzielen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Jenseits der Krisen: Potenziale der europäischen Integration im 21. Jahrhundert

Jenseits der Krisen: Potenziale der europäischen Integration im 21. Jahrhundert von Gieg,  Philipp, Lowinger,  Timo, Pietzko,  Manuel, Rüger,  Carolin, Scheuermann,  Manuela, Zürn,  Anja
Das Buch richtet den Fokus auf die Potenziale der Europäischen Union für das 21. Jahrhundert. Ausgehend von den inneren und äußeren Krisen, denen sich die EU gegenübersieht, bietet der Band einen analytischen und umfassenden Überblick zu aktuellem Zustand und zu Perspektiven der europäischen Integration. Dem Band liegt der Kerngedanke zugrunde, dass es trotz oder gar wegen der aktuellen Krisen zahlreiche Potenzialthemen gibt, die neues Vertrauen in die EU schaffen können. Diese oft unerkannten oder missverstandenen Kraftreserven der Union werden von einschlägigen Expert*innen identifiziert, analysiert und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht
Zum Grundwerk Die Textsammlung enthält die wichtigsten Vorschriften des Straßenverkehrsrechts, insbesondere StVG, StVO, StVZO, die FZV und FeV sowie die Bußgeldkatalogverordnung. Darüber hinaus ist auch das Recht des Güterkraftverkehrs, der Personenbeförderung, der Fahrschulen und des Fahrpersonals enthalten, ferner die Vorschriften zum allgemeinen Straßen- und Wegerecht sowie zahlreiche gebühren- und kostenrechtliche Regelungen. Jeder Ergänzungslieferung ist eine Einführung vorangestellt, in der die jeweils eingearbeiteten Gesetzesänderungen und deren wesentlicher Inhalt systematisch zusammengefasst sind. Das Werk bietet einen präzisen Überblick über die neueste Gesetzgebung. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Straßenverkehrs- und Polizeibehörden, Fahrschulen, Speditionen, Busunternehmen, TÜV und DEKRA.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht
Zum Grundwerk Die Textsammlung enthält die wichtigsten Vorschriften des Straßenverkehrsrechts, insbesondere StVG, StVO, StVZO, die FZV und FeV sowie die Bußgeldkatalogverordnung. Darüber hinaus ist auch das Recht des Güterkraftverkehrs, der Personenbeförderung, der Fahrschulen und des Fahrpersonals enthalten, ferner die Vorschriften zum allgemeinen Straßen- und Wegerecht sowie zahlreiche gebühren- und kostenrechtliche Regelungen. Jeder Ergänzungslieferung ist eine Einführung vorangestellt, in der die jeweils eingearbeiteten Gesetzesänderungen und deren wesentlicher Inhalt systematisch zusammengefasst sind. Das Werk bietet einen präzisen Überblick über die neueste Gesetzgebung. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Straßenverkehrs- und Polizeibehörden, Fahrschulen, Speditionen, Busunternehmen, TÜV und DEKRA.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht
Zum Grundwerk Die Textsammlung enthält die wichtigsten Vorschriften des Straßenverkehrsrechts, insbesondere StVG, StVO, StVZO, die FZV und FeV sowie die Bußgeldkatalogverordnung. Darüber hinaus ist auch das Recht des Güterkraftverkehrs, der Personenbeförderung, der Fahrschulen und des Fahrpersonals enthalten, ferner die Vorschriften zum allgemeinen Straßen- und Wegerecht sowie zahlreiche gebühren- und kostenrechtliche Regelungen. Jeder Ergänzungslieferung ist eine Einführung vorangestellt, in der die jeweils eingearbeiteten Gesetzesänderungen und deren wesentlicher Inhalt systematisch zusammengefasst sind. Das Werk bietet einen präzisen Überblick über die neueste Gesetzgebung. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Straßenverkehrs- und Polizeibehörden, Fahrschulen, Speditionen, Busunternehmen, TÜV und DEKRA.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Europas Ende, Europas Anfang

Europas Ende, Europas Anfang von Beichelt,  Timm, Börzel,  Tanja A., Decker,  Frank, Di Fabio,  Udo, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Lamers,  Karl, Miliopoulos,  Lazaros, Müller,  Jan-Werner, Münkler,  Herfried, Rüttgers,  Jürgen, Scharpf,  Fritz W., Schmidt,  Christoph M, Schwan,  Gesine, Sturm,  Roland, Ther,  Philipp, Vauchez,  Antoine, Wenz-Temming,  Anna
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion (»Eurokrise«) und die enormen Herausforderungen der Flüchtlingskrise haben die Grundfesten der Europäischen Union erschüttert. Der per Referendum beschlossene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (»Brexit«) gilt vielen Beobachtern als Vorbote eines Rückzugs in die Nationalstaatlichkeit. Angesehene Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen widmen sich in diesem Band der Suche nach den entscheidenden Stellschrauben im europäischen Gefüge und der Entwicklung innovativer Ideen, um die Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union zu sichern. Denn in der aktuellen krisenhaften Umbruchsituation liegt vielleicht gerade die Chance für einen Neuanfang der europäischen Einigung. Mit Beiträgen von Udo Di Fabio, Dieter Grimm, Karl Lamers, Jan-Werner Müller, Herfried Münkler, Fritz W. Scharpf, Gesine Schwan, Philipp Ther, Antoine Vauchez u.a.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Europas Ende, Europas Anfang

Europas Ende, Europas Anfang von Beichelt,  Timm, Börzel,  Tanja A., Decker,  Frank, Di Fabio,  Udo, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Lamers,  Karl, Miliopoulos,  Lazaros, Müller,  Jan-Werner, Münkler,  Herfried, Rüttgers,  Jürgen, Scharpf,  Fritz W., Schmidt,  Christoph M, Schwan,  Gesine, Sturm,  Roland, Ther,  Philipp, Vauchez,  Antoine, Wenz-Temming,  Anna
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion (»Eurokrise«) und die enormen Herausforderungen der Flüchtlingskrise haben die Grundfesten der Europäischen Union erschüttert. Der per Referendum beschlossene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (»Brexit«) gilt vielen Beobachtern als Vorbote eines Rückzugs in die Nationalstaatlichkeit. Angesehene Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen widmen sich in diesem Band der Suche nach den entscheidenden Stellschrauben im europäischen Gefüge und der Entwicklung innovativer Ideen, um die Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union zu sichern. Denn in der aktuellen krisenhaften Umbruchsituation liegt vielleicht gerade die Chance für einen Neuanfang der europäischen Einigung. Mit Beiträgen von Udo Di Fabio, Dieter Grimm, Karl Lamers, Jan-Werner Müller, Herfried Münkler, Fritz W. Scharpf, Gesine Schwan, Philipp Ther, Antoine Vauchez u.a.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Europäisierung Russlands

Die Europäisierung Russlands von Erler,  Gernot, Halbach,  Uwe, Mangott,  Gerhard, Schulze,  Peter W., Sieg,  Hans Martin, Spanger,  Hans-Joachim, Wipperfürth,  Christian
Russland ist auf dem Weg, eine europäische Großmacht zu werden. Zugleich befindet sich das Land in einem umfassenden Wandel, was in einer Reihe von Modernisierungsstrategien zum Ausdruck kommt. Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2012 analysieren Gernot Erler und Peter W. Schulze den widersprüchlichen, aber unaufhaltsamen Prozess der Annäherung zwischen Europa und Russland und seine Folgen für die europäische Außen- und Sicherheitspolitik. Mit Blick auch auf die Umbrüche im internationalen Staatensystem leiten sie Prognosen sowie Empfehlungen für die europäische und deutsche Politik ab.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Europäisierung Russlands

Die Europäisierung Russlands von Erler,  Gernot, Halbach,  Uwe, Mangott,  Gerhard, Schulze,  Peter W., Sieg,  Hans Martin, Spanger,  Hans-Joachim, Wipperfürth,  Christian
Russland ist auf dem Weg, eine europäische Großmacht zu werden. Zugleich befindet sich das Land in einem umfassenden Wandel, was in einer Reihe von Modernisierungsstrategien zum Ausdruck kommt. Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2012 analysieren Gernot Erler und Peter W. Schulze den widersprüchlichen, aber unaufhaltsamen Prozess der Annäherung zwischen Europa und Russland und seine Folgen für die europäische Außen- und Sicherheitspolitik. Mit Blick auch auf die Umbrüche im internationalen Staatensystem leiten sie Prognosen sowie Empfehlungen für die europäische und deutsche Politik ab.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Sehenden Auges

Sehenden Auges von Babst,  Stefanie
Der Westen unter Druck Den brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine konnte die NATO trotz ihrer Bemühungen nicht verhindern: Die Folgen des Krieges werden Europa und die Welt noch jahrelang erschüttern. Nicht nur Russland, sondern auch sein enger Partner China stellt den Westen in Zukunft vor enorme strategische Herausforderungen – und die NATO darf ihre Fehler nicht wiederholen. Die Strategieexpertin Dr. Stefanie Babst gewährt Einblicke in das Innere des transatlantischen Bündnisses. Ihre packende Analyse zeigt nicht nur, wie wir sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert sind, sondern öffnet auch den Blick für einen notwendigen Kurswechsel.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Sehenden Auges

Sehenden Auges von Babst,  Stefanie
Der Westen unter Druck Den brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine konnte die NATO trotz ihrer Bemühungen nicht verhindern: Die Folgen des Krieges werden Europa und die Welt noch jahrelang erschüttern. Nicht nur Russland, sondern auch sein enger Partner China stellt den Westen in Zukunft vor enorme strategische Herausforderungen – und die NATO darf ihre Fehler nicht wiederholen. Die Strategieexpertin Dr. Stefanie Babst gewährt Einblicke in das Innere des transatlantischen Bündnisses. Ihre packende Analyse zeigt nicht nur, wie wir sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert sind, sondern öffnet auch den Blick für einen notwendigen Kurswechsel.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht
Zum Grundwerk Die Textsammlung enthält die wichtigsten Vorschriften des Straßenverkehrsrechts, insbesondere StVG, StVO, StVZO, die FZV und FeV sowie die Bußgeldkatalogverordnung. Darüber hinaus ist auch das Recht des Güterkraftverkehrs, der Personenbeförderung, der Fahrschulen und des Fahrpersonals enthalten, ferner die Vorschriften zum allgemeinen Straßen- und Wegerecht sowie zahlreiche gebühren- und kostenrechtliche Regelungen. Jeder Ergänzungslieferung ist eine Einführung vorangestellt, in der die jeweils eingearbeiteten Gesetzesänderungen und deren wesentlicher Inhalt systematisch zusammengefasst sind. Das Werk bietet einen präzisen Überblick über die neueste Gesetzgebung. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Straßenverkehrs- und Polizeibehörden, Fahrschulen, Speditionen, Busunternehmen, TÜV und DEKRA.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema EU

Sie suchen ein Buch über EU? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema EU. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema EU im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema EU einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

EU - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema EU, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter EU und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.