Nationalsozialistische Ideologie und Ethik

Nationalsozialistische Ideologie und Ethik von Berenbaum,  Michael, Bialas,  Wolfgang, Böhler,  Dietrich, Ebert,  Udo, Fellman,  Marc Lee, Fritze,  Lothar, Gottlieb,  Roger S., Haas,  Peter J., Hayes,  Peter, Jäger,  Herbert, Langer,  Lawrence L, Lübbe,  Hermann, Monroe,  Kristen, Pauer-Studer,  Herlinde, Pawlikowski,  John T., Pollefeyt,  Didier, Roth,  John K., Ruethers,  Bernd, Scarre,  Geoffrey, Schwan,  Gesine, Sloterdijk,  Peter, Strub,  Christian, Tugendhat,  Ernst, Wildt,  Michael, Zimmermann,  Rolf
Ausgewählte Textsammlung über die Geschichte und den aktuellen Stand des Diskurses über die Nazi-Moral
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Europa ohne Identität?

Europa ohne Identität? von Brunkhorst,  Hauke, Guderjan,  Marius, Guérot,  Ulrike, Höreth,  Marcus, Kallinich,  Daniela, Karsch,  Margret, Ketelhut,  Jörn, Kühn,  Rainer, Lichtenstein,  Dennis, Marx,  Reinhard, Müller-Friemauth,  Friederike, Priesmeyer-Tkocz,  Weronika, Richter,  Emanuel, Schulze Wessel,  Julia, Schwan,  Gesine, Walter,  Franz, Wettig,  Klaus
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Europas Ende, Europas Anfang

Europas Ende, Europas Anfang von Beichelt,  Timm, Börzel,  Tanja A., Decker,  Frank, Di Fabio,  Udo, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Lamers,  Karl, Miliopoulos,  Lazaros, Müller,  Jan-Werner, Münkler,  Herfried, Rüttgers,  Jürgen, Scharpf,  Fritz W., Schmidt,  Christoph M, Schwan,  Gesine, Sturm,  Roland, Ther,  Philipp, Vauchez,  Antoine, Wenz-Temming,  Anna
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion (»Eurokrise«) und die enormen Herausforderungen der Flüchtlingskrise haben die Grundfesten der Europäischen Union erschüttert. Der per Referendum beschlossene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (»Brexit«) gilt vielen Beobachtern als Vorbote eines Rückzugs in die Nationalstaatlichkeit. Angesehene Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen widmen sich in diesem Band der Suche nach den entscheidenden Stellschrauben im europäischen Gefüge und der Entwicklung innovativer Ideen, um die Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union zu sichern. Denn in der aktuellen krisenhaften Umbruchsituation liegt vielleicht gerade die Chance für einen Neuanfang der europäischen Einigung. Mit Beiträgen von Udo Di Fabio, Dieter Grimm, Karl Lamers, Jan-Werner Müller, Herfried Münkler, Fritz W. Scharpf, Gesine Schwan, Philipp Ther, Antoine Vauchez u.a.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Europas Ende, Europas Anfang

Europas Ende, Europas Anfang von Beichelt,  Timm, Börzel,  Tanja A., Decker,  Frank, Di Fabio,  Udo, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Lamers,  Karl, Miliopoulos,  Lazaros, Müller,  Jan-Werner, Münkler,  Herfried, Rüttgers,  Jürgen, Scharpf,  Fritz W., Schmidt,  Christoph M, Schwan,  Gesine, Sturm,  Roland, Ther,  Philipp, Vauchez,  Antoine, Wenz-Temming,  Anna
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion (»Eurokrise«) und die enormen Herausforderungen der Flüchtlingskrise haben die Grundfesten der Europäischen Union erschüttert. Der per Referendum beschlossene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (»Brexit«) gilt vielen Beobachtern als Vorbote eines Rückzugs in die Nationalstaatlichkeit. Angesehene Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen widmen sich in diesem Band der Suche nach den entscheidenden Stellschrauben im europäischen Gefüge und der Entwicklung innovativer Ideen, um die Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union zu sichern. Denn in der aktuellen krisenhaften Umbruchsituation liegt vielleicht gerade die Chance für einen Neuanfang der europäischen Einigung. Mit Beiträgen von Udo Di Fabio, Dieter Grimm, Karl Lamers, Jan-Werner Müller, Herfried Münkler, Fritz W. Scharpf, Gesine Schwan, Philipp Ther, Antoine Vauchez u.a.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *

Wie ich das chinesische Lager überlebt habe

Wie ich das chinesische Lager überlebt habe von Haitiwaji,  Gulbahar, Morgat,  Rozenn, Rüenauver,  Uta, Schwan,  Gesine, Steinitz,  Claudia
Seit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Paris. Eines Tages erhält sie einen Anruf aus Xinjiang: Sie müsse dringend nach China kommen, um Dokumente für ihre Rente zu unterschreiben. Gulbahar Haitiwaji bucht eine zweiwöchige Reise und kehrt drei Jahre später zurück. Sie ertrug Verhöre, Folter, Hunger und kafkaeske Zersetzungsmethoden. Nur, weil ihre ältere Tochter an einer uigurischen Versammlung in Paris teilgenommen hatte. Seit 2017 wurden mehr als eine Million Uigurinnen und Uiguren in chinesische Lager gesperrt. In unmittelbarer Nähe produziert VW trotz massiver Proteste weiter. Gulbahar Haitiwaji ist die Erste, die von den Zuständen vor Ort berichten kann, weil sie der französische Staat schützt. Ihr Buch ist ein mutiger Appell an die internationale Gemeinschaft, diesen Völkermord nicht länger zu dulden.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Wie ich das chinesische Lager überlebt habe

Wie ich das chinesische Lager überlebt habe von Haitiwaji,  Gulbahar, Morgat,  Rozenn, Rüenauver,  Uta, Schwan,  Gesine, Steinitz,  Claudia
Seit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Paris. Eines Tages erhält sie einen Anruf aus Xinjiang: Sie müsse dringend nach China kommen, um Dokumente für ihre Rente zu unterschreiben. Gulbahar Haitiwaji bucht eine zweiwöchige Reise und kehrt drei Jahre später zurück. Sie ertrug Verhöre, Folter, Hunger und kafkaeske Zersetzungsmethoden. Nur, weil ihre ältere Tochter an einer uigurischen Versammlung in Paris teilgenommen hatte. Seit 2017 wurden mehr als eine Million Uigurinnen und Uiguren in chinesische Lager gesperrt. In unmittelbarer Nähe produziert VW trotz massiver Proteste weiter. Gulbahar Haitiwaji ist die Erste, die von den Zuständen vor Ort berichten kann, weil sie der französische Staat schützt. Ihr Buch ist ein mutiger Appell an die internationale Gemeinschaft, diesen Völkermord nicht länger zu dulden.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Moralität des Bösen

Moralität des Bösen von Bialas,  Wolfgang, Brumlik,  Micha, Faye,  Emmanuel, Fritz Bauer Institut, , Gaita,  Raimond, Gross,  Raphael, Konitzer,  Werner, Lutz-Bachmann,  Matthias, Pauer-Studer,  Herlinde, Schwan,  Gesine, Strub,  Christian, Tugendhat,  Ernst, Zimmermann,  Rolf
Adorno sprach von einem neuen kategorischen Imperativ nach Auschwitz – der Holocaust erfordert demnach eine veränderte Ethik und Moral. Wie soll die gegenwärtige Moralphilosophie auf die historische Erfahrung des Holocaust reagieren? Können moralische Grundsätze eine Folge historischer Erfahrung sein? Im neuen Jahrbuch werden diese Fragen zur Diskussion gestellt. Daneben wird verdeutlicht, wie die nationalsozialistischen Verbrechen durch Versatzstücke moralischer und ethischer Theorien gerechtfertigt wurden, etwa in Konzepten von Carl Schmitt und Martin Heidegger. Die Beiträge zeigen, inwiefern man von einer nationalsozialistischen Moral sprechen kann und welche Echos dieser besonderen Moral sich bis in die Gegenwart vernehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Europas Ende, Europas Anfang

Europas Ende, Europas Anfang von Beichelt,  Timm, Börzel,  Tanja A., Decker,  Frank, Di Fabio,  Udo, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Lamers,  Karl, Miliopoulos,  Lazaros, Müller,  Jan-Werner, Münkler,  Herfried, Rüttgers,  Jürgen, Scharpf,  Fritz W., Schmidt,  Christoph M, Schwan,  Gesine, Sturm,  Roland, Ther,  Philipp, Vauchez,  Antoine, Wenz-Temming,  Anna
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion (»Eurokrise«) und die enormen Herausforderungen der Flüchtlingskrise haben die Grundfesten der Europäischen Union erschüttert. Der per Referendum beschlossene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (»Brexit«) gilt vielen Beobachtern als Vorbote eines Rückzugs in die Nationalstaatlichkeit. Angesehene Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen widmen sich in diesem Band der Suche nach den entscheidenden Stellschrauben im europäischen Gefüge und der Entwicklung innovativer Ideen, um die Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union zu sichern. Denn in der aktuellen krisenhaften Umbruchsituation liegt vielleicht gerade die Chance für einen Neuanfang der europäischen Einigung. Mit Beiträgen von Udo Di Fabio, Dieter Grimm, Karl Lamers, Jan-Werner Müller, Herfried Münkler, Fritz W. Scharpf, Gesine Schwan, Philipp Ther, Antoine Vauchez u.a.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Der gute Kapitalismus

Der gute Kapitalismus von Dullien,  Sebastian, Herr,  Hansjörg, Kellermann,  Christian, Schwan,  Gesine
Kann Kapitalismus gut sein? Ja - wenn er an die Leine genommen wird! Die globale Krise hat gezeigt, dass der Kasinokapitalismus vor allem einer kleinen superreichen Elite nutzt. Das hat jedoch nichts mit einem »guten Kapitalismus« zu tun. Wie kann man dem Kapitalismus seine Dynamik entlocken und gute Arbeit und Wohlstand für alle erreichen? Wie kann man die Risiken von Finanzmärkten auf ein Minimum reduzieren, ohne dabei die einzigartige Dynamik dieser Märkte außer Kraft zu setzen? Antworten darauf und auf die Frage nach dem richtigen Grad an Regulierung des Marktes durch Staat und Gesellschaft bietet dieses Buch. Es beschreibt den Weg hin zu einem Wirtschaftsmodell, das allen Menschen zugutekommt. Mit einem Vorwort von Gesine Schwan.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Der gute Kapitalismus

Der gute Kapitalismus von Dullien,  Sebastian, Herr,  Hansjörg, Kellermann,  Christian, Schwan,  Gesine
Kann Kapitalismus gut sein? Ja - wenn er an die Leine genommen wird! Die globale Krise hat gezeigt, dass der Kasinokapitalismus vor allem einer kleinen superreichen Elite nutzt. Das hat jedoch nichts mit einem »guten Kapitalismus« zu tun. Wie kann man dem Kapitalismus seine Dynamik entlocken und gute Arbeit und Wohlstand für alle erreichen? Wie kann man die Risiken von Finanzmärkten auf ein Minimum reduzieren, ohne dabei die einzigartige Dynamik dieser Märkte außer Kraft zu setzen? Antworten darauf und auf die Frage nach dem richtigen Grad an Regulierung des Marktes durch Staat und Gesellschaft bietet dieses Buch. Es beschreibt den Weg hin zu einem Wirtschaftsmodell, das allen Menschen zugutekommt. Mit einem Vorwort von Gesine Schwan.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Politik und Schuld

Politik und Schuld von Schwan,  Gesine
Gesine Schwan hat es als erste unternommen, den Zusammenhang von Politik und Schuld systematisch zu untersuchen. Ihre These: Das Beschweigen von Schuld schädigt die Demokratie. Gesine Schwans faszinierender Überblick beginnt mit der Frage, wie sich der Begriff der Schuld im Verlaufe der Geschichte verändert hat und wie unser heutiges Strafrecht die Verantwortung des Menschen für sein Tun behandelt. Nach einer Vertiefung der Schulddefinition aus psychologischer und religionsphilosophischer Sicht diskutiert Gesine Schwan das Phänomen der »beschwiegenen Schuld« am Beispiel des Nationalsozialismus sowie die psychischen und sozialen Folgen des Beschweigens in den Familien. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Europa versagt

Europa versagt von Schwan,  Gesine, Zobel,  Malisa
In einer leidenschaftlichen Streitschrift wenden Gesine Schwan und Malisa Zobel sich gegen das Versagen Europas: Die praktizierte Flüchtlingspolitik ist eine Schande. Europa schottet sich ab. An seinen Grenzen stranden Flüchtende, wenige gelangen hinein, viele sterben auf dem Weg. Doch die Staaten schauen weg und weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Angst vor Fremdenfeindlichkeit oder populistische Politik sind oft die Motive. Für einen Kontinent, der einst für Aufklärung und Menschrechte stand, ist das ein beschämender Zustand. Doch das muss nicht so sein. Es geht auch anders! Gesine Schwan und Malisa Zobel zeigen, was getan werden muss. Sie machen konkrete Vorschläge für eine Flüchtlingspolitik auf europäischer Ebene und unter Einbeziehung der Kommunen und widerlegen die gängigen Argumente und Ängste. Denn der Umgang mit Flüchtenden ist kein Randthema der EU, sondern zielt in ihr Herz: Hier zeigt sich, für welche Werte Europa steht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Politik trotz Globalisierung

Politik trotz Globalisierung von Schwan,  Gesine
Politik hat keinen guten Ruf - mit diesem Befund startet das Buch, um dann einen Schritt zurückzutreten und zu fragen: Was ist eigentlich Politik? Hinter jeder Form von Politik steht immer auch ein Menschenbild. Unser Menschenbild, das die gleiche Freiheit und Würde eines jeden Menschen vertritt, spiegelt am besten die Demokratie, um deren Probleme und Chancen es Gesine Schwan geht. Wie kann demokratische Politik unter Bedingungen einer globalisierten Welt funktionieren? Gesine Schwan zeigt in dieser klugen Analyse konkrete Wege aus der Krise. Sie entwickelt ein neues Konzept politischer Teilhabe – lokal und global. Dabei spielen Kommunen eine zentrale Rolle ebenso wie NGOs. Denn nur mit den Mitteln der Demokratie lässt sich der globale Kapitalismus bändigen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Politik trotz Globalisierung

Politik trotz Globalisierung von Schwan,  Gesine
Politik hat keinen guten Ruf - mit diesem Befund startet das Buch, um dann einen Schritt zurückzutreten und zu fragen: Was ist eigentlich Politik? Hinter jeder Form von Politik steht immer auch ein Menschenbild. Unser Menschenbild, das die gleiche Freiheit und Würde eines jeden Menschen vertritt, spiegelt am besten die Demokratie, um deren Probleme und Chancen es Gesine Schwan geht. Wie kann demokratische Politik unter Bedingungen einer globalisierten Welt funktionieren? Gesine Schwan zeigt in dieser klugen Analyse konkrete Wege aus der Krise. Sie entwickelt ein neues Konzept politischer Teilhabe – lokal und global. Dabei spielen Kommunen eine zentrale Rolle ebenso wie NGOs. Denn nur mit den Mitteln der Demokratie lässt sich der globale Kapitalismus bändigen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Moralität des Bösen

Moralität des Bösen von Bialas,  Wolfgang, Brumlik,  Micha, Faye,  Emmanuel, Fritz Bauer Institut, , Gaita,  Raimond, Gross,  Raphael, Konitzer,  Werner, Lutz-Bachmann,  Matthias, Pauer-Studer,  Herlinde, Schwan,  Gesine, Strub,  Christian, Tugendhat,  Ernst, Zimmermann,  Rolf
Adorno sprach von einem neuen kategorischen Imperativ nach Auschwitz – der Holocaust erfordert demnach eine veränderte Ethik und Moral. Wie soll die gegenwärtige Moralphilosophie auf die historische Erfahrung des Holocaust reagieren? Können moralische Grundsätze eine Folge historischer Erfahrung sein? Im neuen Jahrbuch werden diese Fragen zur Diskussion gestellt. Daneben wird verdeutlicht, wie die nationalsozialistischen Verbrechen durch Versatzstücke moralischer und ethischer Theorien gerechtfertigt wurden, etwa in Konzepten von Carl Schmitt und Martin Heidegger. Die Beiträge zeigen, inwiefern man von einer nationalsozialistischen Moral sprechen kann und welche Echos dieser besonderen Moral sich bis in die Gegenwart vernehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe

Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe von Schwan,  Gesine, Zabrorowski,  Holger
Gesine Schwan ist einer der klügsten Köpfe des politischen, wissenschaftlichen wie kulturellen Lebens in Deutschland. Sie verbindet analytischen Scharfblick mit beharrlicher Zuversicht und eigene Überzeugungen mit großer Offenheit und weitem Horizont. Im Gespräch mit Holger Zaborowski erzählt sie sehr persönlich, welche Erfahrungen sie mit dem Glauben in schweren Zeiten gemacht hat, warum sie den Glaubensschwund für eine kulturelle Verarmung hält und weshalb sie trotz aller Kritik, die sie hat, nicht aus der katholischen Kirche austritt. Kurzweilig und anschaulich reflektiert sie über menschliches Miteinander in der Gesellschaft – warum Macht zur Dummheit verführt, warum der Umgang mit Schuld immer schwieriger wird, warum es bei Armut nicht nur um Geld geht, warum die Bildungspolitik eine Lobby für die Freiheit braucht, welche Möglichkeiten es für eine menschlichere Migrationspolitik gibt. Vor allem aber: warum sie die Hoffnung trotz vielfacher Krisen nicht aufgibt.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schwan, Gesine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwan, Gesine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwan, Gesine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schwan, Gesine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schwan, Gesine .

Schwan, Gesine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schwan, Gesine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schwan, Gesine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.