fbpx

Mars Ultor 2011 Leitthema: Die Geistesgegenwart der Zukunft

Mars Ultor 2011 Leitthema: Die Geistesgegenwart der Zukunft von Krebs,  Pierre
Eine Fülle biographischer und bibliographischer Daten über Philosophen, Staatsrechtler, Rassengelehter, Soziologen, Wirtschaftler, Dichter, Künstler aus dem Umfeld der völkischen Wissenschaft und der ›Neuen Kultur‹! Mit praktischen Ratschlägen für die Durchführung von Feiern und Riten. Alle markanten Aussagen, Veranstaltungen mit den Schwerpunkten auf: ›Thule-Seminar‹ · ›Artgemeinschaft‹ ·›Terre et Peuple‹ · ›Tierra y Pueblo‹ · ›Terra e Povo‹ · ›Synergon‹
Aktualisiert: 2016-01-09
> findR *

Die historischen Quellen der Shinto-Religion

Die historischen Quellen der Shinto-Religion von Florenz,  Karl
Der Shinto bildet neben dem importierten Buddhismus nach wie vor die religiöse Grundlage der japanischen Gesellschaft. Karl Florenz, Pionier der deutschen Japanologie, stellt hier anhand historischer Quellen die traditionelle Volksreligion Japans vor. Die religionsstiftenden Texte wurden wort- und sinngetreu übersetzt und machen so das Selbstverständnis des Shinto erfahrbar. Karl Florenz übersetzte verschiedene grundlegende Werke der japanischen Kultur und wurde als erster Ausländer mit dem höchsten japanischen Gelehrtengrad des Bungaku-Hakushi geehrt.
Aktualisiert: 2020-09-28
> findR *

Gesammelte Werke

Gesammelte Werke von Bechstein,  Ludwig
Ludwig Bechstein gehört mit seinem frühen literarischen Werk der Epoche der Romantik, mit den späteren Titeln der Spätromantik (nach Walter Scherf), bzw. dem Jungen Deutschland (nach Kurt Wasserfall) an. Er ist einem breiteren Lesepublikum nahezu ausschließlich als Sammler und Bearbeiter seiner erfolgreichen Märchen bekannt. Bechstein selbst hat jedoch seine Sagensammlungen als den eigentlichen Schwerpunkt seines herausgeberischen Werks angesehen und sich darüber hinaus vor allem als Dichter verstanden, d.h. seine Lyrik und die poetische Prosa seiner Novellen und Romane im Zentrum seines Wirkens gesehen. Da es außer von den wichtigsten Ausgaben der Märchen und Deutschen Sagen seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts kaum Neuauflagen gegeben hat, ist jede Bechstein-Lektüre und -Forschung derzeit auf die z.T. seltenen Erstdrucke verwiesen. Mit dieser Reprint-Ausgabe werden die wichtigsten Teile des umfangreichen Gesamtwerks wieder verfügbar. *************** Ludwig Bechstein is well known as a collector of Märchen, and for a long time his collections were more popular than those of the Brothers Grimm. Bechstein himself regarded his collections of legends (Sagen) as his major achievement. He was also an author in his own right, and his poetry and his poetic prose deserve attention as literary works. This reprint edition brings together his collections and his own works, many of which are now rare in the original editions.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *

Gender, Islam, Aktivismus

Gender, Islam, Aktivismus von Großmann,  Kristina
Gender-spezifische Betrachtungen von Transformationsprozessen gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung. Dabei werden nichtstaatliche Akteurinnen vermehrt in ihrer Rolle als „Agentinnen sozialen Wandels“ zu Hoffnungsträgerinnen für positive Veränderung. Paradoxerweise erfahren Frauen in sogenannten Demokratisierungsprozessen von Ländern mit muslimischer Mehrheit steigenden Ausschluss und Reglementierungen im öffentlichen Raum. Ähnliche Prozesse sind innerhalb Acehs Transformationsprozess nach der Einführung der Syariat Islam und dem Tsunami zu beobachten.Kristina Großmanns Ethnografie muslimischer Frauenrechtsaktivistinnen in Aceh zeigt deren Handlungsräume bezüglich der Konzeptionalisierung und Umsetzung ihrer Ziele sowie bezogen auf ihre persönlichen Lebensentwürfe. Durch die Analyse von Biographien, Beweggründen, Handlungsstrategien, Erfolgen und Hindernissen von Aktivistinnen sowie deren Einbettung in historische und politische Kontexte gibt das Buch Aufschluss über die persönlichen und gesellschaftlichen Visionen, die Aktivistinnen für Acehs Zukunft entwickeln, und mit welchen Erfolgen sie ihre Vorstellungen durchsetzen.
Aktualisiert: 2020-04-27
> findR *

Die Contraden von Siena

Die Contraden von Siena von Warner,  Anna-Kathrin
Das Zentrum der italienischen Stadt Siena ist in 17 Stadtteilgemeinschaften, die so genannten Contraden, eingeteilt. Die auf das Mittelalter zurückgehenden Gemeinschaften stehen bis heute in einem Wettbewerb miteinander, dessen traditioneller Höhepunkt das zweimal jährlich stattfindende Pferderennen, das Palio, ist. Anna-Kathrin Warner zeigt am Beispiel des Alltags und der Feste dieser Contraden Prozesse der Gruppenbildung und Abgrenzung innerhalb einer Gesellschaft. Gestützt auf Beobachtungen und zahlreiche Interviews vor Ort, entfaltet sie ein lebendiges Bild der Stadt und ihrer Bewohner und schildert, wie die alten Traditionen im modernen Leben trotz aller Veränderungen fortgeführt werden.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

GEOthema / GEOthema 9/2014 – Planet der Abenteuer

GEOthema / GEOthema 9/2014 – Planet der Abenteuer von Gaede,  Peter-Matthias
Planet der Abenteuer Die besten Geschichten aus dem extremen Leben Darwins Reise zur Erkenntnis Ein GEO-Team auf den Spuren jenes Mannes, der unser Wissen über den Ursprung des Lebens revolutionierte. Zu Gast auf höchster Ebene Am Fuß des Himalaya liegt Ladakh, ein Reich karger Hochtäler, in dem tibetische und muslimische Kultur sich treffen. Die Wand des Himmels Venezuelas Tafelberge, ein Traumziel für Abenteurer - deutsche Extremkletterer haben sich diesen Traum erfüllt. Das See-Reich im Sahel Der sinkende Wasserspiegel ließ im Tschad-See neue Inseln entstehen - Refugien für das traditionelle Afrika. Russlands kaltes Herz In Sibirien traf ein GEO-Team auf Schamanen, Rentierzüchter, Glücksritter und wiedergeborene Wunderheiler. Der irre Streit um die Mumien Ein bizarrer Ahnenkult entzweit ein Volk auf Papua-Neuguinea, seit sich mit den Toten Geld verdienen lässt. Dschingis kommt wieder Gold, Kupfer, Kohle, Erz: Die Mongolen haben, was die Weltwirtschaft braucht. Erlebnisse in einem Land, das wieder mächtig werden will. Die Insel der Qualen Eine Insel vor Peru birgt einen stinkenden Schatz: Vogelkot. Ein Höllenjob, ihn abzubauen. Im Tal von Licht und Schatten Darah-i-Nur, ein entlegenes Tal in Afghanistan: Es ist paradiesisch schön. Und von fragilem Frieden. Die Wüste lebt. Wie lange noch? Ein einziger fluss zieht sich durch die Atacama in Chile. An seinem Verlauf: Reste eines wüsten Lebens. Unterwegs auf einer Urgewalt Von Kinshasa nach Kisangani auf dem Kongo: Eine erste Klasse ist nicht zu haben... Nachts im Vulkan Schwefelbergleute auf Java riskieren ihr Leben für ein paar Rupien: die Dokumentation einer Nachtschicht.
Aktualisiert: 2021-11-23
> findR *

Hexenjagd und Aufklärung in Ghana

Hexenjagd und Aufklärung in Ghana von Riedel,  Felix
Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Hexenjagden heute. Ausgehend vom historischen Verhältnis von Medien und Wissenschaften diskutiert sie die Medienwirkung von okkulten Inhalten ghanaischer Storybooks, Filme und Zeitungen. Ausführlich dokumentiert wird insbesondere ein Gerüchtekomplex, der Ghana 2009 erfasste und okkulte Rituale im Internetbetrug („Sakawa“) vermutete. Gesellschaftliche Konflikte mit der Gerontokratie und rassisierte ökonomische Nord-Süd-Disparitäten werden in Symbolwelten übersetzt. Die medialisierten Bilder werden als dysfunktionale Erklärungsversuche und Projektionen unbewusster Ängste und Bestrafungswünsche verständlich gemacht und so dem Exotismus und Othering entrissen: Sie sind grundsätzlich verwandt mit Ideologemen im Westen. Die Widerlegung einer direkten Medienwirkung von Filmen auf Hexenjagden in Nordghana führt zu einer ausführlichen Untersuchung der Faktoren, unter denen hier Ghettos für Hexenjagdflüchtlinge um Erdschreine herum entstanden sind. Wie in historischen europäischen Hexenjagden und wie in den ghanaischen Medien wird Hexerei auch hier durch Sichtbarmachungen verifiziert. Ordale, Träume und durch Folter erzwungene Geständnisse gehen mit einer eigentümlichen exorzistischen Praxis an Erdschreinen einher, die den Angeklagten ein ambivalentes Asyl im Exil ermöglicht. Den Lebensbedingungen und Verfolgungsgeschichten folgt die Arbeit mit qualitativen Interviews. Das Sichtbarmachen des Unsichtbaren, primär der Traum, reicht für eine Anklage aus. Aufklärung sieht sich in Ghana vor dieselbe Herausforderung gestellt, die sich in der europäischen Geschichte als Auseinandersetzung mit dem Empirismus und seiner Magie des sichtbaren Faktums fortsetzt. Der ethnologische Relativismus Evans-Pritchards und die Modernismuskritik im Gefolge von Comaroff/Comaroff wird daher mit Adorno/Horkheimer einer Relektüre unterzogen und in den Kontext der Dialektik der Aufklärung gestellt, um Aufklärung als differenzierende und selbstreflexive Praxis zu denken. Von besonderem Interesse ist die ausführliche Diskussion von fehlschlagender Aufklärung durch Medienkampagnen gegen die Asyle für Hexenjagdflüchtlinge. Wirksamer, aber aufwändiger als kosmetische, staatliche Kampagnen blieb bislang die Praxis der Rücksiedelung von Angeklagten durch wenige, auf lokale Diskurse und Diplomatie spezialisierte NGOs. Diese ethnologische Aufklärungsforschung liefert Einblicke in die Möglichkeit einer kritischen Analyse afrikanischer Hexereivorstellungen und einer reflexiven Intervention gegen Hexenjagden. In ihrer auf psychodynamische Ambivalenzen verweisenden Kritik an materialistischen Ableitungen und ihrer Offenheit für idiosynkratische, kontingente Anklageverläufe fördert sie das Verständnis von Hexenjagden als universales und lokalspezifisches Problem.
Aktualisiert: 2022-11-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Ethnologie: Sonstiges auf buch-findr.de

Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform Druckerzeugnisse wie Ethnologie: Sonstiges aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Ethnologie: Sonstiges? Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.

Neben einer grossen Asuwahl an Ethnologie: Sonstiges bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen

Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Ethnologie: Sonstiges auch:

Legen Sie Wert auf Qualität bei Ethnologie: Sonstiges

Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Ethnologie: Sonstiges in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Ethnologie: Sonstiges auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird. Ethnologie: Sonstiges Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Ethnologie: Sonstiges nicht nur von einem Autoren, sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu finden. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.