Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt von Diefenbacher,  Hans, Zieschank,  Roland

Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt

Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt

Was macht das BIP? Wohl und Wehe unserer Republik scheinen von diesem Kürzel abzuhängen: Das Bruttoinlandsprodukt ist die heilige Kuh der herrschenden Ökonomie. Seit Jahren gilt es als der Indikator für Wirtschaftskraft und Wohlstand – dabei ist es blind für so vieles, was unser Leben bereichert: ehrenamtliche Leistungen, gesunde Umwelt, gerechte Chancen für kommende Generationen. Dass das zu kurz greift, erkennt inzwischen auch die Politik: Großbritannien will einen »Glücksindikator« einführen, Frankreich forderte beim G20-Gipfel ein neues Bewertungssystem und der Deutsche Bundestag setzte gerade eine Enquete-Kommission zur Entwicklung eines neuen Indikators ein.

In diese hochaktuelle Diskussion bringen Hans Diefenbacher und Roland Zieschank den »Nationalen Wohlfahrtsindex« ein – weil gutes Leben mehr bedeutet als viel Geld.

> findR *
Produktinformationen

Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt online kaufen

Die Publikation Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt - Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt von , ist bei oekom verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bruttoinlandsprodukt, Gesellschaft, Oekonomie, Wirtschaft, Wohlfahrtsindex. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.95 EUR und in Österreich 13.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!