Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann von Heraeus,  Stefanie

Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann

Warum gehören manche Künstler und Künstlerinnen, oder einzelne ihrer Werke, zum Wissenskanon der Moderne? Warum geraten andere in Vergessenheit oder landen bestenfalls im Depot? Welche Rolle spielen dabei Galerien und Kunsthandel, Kunstkritik und Museen?
Dieser Band dokumentiert eine Kabinettausstellung im Frankfurter Städel Museum mit Gemälden von Helmut Kolle (1899-1931) und Plastiken von Max Beckmann (1884-1950) und richtet den Blick auf Strategien der Vermarktung, auf nationale Kategorien der Kunstkritik und auf die museale Verortung von Kunstwerken. Dies geschieht am Beispiel zweier Künstler, die in der Zwischenkriegszeit die Metropole Paris als künstlerischen Bezugspunkt teilten.

> findR *
Produktinformationen

Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann online kaufen

Die Publikation Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Art, Art History, Art Management, Canon, Europäische Kunst, European Art, Fine Arts, Helmut Kolle, Kanon, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmanagement, Kunstwissenschaft, Max Beckmann, Mueumswissenschaft, Museum, Staedel Museum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.99 EUR und in Österreich 26.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!