Synodalität in der katholischen Kirche von Axt-Piscalar,  Christine, Demel,  Sabine, Graulich,  Markus, Kießig,  Sebastian, Knop,  Julia, Knops,  Stephan, Koch,  Kurt, Menke,  Karl-Heinz, Pyschny,  Katharina, Rahner,  Johanna, Schmiedl,  Joachim, Söding,  Thomas, Telmessos,  Job von, Weckwerth,  Andreas

Synodalität in der katholischen Kirche

Die Studie der Internationalen Theologischen Kommission im Diskurs

Die Studie der Internationalen Theologischen Kommission zur Synodalität greift ein Thema auf, das im Pontifikat von Papst Franziskus in den Fokus gerückt ist und Gegenstand der nächsten Bischofssynode sein wird. In Auseinandersetzung mit dem Dokument vertieft die Quaestio das Thema aus biblischer, kirchengeschichtlicher, dogmatischer, ökumenischer, kirchenrechtlicher und pastoraltheologischer Perspektive. Die Beiträge machen deutlich, wie wichtig das Thema für die zukünftige Strukturierung kirchlicher Entscheidungsprozesse, aber auch die Glaubwürdigkeit von Kirche in der späten Moderne ist. Sie zeigen, dass freiheitsorientierte und partizipationsgerechte Strukturen theologisch anschlussfähig sind und daher auch dem Wesen der Kirche entsprechen. Auf diese Weise bieten sie eine theologische Fundierung für notwendige Veränderungsprozesse.

> findR *
Produktinformationen

Synodalität in der katholischen Kirche online kaufen

Die Publikation Synodalität in der katholischen Kirche - Die Studie der Internationalen Theologischen Kommission im Diskurs von , , , , , , , , , , , , , ist bei Verlag Herder erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dezentralisierung der Kirche, Glaubenssinn, Ortskirchen, Partizipation, Synodalität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 52 EUR und in Österreich 53.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!