Schatzhaus Kärntens von Sitar OSB,  Gerfried

Schatzhaus Kärntens

Das Stift St. Paul im Lavanttal

Die Kärntner Abtei St. Paul erzählt von einer über 900-jährigen Geschichte. Die ersten Mönche kamen zur Gründung im Jahre 1091 aus dem bekannten Reformkloster Hirsau und hauchten der adligen Stiftung benediktinisches Leben ein. Unter Kaiser Josef II. wurde die Abtei 1787 vorläufig aufgehoben, bis Mönche aus St. Blasien im Schwarzwald sie wieder besiedelten und ihre vielfältigen Kunstschätze, besonders herausragende Zimelien aus dem Mittelalter, dorthin mitbrachten. So wurde das Stift durch die Jahrhunderte hindurch immer wieder zum Mittelpunkt von Liturgie, Wissenschaft und künstlerischem Schaffen.

> findR *
Produktinformationen

Schatzhaus Kärntens online kaufen

Die Publikation Schatzhaus Kärntens - Das Stift St. Paul im Lavanttal von ist bei Schnell & Steiner erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: [Bildbände], [Kunstführer], Abtei, basilika, Benediktiner, Kaernten, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Kunstsammlung, Lavanttal, reisefuehrer, St Paul, Stift. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.95 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!