Nietzsches Antike von Babich,  Babette

Nietzsches Antike

Beiträge zur Altphilologie und Musik

Neben seinen Vorlesungen über vorplatonische Philosophie behauptete Nietzsche in seiner „Theorie der quantitirenden Rhythmik“ die Aussprache des Altgriechischen aus dem ‚Geist der Musik‘ heraus ‚entdeckt‘ zu haben. Dieser Geist spiegelt sich in Nietzsches Auseinandersetzung mit der klassischen Musik wider, insbesondere in der mit Beethoven. Die Beiträge in diesem Buch stammen aus Aufsätzen und Vorträgen zu Nietzsches weniger bekannten Überlegungen zur klassischen Antike zwischen Aufstieg und Dekadenz. Über Literaturwissenschaft und Philosophie hinaus, stellt dieses Buch die Kunstgeschichte in den Vordergrund. Babette Babich, die neben Tübingen auch an der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet hat, ist Professorin für Philosophie an der Fordham University in New York City.

> findR *
Produktinformationen

Nietzsches Antike online kaufen

Die Publikation Nietzsches Antike - Beiträge zur Altphilologie und Musik von ist bei Academia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Übermensch", Altgriechische Philosophie, Antike Tragödie, Archilochus, Beethoven, Das Dionysische, Die Vorplatoniker, Empedokles, griechische Klassik, Klassik, la gaya scienza, Literaturwissenschaft, Lukian, Musikalität, Nietzsche, Nietzsche und die Musik, Nietzsche und Kittler, Winckelmanns Apoll. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79 EUR und in Österreich 81.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!