Musikalische Phrasierung aus historischer und kognitionspsychologischer Sicht von Kreutz,  Gunter

Musikalische Phrasierung aus historischer und kognitionspsychologischer Sicht

Die Betrachtung der Musik und ihrer Zeitgestalt in Analogie zur Sprache ist in der Musikpsychologie verbreitet. Dies läßt sich, wie die Untersuchung zeigt, sowohl historisch als auch wahrnehmungstheoretisch begründen. Gleichwohl wurde die Musik-Sprache-Analogie in den letzten Jahrzehnten auf musik-grammatikalische Aspekte reduziert. Die Studie unternimmt anhand des Begriffs der eine Neubewertung des Sprachmodells. Dabei werden die Kriterien der musikalischen Oberfläche stärker berücksichtigt. Eine ausführliche Interpretationsanalyse sowie fünf Hörexperimente leisten dazu einen eigenen empirischen Beitrag und beschreiten methodisch neuartige Wege. Die Ergebnisse zeigen die Vielschichtigkeit der musikalisch-zeitlichen Gestaltung, insbesondere die Ausdruck/Eindruck-Relation zwischen komponiertem Werk, Interpretation und Wahrnehmung.

> findR *
Produktinformationen

Musikalische Phrasierung aus historischer und kognitionspsychologischer Sicht online kaufen

Die Publikation Musikalische Phrasierung aus historischer und kognitionspsychologischer Sicht von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: historischer, kognitionspsychologischer, Kreutz, musikalische, Phrasierung, Sicht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56.95 EUR und in Österreich 58.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!