Luthertum, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat von Kümmerle,  Julian

Luthertum, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat

Die Gelehrtenfamilie Bidembach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Mit der Reformation gewannen die Amtsträger der Evangelischen Kirche im Herzogtum Württemberg großen Einfluss. Ihre Familien bildeten eine Führungsschicht im werdenden
Territorialstaat, welche die geistige Haltung des Landes nachhaltig bestimmte. Am Beispiel der Familie Bidembach wird über mehrere Generationen hinweg das Wirken einer
solchen Familie untersucht, wobei es nicht um eine fortlaufende Familienchronik geht, sondern um das Porträt einer Gelehrtenfamilie als Ergebnis von bildungs-, wissenschafts-
und sozialhistorischen Prozessen.

> findR *
Produktinformationen

Luthertum, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat online kaufen

Die Publikation Luthertum, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat - Die Gelehrtenfamilie Bidembach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert von ist bei Kohlhammer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Familie Bidembach, Herzogtum Württemberg, Landesgeschichte, Landeskunde, Reformation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!