Le Corbusier – Der Modulor von Candilis,  Georges, Herre,  Richard, Le Corbusier, Mühlendahl-Krehl,  Nora von

Le Corbusier – Der Modulor

Darstellung eines in Architektur u. Technik allg. anwendbaren harmonischen Maßes im menschl. Maßstab

Der Modulor ist ein vom Architekten und Maler Le Corbusier (1887–1965) in den Jahren 1942 bis 1955 entwickeltes Proportions-System und stellt den bedeutendsten modernen Versuch dar, der Architektur eine am Maß des Menschen orientierte mathematische Ordnung zu geben. Er steht damit in der Tradition von Vitruv. Der erstmalig 1948 in französischer Sprache veröffentlichte Modulor wird zu den bedeutendsten Schriften der Architekturgeschichte beziehungsweise Architekturtheorie gezählt. Das Buch wurde 1953 von Richard Herre ins Deutsche übersetzt.

> findR *
Produktinformationen

Le Corbusier - Der Modulor online kaufen

Die Publikation Le Corbusier - Der Modulor - Darstellung eines in Architektur u. Technik allg. anwendbaren harmonischen Maßes im menschl. Maßstab von , , , ist bei Agentur Helena Strassova4, rue Git-le-Coeur, 75006 Paris, Frankreich, DVA erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1920er, 20. Jahrhundert, Architektur, Architekturgeschichte, Architekturtheorie, Buch, buecher, Kunst, Le Corbusier, Maßstab. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!