Landgemeinde Friedewalde: Eine Geschichte aus Schlesien 1237–1946 von Scholz,  Bernhard W.

Landgemeinde Friedewalde: Eine Geschichte aus Schlesien 1237–1946

Die deutsche Landgemeinde Friedewalde, gelegen unweit von Neisse im einstigen geistlichen Fürstentum des Bischofs von Breslau, wurde in den ersten Nachkriegsjahren ausgelöscht. Sie konnte auf eine Geschichte von mehr als sieben Jahrhunderten zurückblicken, die wesentlichen Stationen ihres Werdens und ihr sich wandelnder Charakter sind festgehalten in vielen Zeugnissen.

Die Auswertung nicht nur der Akten des Fürstentums und der Kreisregierung, sondern auch der Pfarrmatrikeln und der Lastenausgleichsakten gibt diesem Buch seine besondere Note und macht Themen möglich wie Müttersterblichkeit im 18. Jahrhundert oder Machtergreifung auf dem Lande. Das Buch schließt sich dem Werk Im schlesischen Friedewalde an, eine Übersicht der Einwohnerschaft am Rande des Untergangs, 2007 veröffentlicht.
Zum Autor

Nach dem Kriege fand der Verfasser, geborener Schlesier, eine anregende und hilfreiche Umgebung im fränkischen Bayern. Er promovierte in mittelalterlicher Geschichte an der Universität Würzburg. Seit 1958 lebt er in den USA, bis zu seiner Emeritierung 1997 als Professor für Geschichte an der Seton Hall University in South Orange im Staate New Jersey.

> findR *
Produktinformationen

Landgemeinde Friedewalde: Eine Geschichte aus Schlesien 1237–1946 online kaufen

Die Publikation Landgemeinde Friedewalde: Eine Geschichte aus Schlesien 1237–1946 von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausweisung, Ehemaliger deutscher Osten, Friedewalde, Geschichte, Landgemeinde, Lokalgeschichte, Schlesien, Völkervertreibung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 149.8 EUR und in Österreich 154 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!