Kritik der kulinarischen Vernunft von Röttgers,  Kurt

Kritik der kulinarischen Vernunft

Ein Menü der Sinne nach Kant

Kurt Röttgers bettet das gegenwärtige Interesse am Essen und Kochen in einen philosophischen Kontext ein, wertet so das Thema sinnlichen Schmeckens als philosophisches Thema auf und führt es bis zu einer Sozialphilosophie der Mahlzeit fort.
Der Buchtitel spielt auf Kants drei Kritiken an. Röttgers legt hier eine Beschreibung zum Projekt einer vielfach vermissten vierten Kritik vor, die an Kants Idee einer Verbindung von Sittlichkeit und Wohlleben anknüpft.
In spielerischer Weise wird die Gliederung der »Kritik der reinen Vernunft« aufgenommen und zu einer Ästhetik, einer Analytik und einer Dialektik des Kulinarischen ausgestaltet. Für den Leser ergibt sich damit die Chance, das Geschmacksurteil nicht ganz im Bereich zufälliger Meinungen zu belassen, sondern es zu reflektieren.

> findR *
Produktinformationen

Kritik der kulinarischen Vernunft online kaufen

Die Publikation Kritik der kulinarischen Vernunft - Ein Menü der Sinne nach Kant von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetics, Aesthetik, Essen, Esskultur, Food Studies, Kulinarik, Kulturphilosophie, Mahlzeit, Philosophie, Philosophy, Philosophy of Culture, Social Philosophy, Social Relations, Sozialität, Sozialphilosophie, Tischgenossenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 23.99 EUR und in Österreich 23.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!