Krachkultur von Behrmann,  Alexander, Berglehner,  Natascha, Bernemann,  Dirk, Brinkmann,  Martin, Brumme,  Christoph, Cheon,  Myeong-kwan, Doma,  Akos, Drouet,  Juliette, Fisher,  Dette, Gross-Striffler,  Kathrin, Hamann,  Rene, Henriksen,  Levi, Hugo,  Victor, Jenny,  Zoe, Klemp,  Pia, Kōtarō,  Takamura, Lenthe,  Fabian, Mira,  Aiki, Poiarkov,  Rosemarie, Proske,  Rudolf, Ramadan,  Jasmin, Rauser,  Lea, Reichholf,  Josef H., Sakamoto,  Miki, Schäfer,  Frank, Schmidt,  Eva, Tjutjunnyk,  Hryhir, Widmann,  Andreas Martin

Krachkultur

Ausgabe 23/2023

Wir glauben, alles von Victor Hugo zu kennen: seine Lyrik, seine Romane, seine Theaterstücke, seine politischen Reden. Aber wir kennen kaum den intimen Victor Hugo. Zur Stunde sind in Frankreich zum ersten Mal die persönlichen Aufzeichnungen Hugos aus den ersten Jahren seiner leidenschaftlichen Liebe zu Juliette Drouet, seiner lebenslangen Gefährtin und Muse, erschienen: poetische Notizen, gerichtet an Juliette, die elektrisieren.
Weitere Texte stammen etwa von Hryhir Tjutjunnyk (1931 – 1980), einem ukrainischen Klassiker, dessen Liebesgeschichte »Drei Kuckucke und eine Verneigung« eine impressionistische Literaturperle ist. Und von dem Wahl-Ukrainer Christoph Brumme, dessen Erzählung »Viktoria findet ein Haar auf dem Diwan« die letzten Momente vor Ausbruch des Krieges in den Blick nimmt, als die Liebespaare noch in den üblichen Alltagsscharmützeln verstrickt waren.
Außerdem beschwört Dirk Bernemann in grindiger Prosa »Die Abschaffung der Liebe«. Zoë Jenny feiert kalt »Die Rache der Julia Cane«. Die japanisch-bajuvarische Lyrikern Miki Sakamoto hat einen Strauß Gedichte von ihrem Landsmann Takamura Kōtarō (1883 – 1956) ins Deutsche übertragen, dessen Liebesstarrsinn legendär war. Und der Biologe Josef H. Reichholf fragt: »Wie ›bio‹ ist die Liebe?«

> findR *
Produktinformationen

Krachkultur online kaufen

Die Publikation Krachkultur - Ausgabe 23/2023 von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Krachkultur erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Generalopposition, Hochkultur, Kult, Kultur, Liebe, Liebesbriefe, Ukraine, Victor Hugo. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!