Kommunitarismus von Honneth,  Axel

Kommunitarismus

Eine Debatte über die moralischen Grundlagen moderner Gesellschaften

Kaum eine Kontroverse innerhalb der politischen Philosophie hat in den letzten Jahren größere Aufmerksamkeit auf sich gezogen als die in den USA zwischen Liberalen und den sogenannten Kommunitaristen. Die Vertreter des Kommunitarismus, zu denen Charles Taylor, Michael Sandel, Alasdair MacIntyre und Michael Walzer gehören, wenden gegenüber der liberalen, heute vor allem von John Rawls repräsentierten Theorietradition ein, dass sie der unhintergehbaren Bedeutung der partikularen, gemeinschaftsgebundenen Wertüberzeugungen weder politisch noch moraltheoretisch gerecht werden kann, weil sie von vereinzelten Subjekten ausgeht. Von diesem theoretischen Schlüsselproblem aus eröffnen sich alternative Zugänge zu einer Reihe von Fragen, die die Begriffe der Gerechtigkeit, der Moral und der Demokratie betreffen.

> findR *
Produktinformationen

Kommunitarismus online kaufen

Die Publikation Kommunitarismus - Eine Debatte über die moralischen Grundlagen moderner Gesellschaften von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Charles Taylor, Debatte, Ethik, Frankfurter Schule, Gerechtigkeit, Gerechtigkeitstheorie, Gesellschaftstheorie, John Rawls, MacIntryre, Michael Sandel, Michael Walzer, Moraltheorie, Politische Theorie, politischer Liberalismus, praktische Philosophie, Sozialphilosophie, Sozialtheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!