Kirchenaustritte seit 2018: Wege und Anlässe von Ahrens,  Petra-Angela

Kirchenaustritte seit 2018: Wege und Anlässe

Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung

In der Studie werden die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche untersucht. In der bundesweiten quantitativen Untersuchung wurden insgesamt 1.500 ehemals evangelische und katholische Kirchenmitglieder zu ihrem Kirchenaustritt befragt (als repräsentative Online-Befragung im Rahmen des Panels forsa.omninet von forsa).
Die Studie wurde vor dem aktuellen Hintergrund der Austrittsspitze im Jahr 2019 und sich daran anschließende Vermutungen über die Bedeutung konkreter Anlässe konzipiert. Die Ausgetretenen wurden darüber befragt, wie sich ihre Beziehung zu Kirche und Glauben bzw. Religion über verschiedene Lebensphasen hinweg entwickelt hat. Es zeigt sich, dass nur selten ein konkreter Anlass die Entscheidung zum Kirchenaustritt begründet, sondern dass die Entfremdung zur Kirche einem Prozess gleichkommt.

> findR *
Produktinformationen

Kirchenaustritte seit 2018: Wege und Anlässe online kaufen

Die Publikation Kirchenaustritte seit 2018: Wege und Anlässe - Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Austrittswelle, EKD, Glaube, GLAUBENSVERSTAENDNIS, Hilfe für Geflüchtete, Kindesmissbrauch, Kirchensteuer, Konfession, Mitgliederverlust, Religion, Religiöse Indifferenz, Skandale. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!