Karl der Große und die theologischen Herausforderungen seiner Zeit von Nagel,  Helmut

Karl der Große und die theologischen Herausforderungen seiner Zeit

Zur Wechselwirkung zwischen Theologie und Politik im Zeitalter des großen Frankenherrschers

Das Grundanliegen des Werkes ist, der Wechselwirkung von politischer und theologischer Entwicklung im Zeitalter Karls des Großen nachzugehen. Dabei werden die drei großen theologischen Auseinandersetzungen zur Zeit Karls des Großen, der sogenannte Adoptianismus-, der Bilder- und der Filioquestreit, unter dem Gesichtspunkt ihrer sozio-politischen Implikationen betrachtet. Die Arbeit macht anhand eingehender Quellenanalysen deutlich, wie sehr Karl der Große und sein Gelehrtenkreis die seit Jahrzehnten von Rom aus an die Karolinger herangetragenen Ideen zu einer eigenen Herrschaftsprogrammatik ausbaute. Die Untersuchung stellt einen systematischen Neuansatz in der Forschung dar, wird doch die bisher isolierte Betrachtung der großen theologischen Debatten im Zeitalter Karls des Großen durchbrochen. Zahlreiche Quellenfragmente sind dabei in Übersetzung dargeboten.

> findR *
Produktinformationen

Karl der Große und die theologischen Herausforderungen seiner Zeit online kaufen

Die Publikation Karl der Große und die theologischen Herausforderungen seiner Zeit - Zur Wechselwirkung zwischen Theologie und Politik im Zeitalter des großen Frankenherrschers von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ‘große, «Großen, Frankenherrschers, Herausforderungen, Karl, Nagel, Politik, seiner, Theologie, theologischen, Wechselwirkung, Zeit, Zeitalter, zwischen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65.95 EUR und in Österreich 67.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!