Johann Sebastian Bachs „Musicalisches Opfer“ von Dentler,  Hans-Eberhard

Johann Sebastian Bachs „Musicalisches Opfer“

Musik als Abbild der Sphärenharmonie

Nach seiner bahnbrechenden Arbeit über Bachs „Kunst der Fuge“ widmet sich Hans-Eberhard Dentler einem weiteren rätselhaften Werk des großen Komponisten. Auf den ersten Blick ist der Anlass des Werkes bekannt und vielfach dokumentiert: Bachs Begegnung mit Friedrich dem Großen und die Geschichte des „Königlichen Themas“, welches der Preußenkönig auf einem Fortepiano „vorzuspielen geruheten“ und welches Bach „in einer Fuge ausführen sollte“. Die Forschung beschränkte sich hauptsächlich auf das so genannte „Satzfolgeproblem“. Dentler zeigt, dass sich die eigentliche Bedeutung des Werkes erst vor dem Hintergrund einer aktiven Rezeption der pythagoräischen Überlieferung durch Bach erschließen lässt. So wird in dieser Darstellung ihr sakraler, keinen Ritus beanspruchender Charakter erkennbar, eine „Himmlische Musik“ im Sinne der antiken Philosophie.

> findR *
Produktinformationen

Johann Sebastian Bachs "Musicalisches Opfer" online kaufen

Die Publikation Johann Sebastian Bachs "Musicalisches Opfer" - Musik als Abbild der Sphärenharmonie von ist bei Schott Music erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dentler, Komponist, Kunst der Fuge. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 47.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!