Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten von Pfäffle,  Lukas

Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten

Zum Verhältnis von Akteuren und Institutionen in Prozessen strukturellen Wandels

Mit Blick auf die umfangreiche Literatur zur vergleichenden Sozialstaatsforschung erörtert Lukas Pfäffle in diesem Buch den Nutzen der soziologischen Makrotheorie für die Analyse institutionellen Wandels in Wohlfahrtsstaaten. Es entsteht ein theoretischer Begriffsrahmen, der ein detailliertes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Institutionen und Akteuren ermöglicht. Das Beispiel der »Hartz-Reformen« in Deutschland veranschaulicht das Potenzial dieser Untersuchung: Die hochspezialisierten Diskurse zum Sozialstaat erhalten durch ihre Rückbindung an grundlagentheoretische Fragen zum Verhältnis von Institutionen und Akteuren analytische Qualitätsstandards.

> findR *
Produktinformationen

Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten online kaufen

Die Publikation Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten - Zum Verhältnis von Akteuren und Institutionen in Prozessen strukturellen Wandels von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgergeld, Hartz IV, Historischer Institutionalismus, individuelle Idiosynkrasie, Institutioneller Wandel, Kontingenz, soziologische Makrotheorie, Soziologische Theorie, Wechselwirkungen zwischen Institutionen und Akteuren, Welten des Wohlfahrtskapitalismus, Wohlfahrtskapitalismus, Wohlfahrtsstaat. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 46.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!