Innere Führung auf dem Prüfstand von Bohnert,  Marcel

Innere Führung auf dem Prüfstand

Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr

Pfullendorf, Sondershausen, Illkirch – während der Bundeswehrskandale des Jahres 2017 befand sich das Innenleben der deutschen Streitkräfte unter massivem Beschuss. In Politik und Öffentlichkeit zeigte man sich empört und überrascht von der angeblich so radikalisierten Truppe. Dabei warnen Experten schon seit vielen Jahren vor ungerichteten Identitätsbildungsprozessen in der Bundeswehr. Die Ursachen für die aufgedeckten Missstände liegen weitaus tiefer: Mit Ende des Kalten Krieges wurde eine Zeitenwende ausgelöst, die die Grundlagen soldatischen Dienens fundamental verändert hat. Anstatt das amtliche Leitbild des »Staatsbürgers in Uniform« an die neue Lage anzupassen, sollte es für die Soldatinnen und Soldaten auch im Kampfeinsatz verbindlich bleiben. Ein erheblicher Bedeutungsverlust der »Inneren Führung« war so vorprogrammiert.

„Was für ein Mensch man wirklich ist, erkennt man erst, wenn die eigenen Entscheidungen einen Preis haben und man sie ungeachtet dessen dennoch trifft. Viel wichtiger als ein Generalsrang ist der Respekt von Menschen, auf deren Meinung man wert legt. Wer aus innerer Überzeugung das Richtige gewagt hat, kann darauf zu Recht stolz sein.“
Marcus Grotian, Patenschaftsnetzwerk afghanische Ortskräfte

„Dem Verfasser gelingt es überzeugend, eigene Erfahrungen in Afghanistan mit repräsentativen empirischen Studien und theoretischen Analysen zu einem stimmigen Bild zu verknüpfen.“
Prof. Dr. Rudolf Hamann, Führungsakademie der Bundeswehr

„Generelle Zustimmung; sehr interessant und aufschlussreich. Zentrale Schwachpunkte der Inneren Führung sind benannt!“
Dr. Klaus Naumann, Hamburger Institut für Sozialforschung

„Besonders hervorzuheben ist, dass Major Bohnert die mit dem Konzept der Inneren Führung eng verwobenen aktuellen Probleme des beruflichen Selbstverständnisses der Soldaten sowie das Defizit an strategischen Vorgaben durch die Bundesregierung nicht ausspart, sondern klar, aber differenziert anspricht.“
Dr. Christian Richter, Führungsakademie der Bundeswehr

Google: 200 Tage Kunduz

> findR *
Produktinformationen

Innere Führung auf dem Prüfstand online kaufen

Die Publikation Innere Führung auf dem Prüfstand - Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr von ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Afghanistan, Bundeswehr, Innere Führung, Kampfeinsatz, Kunduz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.99 EUR und in Österreich 13.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!