Imaginationen des Individuums von Durrer,  Stephan

Imaginationen des Individuums

Das Subjektmodell des klassischen Hollywoodfilms (1930–60)

Will Kane und Scarlett O’Hara, Rick Blaine und Judah Ben-Hur: Die Protagonisten klassischer Hollywoodfilme sind legendäre Figuren der modernen Massenkultur – und sie bilden markante Repräsentationen des Subjekts. In einer Serie von miniaturartigen Analysen untersucht Stephan Durrer, wie im amerikanischen Kino der Jahre 1930 bis 1960 das Subjekt inszeniert wurde. Die Ergebnisse führt er in einem »Subjektmodell des klassischen Hollywood« zusammen und reflektiert dieses aus historisch-anthropologischer Perspektive. Dabei steht die Frage im Zentrum, inwiefern die filmischen Repräsentationen des Subjekts als Merkmal einer individualistischen Kultur zu verstehen sind.

> findR *
Produktinformationen

Imaginationen des Individuums online kaufen

Die Publikation Imaginationen des Individuums - Das Subjektmodell des klassischen Hollywoodfilms (1930–60) von ist bei Böhlau, Böhlau Köln, Böhlau Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amerikadiskurs, Amerikanischer Film des 20. Ja, Filmkunst, Historische Anthropologie, Massenkultur, Subjektforschung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69 EUR und in Österreich 71 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!