Habt ihr wieder nur altes kaputtes Zeug gefunden? von Doerfler,  Walter, Fischer,  Jonas

Habt ihr wieder nur altes kaputtes Zeug gefunden?

Ein gezeichnetes Grabungstagebuch. Archäologische Ausgrabung einer steinzeitlichen Großsiedlung in Stolniceni, Moldawien

Ist der Forschungsalltag von Archäologinnen und Archäologen im exotischen Ausland wirklich so abenteuerlich und romantisch, wie der geneigte Leser es sich vorstellt? Das Aufeinandertreffen verschiedener Menschen und Kulturen und das Leben und Arbeiten auf engem Raum sind Ausnahmesituationen, die einmalige Geschichten schreiben können.
Die Expedition führt nach Moldavien zu der kupfersteinzeitlichen Großsiedlung Stolniceni, einer sog. Mega-Site, die zur Tripolje-Cucuteni Kultur gehört. Diese Kultur, die sich im Zeitraum 5000 – 2700 v. Chr. in Osteuropa auf dem heutigen Gebiet der Ukraine, Moldaviens und Rumäniens ausbreitete, schuf die größten bekannten Siedlungen dieser Zeit in Europa: „Metropolen“ mit vermutlich bis zu 30.000 Einwohnern, die sich über Flächen von bis zu 340 Hektar erstreckten

> findR *
Produktinformationen

Habt ihr wieder nur altes kaputtes Zeug gefunden? online kaufen

Die Publikation Habt ihr wieder nur altes kaputtes Zeug gefunden? - Ein gezeichnetes Grabungstagebuch. Archäologische Ausgrabung einer steinzeitlichen Großsiedlung in Stolniceni, Moldawien von , ist bei wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Archaeologie, Archäologen, Ausgrabung, Ausgrabungstechnik, Expedition, Forschungsalltag, Kultur, moldau, Moldavien, Osteuropa, Siedlungsarchäologie, Stolniceni, Tagebuch, Tripolje-Cucuteni, Ukraine, Vorgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.95 EUR und in Österreich 13.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!