Gottesdienst als Textinszenierung von Plüss,  David

Gottesdienst als Textinszenierung

Perspektiven einer performativen Ästhetik des Gottesdienstes

Menschen suchen und erfahren im Gottesdienst nicht nur Belehrung oder intellektuelle Anregung durch eine kluge Predigt. Sie betreten vielmehr einen Raum, der sich von der Rationalität des Alltags unterscheidet und sie auf unterschiedlichen Ebenen anzusprechen vermag. Gottesdienste sind keine Schulstunden, sondern Performances, bei denen die körperliche Anwesenheit der Beteiligten sowie das Licht und die Musik von elementarer Bedeutung sind. Die vorliegende Studie geht von dieser so selbstverständlichen wie zumeist verborgenen Sichtweise auf den Gottesdienst aus. Gottesdienst wird als Inszenierung verstanden, die Bibeltexte so in Szene setzt, dass die in sie eingeschriebenen Glaubenszenen wieder lebendig werden. Menschen geraten so selbst in die Szenen hinein und begegnen Gott.

> findR *
Produktinformationen

Gottesdienst als Textinszenierung online kaufen

Die Publikation Gottesdienst als Textinszenierung - Perspektiven einer performativen Ästhetik des Gottesdienstes von ist bei Theologischer Verlag Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fachpublikum, Gottesdienst, Kirchliche Mitarbeitende, Liturgik, Pfarrperson. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42 EUR und in Österreich 43.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!