Fotografen sehen Köln von Gummlich,  Johanna, Hoffmann,  Katja

Fotografen sehen Köln

Glasnegative 1875–1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln

Die Rheinmetropole aus Sicht ihrer Fotografen

Seit die ersten »Lichtbildner« in Köln ihre Ateliers eröffneten, begleiten sie mit ihrem spezifischen Blick den Wandel der Stadt zur modernen Metropole. Faszinierende Werke Kölner Fotografinnen und Fotografen aus den Beständen des Rheinischen Bildarchivs, die auf Glasplatte ihre Stadt porträtierten, sind in diesem Band versammelt. Sie zeigen die Umwälzungen der Gründerzeit, den Einzug der Moderne und den herben Einschnitt, den der Zweite Weltkrieg für Köln bedeutete. Gleichzeitig veranschaulichen sie die rasante Entwicklung des Mediums Fotografie – und wie stark es das Bild der Stadt in unseren Köpfen geprägt hat.

> findR *
Produktinformationen

Fotografen sehen Köln online kaufen

Die Publikation Fotografen sehen Köln - Glasnegative 1875–1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln von , ist bei Emons Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anselm Schmitz, August Kreyenkamp, August Sander, Fotoband, Fotoband Köln, Fotografien Köln, Hugo und Karl Hugo Schmölz, Koeln, Kölner Fotografen, Rheinmetropole, Theodor Creifelds, Werner Mantz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 55 EUR und in Österreich 56.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!