exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

Jahrgang 15, Heft 15

exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der Kritischen Theorie, der feministischen Gesellschaftskritik und der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Krisentheorie, eine Analyse im Sinne der konkreten Totalität, also der Inbezugnahme des gesellschaftlichen Ganzen für das Verständnis einzelner Phänomene, sowie die Einbeziehung der psychoanalytischen und der sozialpsychologischen Ebene.
Die Artikel im neuen Heft:
Robert Kurz: Nullidentität
Roswitha Scholz: Das Ende der Postmoderne und der Aufstieg neuer (Pseudo-)Realismen
Claus Peter Ortlieb: Mathematikwahn
Thomas Meyer: Big Data und die smarte neue Welt als höchstes Stadium des Positivismus
Andreas Urban: Alter(n) und Wert-Abspaltung

> findR *
Produktinformationen

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft online kaufen

Die Publikation exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft - Jahrgang 15, Heft 15 von ist bei zu Klampen Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesellschaftstheorie, Gesellschaftswissenschaft, Kritische Theorie, Marx, Politische Oekonomie, Psychoanalyse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17 EUR und in Österreich 22.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!