Eugen Huber und die romanistische Grundlage des Schweizer Kaufrechts von Fargnoli,  Iole, Fasel,  Urs

Eugen Huber und die romanistische Grundlage des Schweizer Kaufrechts

Erstmals bietet dieser Band der Eugen Huber Reihe einen Überblick über die Beschäftigung Eugen Hubers mit der Rezeption des römischen Rechts, aber auch seine Funktionsweise für das moderne Recht.
Am 6./8. Mai 2015 hat unter dem Titel «Kaufrechtliche Probleme im römischen Recht und heute» am Romanistischen Institut der Universität Bern ein Seminar stattgefunden, welches – auf den Spuren Eugen Hubers gehend – rechtsvergleichende Bearbeitungen des Themas des Kaufrechts unternommen hat. Einige Beiträge sind – nach einem grundlegenden einleitenden Referat von Frau Prof. Dr. Iole Fargnoli – nochmals umgearbeitet und in diesem Band vereint worden. Anders als bei den bisherigen Bänden wird damit nicht eine Primärquelle von Eugen Huber ediert, sondern in einem Sammelband das erweiterte Umfeld einer Ausleuchtung unterzogen.

> findR *
Produktinformationen

Eugen Huber und die romanistische Grundlage des Schweizer Kaufrechts online kaufen

Die Publikation Eugen Huber und die romanistische Grundlage des Schweizer Kaufrechts von , ist bei Stämpfli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Rechtsgeschichte, Übrige Rechtsgebiete. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 43 EUR und in Österreich 44.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!