«Es ist vergeblich… . Sie sagen: er ist ein Jude» von Lindemann-Luiken,  Heike

«Es ist vergeblich… . Sie sagen: er ist ein Jude»

Die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob Wassermanns

Die Romane Jakob Wassermanns , und begeistern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts die Leserschaft mindestens ebenso wie die Romane eines Lion Feuchtwanger oder Thomas Mann. Jakob Wassermann, weil jüdischer Herkunft, wird allerdings als Erfolgsautor von der antisemitischen Literaturkritik nicht anerkannt. Vielmehr werden ihm die Eigenschaften eines guten Schriftstellers abgesprochen. Unter den permanenten antisemitischen Angriffen bereits vor 1933 resigniert Jakob Wassermann und stirbt mit 61 Jahren in Altaussee in Österreich. Diese literaturwissenschaftliche Arbeit beschreibt die antisemitische Literaturpolemik gegen Jakob Wassermann und weist nach, daß seine Werke in ständiger Auseinandersetzung mit diesen antisemitischen Stereotypen entstanden sind.

> findR *
Produktinformationen

«Es ist vergeblich... . Sie sagen: er ist ein Jude» online kaufen

Die Publikation «Es ist vergeblich... . Sie sagen: er ist ein Jude» - Die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob Wassermanns von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antisemitische Stereoptype, Antisemitismus, Antisemitismus (Motiv), ausgehenden, Auswirkungen, beginnenden, Jahrhundert, Jakob, Jude, Judenbild, Leben, Lindemann, Literaturkritik, Literaturpolemik, Literaturrezeption, Luiken, Sagen, vergeblich, Wassermann, Jakob, Wassermanns, Werk. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 84.25 EUR und in Österreich 86.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!