Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz von Altendorf,  Klaus, Anzinger,  Heribert M., Apitz,  Wilfried, Axer,  Jochen, Bärsch,  Sven-Eric, Baumgärtel,  Martina, Becht †,  Bernhard, Bergkemper,  Winfried, Berninghaus,  Holger, Bleschick,  Sascha, Brandt,  Jürgen, Braun,  Claudia, Buge,  Ronald, Burwitz,  Gero, Clausen,  Uwe, Desens,  Marc, Dommermuth,  Thomas, Dorenkamp,  Christian, Dreixler,  Tobias, Drüen,  Klaus-Dieter, Dürrschmidt,  Daniel, Eckstein,  Hans Martin, Eisgruber,  Thomas, Eschenbach,  Jürgen, Fissenewert,  Hans-Ulrich, Franz,  Einiko Benno, Freeden,  Arne von, Gabert,  Isabel, Geißler,  Michael, Gersch,  Eva-Maria, Gluth,  Rüdiger, Gratz,  Kurt, Grönke-Reimann,  Jens, Günther,  Carina, Haep,  Günter, Hagena,  Antje, Haisch,  Martin L., Haiß,  Uta, Hallerbach,  Dorothee, Harenberg,  Friedrich E., Hartrott,  Sebastian, Herkenroth,  Klaus, Herlinghaus,  Andreas, Herrmann,  Carl, Herrmann/Heuer/Raupach, Heuer,  Gerhard, Hey,  Johanna, Hick,  Christian, Hilbert,  Lukas, Hoffmann,  Jörg, Hollatz,  Alfred, Horn,  Hans-Joachim, Intemann,  Jens, Ismer,  Roland, Janetzko,  Heike, Jansen,  Rudolf, Kanzler,  Hans-Joachim, Kempermann,  Michael, Kennerknecht,  Albert, Kiesel,  Hanno, Killat,  Anne, Kirchhof,  Gregor, Kister,  Jan-Hendrik, Klein,  Martin, Kleinle,  Werner, Koblenzer,  Thomas, Kobor,  Hagen, Kolbe,  Stefan, Kratzsch,  Alexander, Kreft,  Volker, Krömker,  Ulrich, Kruschke,  André, Kuhn,  Thorsten, Kühner,  Christian, Kulosa,  Egmont, Lammers,  Lutz, Levedag,  Christian, Lieber,  Bettina, Lingemann,  Wolfgang, Link,  Mathias, Lüdemann,  Peter, Ludolph,  Andreas, Mager,  Martin, Marchal,  Hendrik, Massbaum,  Michael, Meier,  Norbert, Meyer,  Bernd, Micker,  Lars, Mrozek,  Alfons, Müller,  Jörg P., Musil,  Andreas, Niehus,  Ulrich, Nöcker,  Gregor, Pache,  Sven, Patt,  Joachim, Paul,  Stefan, Peffermann,  Petra, Pfirrmann,  Volker, Pflüger,  Hansjörg, Rade,  Katja, Rätke,  Bernd, Raupach,  Arndt, Rehfeld,  Lars, Reuss,  Christina, Richter,  Heiner, Rosenberg,  Oliver, Roth,  Andreas, Rüsch,  Gary, Schallmoser,  Ulrich, Schlotmann,  Christian, Schmidt,  Andrea, Schmidt,  Richard, Schmitz,  Stefan, Schneider,  Norbert, Schober,  Tibor, Schüler-Täsch,  Sandy, Schulz,  Jan, Schulz,  Markus, Semelka,  Thomas, Siegel,  Theodor, Spohn,  Patrick, Stalbold,  Reimer, Stapperfend,  Thomas, Stobbe,  Thomas, Stockmann,  Frank, Striegel,  Andreas, Suchanek,  Markus, Thurmayr,  Georg, Tiedchen,  Susanne, Tiede,  Kai, Tillmann,  Oliver, Uhl-Ludäscher,  Luise, Voß,  Klaus, Wagner,  Klaus J., Wallis,  Georg von, Watermeyer,  Heinrich-Jürgen, Wendl,  Rainer, Wendt,  Michael, Wilk,  Stefan, Wilke,  Helmuth, Witt,  Sven-Christian, Wrede,  Friedrich

Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz

Kommentar

Der Herrmann/Heuer/Raupach ist der Standard-Großkommentar zum Einkommensteuerrecht und Körperschaftsteuerrecht. Er bietet eine gesetzessystematische Kommentierung streng am Gesetzeswortlaut orientiert und innerhalb der Kommentierung nach Tatbestandsmerkmalen und Rechtsfolgen getrennt. Jeder Vorschrift sind allgemeine Erläuterungen zum besseren Verständnis der Vorschrift und zur schnellen Orientierung vorangestellt.

Die Kommentierungen überzeugen durch ein Höchstmaß an Qualität, Praxistauglichkeit und Aktualität. Hierfür sorgen über 100 Experten aus allen Bereichen des Steuerrechts: Beratung, Rechtsprechung, Steuerwissenschaft, Unternehmenspraxis und Finanzverwaltung.

Einzigartig: Die Kommentierungssystematik
-Vorbildliche Textstruktur und lesefreundliche Gestaltung führen schnell zur Lösung
-Allgemeine Erläuterungen geben Orientierung über Rechtsentwicklung, Bedeutung, Geltungsbereich, Verhältnis zu anderen Vorschriften, Zurechnung, Ermittlung und Verfahrensfragen
-Gesetzessystematische Kommentierung streng nach dem Aufbau der Paragraphen absatz-, satz- und nummernweise
-Kommentierung innerhalb eines Satzes getrennt nach den einzelnen Tatbestandsmerkmalen und Rechtsfolgen
-Einzelfragen der Beratung und wichtige Anwendungsfälle werden in ABCs zusammengefasst
-Umfangreiche Fragenkomplexe werden in separaten Anhängen erläutert
-vorgeheftete Jahreskommentierungen zu sämtlichen Gesetzesänderungen sorgen für zusätzliche Aktualität

Neu kommentiert und topaktuell – §10 EStG (Sonderausgaben)
Über 250 Seiten umfasst die Kommentierung des äußerst praxisrelevanten § 10 EStG zu den
Sonderausgaben von RiBFH Dr. Egmont Kulosa. Die Kommentierung wurde in weiten Teilen vollständig neu verfasst, um die Fülle neuer Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen einzuarbeiten. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Behandlung der verfassungsrechtlich und europarechtlich umstrittenen Fragen gelegt.

NEU – Investmentsteuergesetzes (InvStG)
Mit der Lieferung 283 (Februar 2018) wurde das Investmentsteuergesetz als neues Gesetz in den Herrmann/Heuer/Raupach aufgenommen. Das InvStG ist für die Attraktivität Deutschlands als Investmentstandort und die der Anlage in Investmentfonds und Spezial-Investmentfonds durch inländische und ausländische Anleger relevant. Als Anhang zu § 20 EStG werden hier – zeitnah zum Inkrafttreten des neuen Investmentsteuergesetzes zum 1.1.2018 – die §§ 1–15 InvStG kommentiert. Mit Lieferung 284 (April 2018) folgen die Kommentierungen zu den §§ 16–56 des InvStG.

NEU – Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV)
Neuer Bestandteil des Kommentars ist nun auch die Kommentierung der Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung als Anhang zu § 49 EStG. Die Vorschriften der BsGaV zielen darauf ab, dass die Besteuerung grenzüberschreitender Geschäftsvorfälle von Betriebsstätten nach gleichen, international anerkannten Grundsätzen geregelt wird wie entsprechende Geschäftsvorfälle nahe stehender Personen (Fremdvergleichsgrundsatz).

Online-Bestandteile des Print-Abos:
-Herrmann/Heuer/Raupach, EStG, KStG Kommentar
-Lenski/Steinberg, Gewerbesteuergesetz Kommentar
-Schulze-Osterloh/Hennrichs/Wüstemann, Handbuch des Jahresabschlusses (HDJ)
-Fachzeitschrift FinanzRundschau, inklusive Archiv seit 1991
-Verlinkt mit Gesetzen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung im Volltext

Am besten, Sie testen!
2 Wochen lang. Kostenlos und ohne Risiko.
Testen Sie den großen Herrmann/Heuer/Raupach jetzt 2 Wochen lang in Ihrer Praxis. Benutzen Sie ihn bei Ihrer täglichen Arbeit am ertragsteuerrechtlichen Fall. Und überzeugen Sie sich dabei von seiner Aktualität. Sollte Sie das Kommentarwerk wider Erwarten nicht überzeugen, lassen wir es nach zwei Wochen umgehend bei Ihnen abholen.* Das heißt, keine Kosten und kein Risiko. Also: Am besten, Sie testen.
*Dieses Angebot gilt nur bei Direktbezug über den Verlag

Zuletzt erschien Lieferung 294 (November 2019 / 114,00 € zzgl. 43,– € für das Online-Modul).
Lieferung 295 ist für Januar 2020 geplant.

> findR *
Produktinformationen

Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz online kaufen

Die Publikation Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz - Kommentar von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Schmidt, Otto erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bewertung, Einkommensteuer, Gewinnermittlung, Körperschaftsteuer, Organschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 698 EUR und in Österreich 717.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!