Die weltweite Entwicklung von Transport und Telekommunikation hat den Globus schrumpfen lassen. Der Band analysiert die Konsequenzen, die die Beschleunigung der Raumüberwindung und die schnellere Erreichbarkeit beliebiger Orte für Gesellschaft, Wirtschaft, Raum, Verkehr und Umwelt hat.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-20
> findR *
Aktualisiert: 2016-03-18
> findR *
Zum Werk
Konsequent aus Perspektive des Rechtsanwenders konzipiert, bietet dieses Hand- und Formularbuch Notaren, Rechtsanwälten und im Immobilienbereich tätigen Unternehmen einen umfassenden Überblick zur Vertragsgestaltung im Grundstücksrecht. Ein Handbuchteil erläutert systematisch die rechtlichen Grundlagen. Hier findet der Nutzer auch Vorschläge zur Formulierung von Vertragsklauseln und zahlreiche Praxishinweise. Ein Formularteil komplettiert das Werk durch eine Vielzahl ausführlicher Vollmuster zu den häufigsten und wichtigsten Fallkonstellationen in der immobilienrechtlichen Gestaltungspraxis.
Behandelt werden unter anderemdie Gestaltung und Abwicklung von Grundstückskaufverträgender Bauträgervertragdas Wohnungseigentumdie Grundstücksüberlassung einschließlich erb- und pflichtteilsrechtlicher Fragen und sozialrechtlicher AuswirkungenDienstbarkeiten und VorkaufsrechteGrundpfandrechtedas Erbbaurechtdas Verfahrensrechtdas Steuerrechtstädtebauliche Verträgeinternationale BezügeHinweise zur Gestaltung des Beurkundungsverfahrens und zu kostenrechtlichen Fragen runden die Darstellung ab.
Vorteile auf einen Blicksystematische und umfassende Darstellung des ImmobilienrechtsVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung von Verträgen über Immobilien und die Bestellung von Rechten an GrundstückenFormulierungsbeispiele und Gesamtmuster auch online abrufbar
Zielgruppe
Für Notare und Notarassessoren, Rechtsanwälte, im Immobilienbereich tätige Unternehmen, Richter und Rechtspfleger.
Aktualisiert: 2023-02-18
Autor:
Sebastian Apfelbaum,
Anne Bergmann,
Torsten Bochmann,
Jens Bormann,
Leif Böttcher,
Thomas Diehn,
Benedikt Drempetic,
Jan Martin Eickelberg,
Christian Flache,
Julius Forschner,
Till Franzmann,
Paul Sebastian Hager,
Dirk Harders,
Ralf Herzog,
Torsten Heybey,
David C. König,
Robert Kopf,
Tobias Leidner,
Matthias Meyer,
Karin Raude,
Daniel Schäuble,
Stefan Schmitz,
Karsten Schwipps,
Daniel Seebach,
Martin Soutier,
Paul Terner,
Martin Thelen,
Matthias Wagner,
Johannes Weber,
Armin Winnen,
Torsten Zapf
> findR *
Heinz Brauburger: Die „Mainzer Republik 1792/93“ – ein Ort der Demokratie und Freiheit?
Freiheit, Gleichheit, Demokratie – für diese Ideen der Französischen Revolution versuchten Vertreter Frankreichs und deutsche Jakobiner die Menschen in Mainz sowie zwischen Landau und Bingen zu begeistern. Sie sollten vom „Joch der Tyrannei“, das ihnen der Kurfürst zu Mainz und die anderen Souveräne dieser Gegend auferlegt hatten, befreit werden.
Heinz Brauburger beschreibt zunächst, dass das Kurfürstentum Mainz ein reformorientierter, an Recht und Gesetz gebundener Staat war. Es überrascht daher nicht, dass die Mainzer – vorrangig die Zünfte und die Geistlichen – für eine Republik, die Trennung vom Reich und den Anschluss an Frankreich mit dem Rhein als natürlicher Grenze nicht zu gewinnen waren. Sie erfuhren daraufhin Unterdrückung, Zwang, Vertreibung und Enteignung:
Neben dem Freiheitsbaum stand der Galgen.
Musste so der Demokratisierungsversuch „Mainzer Republik“ nicht scheitern? Welche Lehren lassen sich daraus ziehen? Brauburger nennt seine Überlegungen die eines „engagierten Bürgers“ – sie sollten in der Diskussion über die „Mainzer Republik“ nicht fehlen.
Herausgegeben von Stefan Schmitz
Aktualisiert: 2021-02-09
> findR *
Die Transpersonale Psychologie geht über herkömmliche psychologische und therapeutische Ansätze hinaus und erforscht die spirituelle Dimension der menschlichen Existenz. So befasst sie sich mit mystischen Erfahrungen und höheren Bewusstseinszuständen, mit dem mystischen Kern des Menschen und mit seinen spirituellen Entwicklungsmöglichkeiten, mit Meditation und Erleuchtung, aber auch mit spirituellen Krisen und mit dafür geeigneten Therapieverfahren. Stefan Schmitz erläutert in dieser Einführung gut verständlich die grundlegenden Erkenntnisse und Konzepte der Transpersonalen Psychologie, die insbesondere von Roberto Assagioli, Karlfried Graf Dürckheim, Stanislav Grof und Ken Wilber erarbeitet wurden. Außerdem gibt er einen interessanten Einblick in die Geschichte der Transpersonalen Psychologie. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Darstellung der Transpersonalen Psychotherapien. Hier reicht das Spektrum der vorgestellten Verfahren von der Analytischen Psychologie (Jung) und der Psychosynthese (Assagioli) über die Initiatische Therapie (Dürckheim & Hippius) und die Holotrope Atemarbeit (Grof & Grof) bis hin zur Prozessorientierten Psychologie (Mindell) und zur Transpersonalen Verhaltenstherapie (Piron). Entstanden ist so ein hilfreicher Leitfaden für spirituell Interessierte, professionelle Therapeuten und Menschen auf ihrem spirituellen Weg.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-04
Autor:
Martin Amanshauser,
Thomas E Brunnsteiner,
Ann Cotten,
Thomas Ernst,
Martin Gasser,
Hermann Goetz,
Stefan Kaegi,
Hannes Luxbacher,
Evelyn Peternel,
Andreas R Peternell,
Isa Riedl,
Monika Rinck,
Werner Schandor,
Stefan Schmitz,
Roland Steiner,
Andrea Stift
> findR *
Das Buch behandelt eingehend die derzeit noch gültige Verlustvernichtungsnorm des § 8c KStG, die von mehreren schwebenden Gerichtsverfahren betroffen ist. Dabei entwirft der Autor in elegantem Stil eine am Normzweck ausgerichtete Auslegung. Ausführlich wird die verfassungsrechtliche Haltbarkeit der verschiedenen Fassungen der Norm analysiert und für die derzeitige Rechtslage schließlich bejaht. Die steuerliche Beratungspraxis erhält wertvolle Anregungen, etwa z.B. den Handel mit Gewinngesellschaften als Umgehungsmodell.
Für den Praktiker hochinteressant ist der Rechtsvergleich mit ausgewählten anderen Staaten, der nach übergreifenden Gesichtspunkten geordnet wird. Untersucht werden Belgien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Österreich, Schweiz und die USA.
Aktualisiert: 2019-08-08
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Wie beschreiben Mystker der großen Religionen oder auch moderne Meister unserer Zeit die mögliche spirituelle Entwicklung des Menschen? Was für eine Weltanschauung ergibt sich aus ihren Beschreibungen und welche spirituellen Praktiken empfehlen sie? Kann uns eventuell die akademische Psychologie den Zugang zur Mystik erleichtern - oder sogar die moderne Physik? Das vorliegende Buch enthält vierzig Kapitel zu solchen Themen. Diese sind wie Mosaiksteine, aus denen sich jeder Leser selbst die für ihn passenden Antworten zusammenstellen kann.
Zunächst einmal werden in diesem Buch die Lehren von bedeutenden Mystikern der verschiedenen Weltreligionen vorgestellt, wie etwa von Buddha und von Lao-Tse, von Johannes vom Kreuz und von Ibn Arabi, von Patanjali und von Abulafia. Außerdem werden die wichtigsten Meditationsmethoden der verschiedenen Weltreligionen erläutert, wie etwa die christliche Kontemplation und das buddhistische Zazen, der Wirbeltanz der Sufis und das enthusiastische Gebet des Chassidismus, die indische Mantra-Meditation und das chinesische Tai Chi.
Darüber hinaus werden in diesem Buch aber auch die Lehren und Praktiken von modernen Meistern dargestellt, nämlich von Rudolf Steiner und von Georg I. Gurdjieff sowie von Jiddu Krishnamurti und von Osho. Die akademische Psychologie kann einen Zugang zur Mystik finden und ebnen über die Methode der Achtsamkeit - und die moderne Physik über die Erkenntnis der Nichtlokalität. Die Lehre von den Urprinzipien, die sich in allen Weltreligionen finden lässt, bietet Möglichkeiten der Integration.
Heutzutage stellen sich immer mehr Menschen ihre Weltanschauung selbst zusammen - und immer mehr Suchende auch ihre eigene Übungspraxis. Dieses Buch liefert dem Leser dafür sowohl wichtige Orienbtierungen als auch wertvolle Bausteine.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmitz, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmitz, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmitz, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmitz, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmitz, Stefan .
Schmitz, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmitz, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmitzberger, Anna
- Schmitzberger, Daniel
- Schmitzberger, Johanna
- Schmitzberger, Johanna Gertrude
- Schmitzberger, Julia
- Schmitzberger, Julian
- Schmitzberger, Manfred
- Schmitzer, C.
- Schmitzer, Helga
- Schmitzer, Jo A
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmitz, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.