Die österreichische Demokratie im Vergleich von Helms,  Ludger, Wineroither,  David M.

Die österreichische Demokratie im Vergleich

Österreich und Europe durchleben turbulente Zeiten. Im Rahmen der international renommierten Reihe „Politik und Demokratie in den kleineren Ländern Europas“ bietet die aktualisierte Neuauflage dieses Bandes eine ausgreifende Bestandsaufnahme der österreichischen Demokratie. Inspiriert von der Überzeugung, dass erst der internationale und historische Vergleich substantielle Bewertungen auch des Einzelfalls ermöglicht, werden die politischen Institutionen und demokratischen Prozesse in der Zweiten Republik hier aus breiter komparativer Perspektive analysiert und diskutiert.
Neben den klassischen Gegenständen der Vergleichenden Politikwissenschaft, wie dem Parlamentarismus, dem Föderalismus, der politischen Kultur und der Staatstätigkeit, finden auch politisch besonders brisante Themen und Aspekte wie die Gleichheit und Gleichberechtigung, die Inklusion und Exklusion sowie die politische Reformfähigkeit der Zweiten Republik angemessene Berücksichtigung. Die Gruppe der Autoren dieses Bandes umfasst zahlreiche international führende Politikwissenschaftler und Vertreter mehrerer politikwissenschaftlicher Nachbardisziplinen aus fünf Ländern.
Mit Beiträgen von:
Klaus Armingeon, Peter Bußjäger, David F. J. Campbell, Reinhard Heinisch, Ludger Helms, Herbert Kitschelt, Oliver W. Lembcke, Herbert Obinger, Theo Öhlinger, Günther Pallaver, Anton Pelinka, Fritz Plasser, Johannes Pollak, Sonja Puntscher Riekmann, Oliver Rathkolb, Helmut Reinalter, Sieglinde Rosenberger, Wolfgang Sander, Birgit Sauer, Gary S. Schaal, Gilg Seeber, David M. Wineroither

> findR *
Produktinformationen

Die österreichische Demokratie im Vergleich online kaufen

Die Publikation Die österreichische Demokratie im Vergleich von , ist bei Facultas, Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Flüchtlingskrise", Demokratie, österreichische, Politik, Vergleichende Politikforschung, Vergleichende Politikwissenschaften. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!