Die grundrechtliche Schutzbereichsbegrenzung von Arnold,  Katja

Die grundrechtliche Schutzbereichsbegrenzung

Die Arbeit untersucht die Figur der Schutzbereichsbegrenzung, die in der neueren bundesverfassungsgerichtlichen Rechtsprechung zur Bestimmung grundrechtlicher Schutzbereiche bemüht wird. Nach einer Abgrenzung zur Grundrechtsausgestaltung werden die grundrechtstheoretischen und -dogmatischen Grundlagen der Figur herausgearbeitet. Im Hauptteil analysiert die Verfasserin rückgebunden an den theoretischen Teil Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu ausgewählten Grundrechten. Anschließend zeigt die Untersuchung grundrechtsübergreifende Entwicklungslinien der bundesverfassungsgerichtlichen Rechtsprechung auf. Wegen ihrer negativen Auswirkungen auf den individuellen Freiheitsschutz plädiert die Verfasserin für einen Verzicht auf die Figur der Schutzbereichsbegrenzung.

> findR *
Produktinformationen

Die grundrechtliche Schutzbereichsbegrenzung online kaufen

Die Publikation Die grundrechtliche Schutzbereichsbegrenzung von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berufsfreiheit, Grundrechtsdogmatik, Kunstfreiheit, Versammlungsfreiheit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69.15 EUR und in Österreich 71.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!