DER BÄCKERBURSCHE VON LÜBECK BAND 1 von Sievers,  Rolf

DER BÄCKERBURSCHE VON LÜBECK BAND 1

Deus lo Volt - Gott will es

Buchbeschreibung:
Lübeck zu Beginn des 14. Jahrhundert`s. Rollo, Sohn eines angesehenen Lübecker Bäckers erfindet, durch ein Missgeschick, eine neue Rezeptur für ein neues Backwerk, welches unter dem Namen «LÜBBER WÜRZTALER», in Lübeck und Umgebung bekannt wird.
Dieses wohlschmeckende neue Gebäck bringt der Bäckerfamilie enormen Reichtum und noch mehr Ansehen.
Durch Neid und Intrigen jedoch, kommt es zur Katastrophe; der Vater weigert sich, das Rezept mit Konkurrenten zu teilen.
Daher beschließen seine Widersacher, ihm die Rezeptur mit Gewalt zu stehlen.
Doch dabei werden Rollo`s Eltern brutal ermordet!
Aber Rollo kann im letzten Moment mit dem Rezept fliehen, doch er zahlt dafür einen hohen Preis!
Auf seiner Flucht von Lübeck bis nach Würzburg hat unser Held viele Gefahren zu überstehen.
Doch eines Tages, so hat Rollo geschworen, wird er zurück nach Lübeck kommen, um sich an den Mördern seiner Eltern zu rächen!
Wird er es schaffen?
Begleiten Sie unseren sympathischen Helden auf seinem abenteuerlichen Weg durch eine der schlimmsten Epochen des Mittelalters!

> findR *
Produktinformationen

DER BÄCKERBURSCHE VON LÜBECK BAND 1 online kaufen

Die Publikation DER BÄCKERBURSCHE VON LÜBECK BAND 1 - Deus lo Volt - Gott will es von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 14. Jahrhundert, Bäcker im 14. Jahrhundert, Katastrophen, Mittelalter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.99 EUR und in Österreich 12.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!