Das Gesundheitswesen in China von Reisach,  Ulrike

Das Gesundheitswesen in China

Strukturen, Akteure, Praxistipps

Der demografische Wandel und die relativ junge Krankenversicherungspflicht in der Volksrepublik China beflügeln die Pläne für den Bau von Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Um die steigende Nachfrage nach Gesundheitsleistungen auf hohem Niveau zu befriedigen, sind internationale Kooperationen und Expertise gefragt. Bei deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen wurde die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen beschlossen und erweitert. So ergeben sich Geschäftschancen für Architekten, Gerätelieferanten, Krankenhausbetreiber, Bildungsdienstleister, Rettungs- und Pflegedienste.

„Das Gesundheitswesen in China“ schildert die systembedingten und kulturellen Hintergründe des Umgangs mit Gesundheit und Krankheit. Es zeigt die Zwei-Klassen-Medizin in China als Konsequenz der Wohlstandsunterschiede und des ungleichen Versicherungsschutzes der Patienten. Leitungs- und Entscheidungsstrukturen, Personalpolitik und Arzt-Patienten-Kommunikation werden ebenso dargestellt wie das Medizinstudium. Dabei werden die Lebensumstände der Menschen, die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern sowie kulturelle, kommunikative und Unterschiede im Management deutlich.

Das Buch zeigt, wie der chinesische Gesundheitsmarkt „tickt“ und erlaubt all jenen, die Angebote für den chinesischen Markt entwickeln, die Erwartungen der Zielgruppe besser zu verstehen. Es zeigt Medizinern, worauf sie sich einstellen müssen und was chinesische Kollegen anders machen. Erfahrungsberichte und Praxistipps machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die mit chinesischen Gesundheitspartnern oder Kunden verhandeln bzw. mit Patienten kommunizieren.

> findR *
Produktinformationen

Das Gesundheitswesen in China online kaufen

Die Publikation Das Gesundheitswesen in China - Strukturen, Akteure, Praxistipps von ist bei MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ambulante Pflege, CFDA China Food and Drug Administration, China, Deutsch Chinesisch, Erfahrungsmedizin, Gesundheitssystem, Gesundheitswesen, healthcare, National Health and Family Planning Commission, NHFPC, TCM, TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN, Zwei-Klassen-Medizin. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!