Berufsbildungsgesetz von Lakies,  Thomas

Berufsbildungsgesetz

Basiskommentar zum BBiG

Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis

Vorteile auf einen Blick:

Praxisnah, kompakt und gut verständlich
Erläutert die Beteiligung der betrieblichen Interessenvertretungen
Stellt die Bezüge zum allgemeinen Arbeitsrecht, zum Tarifvertrags- und zum Betriebsverfassungsrecht dar

Darum geht es:
Das Berufsbildungsgesetz setzt die Regeln für die betrieblichen Berufsausbildungen, die Vorbereitung zur Berufsausbildung, die Fortbildung und die Umschulung. Der Basiskommentar erläutert praxisnah das gesamte Recht der Berufsausbildung. Schwerpunkte der Kommentierung sind der Berufsausbildungsvertrag, der Kündigungsschutz für Auszubildende und die Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden.

Die Themen der Neuauflage:

Die Gesetzesänderungen seit der Reform des BBiG zu den Themen Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Vergütung, Vertragsniederschrift
Die Weiterentwicklung in der Rechtsprechung etwa zu Erstattung von Fortbildungskosten, Mindestlohn während eines Praktikums, Eingruppierung als Ausbilder, Ausbildungsvergütung während einer Teilzeitausbildung, Weiterbeschäftigungsansprüche nach einem dualen Studium

Der Autor:
Thomas Lakies ist Richter am Arbeitsgericht Berlin. Im Bund-Verlag erscheinen von ihm unter anderem der Basiskommentar zum »Jugendarbeitsschutzgesetz « und der Kommentar für die Praxis zum »BBiG«.

> findR *
Produktinformationen

Berufsbildungsgesetz online kaufen

Die Publikation Berufsbildungsgesetz - Basiskommentar zum BBiG von ist bei Bund-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beruf, Berufsausbildung, Berufsbildungsgesetz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44 EUR und in Österreich 45.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!