Auf gegen Napoleon! von Bleyer,  Alexandra

Auf gegen Napoleon!

Mythos Volkskriege

Die Befreiungskriege gegen das napoleonische Frankreich (1813-1815) jähren
sich zum 200. Mal – Anlass für eine neue, gesamteuropäische Darstellung.
Alexandra Bleyer geht in ihrem Buch auf den spanischen Unabhängigkeitskrieg,
den österreichischen Nationalkrieg, den vaterländischen Krieg Russlands sowie
die deutschen Befreiungskriege ein. Welche Parallelen und welche Unterschiede
bestanden? Welche Wechselwirkungen lassen sich feststellen? Die antinapoleonischen
Kriege wurden als »Volks- und Meinungskriege« geplant und geführt.
Man wollte den übermächtigen Gegner mit seinen eigenen Waffen schlagen:
Nationalkrieg und Propaganda. Aber kann man überhaupt von »Volkskriegen«
sprechen? Provokant gefragt: Wie viel Volk steckte in den Volkskriegen?
Jenseits aller späteren Mythisierung und Legendenbildung sucht Alexandra
Bleyer herauszufinden, was die Menschen tatsächlich bewegte und wie weit die
Propaganda wirksam war.

> findR *
Produktinformationen

Auf gegen Napoleon! online kaufen

Die Publikation Auf gegen Napoleon! - Mythos Volkskriege von ist bei Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Befreiungskrieg, Frankreich, Gegner, Napoleon, Nationalkrieg, oesterreich, Russland, Spanien, Unabhänigkeitskrieg, Volkskrieg, Waffen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!