101 Designklassiker von Pfersdorf,  Silke

101 Designklassiker

1920 bis heute Warum manche Ideen zu echten Designikonen werden und andere nicht

Eine brisante Frage, um die Gestalter und Hersteller ebenso ringen wie Käufer und Kritiker, und die oft erst in der Rückschau beantwortet wird. Die versierte Autorin Silke Pfersdorf, bekannt als Kolumnistin zu eben diesem Thema in der Living at home, stellt 101 Klassiker vor, die heißt geliebt werden, oder legendär gescheitert sind – oder auch beides. In unterhaltsamen Texten erzählt sie, wie es zum jeweiligen Entwurf kam, welche Stücke und Köpfe einander beeinflusst haben und welche unbekannten Anekdoten es rund um jede Kreation gibt. Dabei spannt sie den Bogen von 1920 bis 2020, von Le Corbusier über die Eames‘ bis zu aktuellen Designern wie Konstantin Grcic, und beleuchtet so erstmals auch die Klassiker des neuen Millenniums.

> findR *
Produktinformationen

101 Designklassiker online kaufen

Die Publikation 101 Designklassiker - 1920 bis heute Warum manche Ideen zu echten Designikonen werden und andere nicht von ist bei teNeues Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: avant-garde icons, Avant-Garde Ikonen, Bildband, Coffee Table Book, contemporary design, design classics, Design History, Designer, Designers, Designgeschichte, Designklassiker, Inneneinrichtung, Interior Design, Legenden, Legends, postmodern, Postmoderne, zeitgenössisches Design. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 50 EUR und in Österreich 51.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!