Übergänge in der frühen Kindheit

Übergänge in der frühen Kindheit von Arnaldi,  Ursula, Conus,  Xavier, Dütsch,  Thomas, Fahrni,  Laurent, Fasseing Heim,  Karin, Grillitsch,  Maria, Herzig,  Pascale, Hildebrandt,  Elke, Isler,  Dieter, Itel,  Nadine, Kasanmascheff,  Isabelle, Künzli,  Sibylle, Lehner,  Ruth, Martschinke,  Sabine, Petritsch,  Mailina, Pluto,  Liane, Schaerer-Surbeck,  Katrin, Sieber Egger,  Anja, Siegrist,  Sarah, Spirig-Mohr,  Eliza, Stebler,  Rita, Streit,  Christine, Unterweger,  Gisela, van Santen,  Eric, Vogt,  Franziska, Walter-Laager,  Catherine, Wey Huber,  Martina, Widmer,  Franziska, Wullschleger,  Andrea, Zumsteg,  Barbara, Zumwald,  Bea
Bereits in ihren ersten Lebensjahren haben Kinder einschneidende Übergänge zu bewältigen, sei es der Eintritt in die KiTa, in den Kindergarten oder in die Schule. Neben Eltern und Verantwortlichen familienergänzender Angebote haben auch Lehrpersonen in Kindergärten und Schulen ein großes Interesse, dass solche Prozesse bei jedem einzelnen Kind gelingen, unabhängig von Wohnort und gesellschaftlichem Status der Eltern. An der Fachtagung „Übergänge gestalten – Transitionen in der frühen Kindheit“ der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Januar 2016 wurden verschiedene Perspektiven auf Transitionsprozesse der ersten Lebensjahre eingenommen. Der Tagungsband gibt vielfältige Einblicke in die Debatten in Forschung, Theorie und Praxis, präsentiert aktuelle Erkenntnisse sowie Modellprojekte.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität

Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität von Arndt,  Ann-Kathrin, Biederbeck,  Ina, Diezi-Duplain,  Peter, Franz,  Eva-Kristina, Greiten,  Silvia, Gschwend,  Raphael, Henschel,  Angelika, Hollenweger,  Judith, Hunger,  Sara Kristina, Kosorok Labhart,  Carmen, Kreis,  Annelies, Kumar,  Ashutosh, Kunz Heim,  Doris, Lindmeier,  Christian, Luder,  Reto, Lütje-Klose,  Birgit, Maeder,  Christoph, Moser,  Vera, Serke,  Björn, Sturm,  Tanja, Vogt,  Franziska, Wagner-Willi,  Monika, Wick,  Jeannette, Widmer-Wolf,  Patrik, Wild,  Elke, Zumwald,  Bea
Dieser Band greift zentrale aktuelle Fragen bezüglich schulischer Kooperation insbesondere in Verbindung mit Inklusion auf. Aktuelle Forschungsarbeiten, Theorien und Modelle von Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum bieten Impulse für schulische Kooperation im Kontext der gestiegenen Komplexität und Diversität von Schule und Unterricht. Zudem werden Aspekte der Ausgestaltung von Praxis, kooperative Arbeit unterstützender Instrumente sowie der Aus- und Weiterbildung des pädagogischen Personals dargestellt und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *

Perspektiven und Potentiale in der Schuleingangsstufe

Perspektiven und Potentiale in der Schuleingangsstufe von Amberg,  Lucia, Bertin,  Evelyn, Bosshart,  Susanne, Brunner,  Esther, Buchs,  Christoph, Büker,  Petra, Buri,  Annina, Burkhardt Bossi,  Carine, Criblez,  Lucien, Duncker,  Ludwig, Dütsch,  Thomas, Eckerth,  Melanie, Egger,  Jan, Gyger,  Mathilde, Hanke,  Petra, Hein,  Anna Katharina, Hess,  Kurt, Hildebrandt,  Elke, Hofmann,  Bianca, Juska-Bacher,  Britta, Kordulla,  Agnes, Küng,  Marlise D, Künzli David,  Christine, Lehmann,  Jürgen, Lieger,  Cathérine, Müller,  Charlotte, Nentwich,  Julia, Neuenschwander,  Markus P., Panitz,  Kathleen, Rothen,  Christina, Schumann,  Svantje, Straumann,  Martin, Streit,  Christine, Tennhoff,  Wiebke, Vogt,  Franziska, Wannack,  Evelyne, Wyss,  Barbara, Zumwald,  Bea
Die Schuleingangsstufe und speziell der Kindergarten stehen nach den jüngsten bildungspolitischen Entscheidungen wieder im Fadenkreuz eher strukturkonservativer Debatten. Im Zentrum der Diskussion steht die Thematik, was altersgemässe Lernformen für 4- bis 8-jährige Kinder sind. Dieser Band, der ausgewählte Beiträge einer Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) im Jahr 2013 wiedergibt, widmet sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Frage nach den Potentialen und Chancen in der Schuleingangsstufe.
Aktualisiert: 2020-05-14
> findR *

Coole Mädchen – starke Jungs

Coole Mädchen – starke Jungs von Rhyner,  Thomas, Zumwald,  Bea
Untersuchungen wie PISA zeigen, dass Schulleistungen und Lernmotivation auch vom Geschlecht abhängig sind. Ebenso offenbart die Praxis, dass sich Mädchen und Jungen manchmal unterschiedlich verhalten. Geschlechtsbezogene Pädagogik ist somit ein durchdringendes Anliegen, das jegliches Handeln betrifft. Guter Unterricht führt meistens ans Ziel, aber ohne ergänzende Blicke auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler, das gesamte Schulhaus oder die Eltern fehlen entscheidende Entwicklungsfelder. Was können Lehrpersonen und andere Beteiligte also tun, um geschlechterbewusste Unterrichts- und Schulentwicklung zu realisieren? 'Dieses Buch liefert interessante Hintergrundinformationen, Impulse und spannende Praxisvorschläge zu Themen wie Medienkompetenz, Migration, sexuelle Orientierungen, Gewalt, Krisenintervention und vielen mehr.' Kompetenzzentrum Forschung, Entwicklung und Beratung der Pädagogischen Hochschule des Kantons St. Gallen
Aktualisiert: 2021-03-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zumwald, Bea

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZumwald, Bea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zumwald, Bea. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zumwald, Bea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zumwald, Bea .

Zumwald, Bea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zumwald, Bea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zumwald, Bea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.