Leben und Leidenschaft. Das Werk des Malers Mario Comensoli

Leben und Leidenschaft. Das Werk des Malers Mario Comensoli von Barino,  Mario, Bortolani,  René, Heim,  Gabriel, Magnaguagno,  Guido, Prange,  Oliver, Robbiani,  Dario, Savini,  Dennis, Seidenberg,  André, Siegfried,  Anita, Venzago,  Alberto
Ende vorletztes Jahrhundert kamen unzählige Italiener in die Schweiz, um den Tunnel für die Gotthardbahn zu bauen. Ab den 1960er-Jahren folgten ihnen Arbeiter auch aus Süditalien, die sich als Saisonniers auf dem Bau, aber auch in den Fabriken und im Gastgewerbe verdingten. Den Italienern schlug massive Fremdenfeindlichkeit entgegen, den Schweizern war die italienische Kultur fremd. Durch ihren Fleiss und ihr Temperament beschleunigten sie zwar den heimischen Wirtschaftsaufschwung und brachten das mediterrane Lebensgefühl ins Land, doch wurden sie als Tschingge beschimpft. Der 1922 in Lugano geborene Mario Comensoli liebte diese Menschen: Handwerker, Bauern, Arbeiter. Selbst in Armut lebend, landete auch er auf einer Baustelle, obwohl er gern studiert hätte. Stattdessen begann er, sie zu malen. Ohne künstlerische und humanistische Ausbildung erfasste er bildnerisch ihre Lebenswelt. Er hatte seine Bestimmung gefunden. 1945 zog er nach Zürich, lebte eine Zeit lang auch in Paris. Im Laufe seines Malerlebens durchlief er fünf Schaffensperioden: Nachkriegszeit, Fremdarbeiter, 68er-Bewegung, Disco und Punk, No Future. Er durchlief sämtliche Tendenzen moderner Malerei, versuchte sich in der Abstraktion, fand seine Berufung schliesslich im Realismus. Comensoli wollte kein politischer Maler sein, sondern die Poesie der Randfiguren der Gesellschaft zeigen. 1993 verstarb er im Alter von 71 Jahren in seinem Zürcher Atelier. Die „Du“ widmet ihm eine Ausgabe zum hundertsten Geburtstag.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *

Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst. von Antinori,  Albiera und Piero, Bindella,  Rudi, Bindella,  Rudi jr., Flamm,  Stefanie, Helstosky,  Carol, Lee,  Vernon, Lehmpfuhl,  Christopher, Prange,  Oliver, Venzago,  Alberto
Die Unternehmensgruppe Bindella hat ihren Ursprung in der 1909 von Jean Bindella gegründeten Weinhandlung und befindet sich noch immer im Familienbesitz. Dem Wein ist man treu geblieben, nicht nur als Händler, sondern auch mit dem eigenen Weingut Tenuta Vallocaia in der Toskana. Restaurants und Bars betreibt Bindella in Zürich, Bern, Basel und anderen Schweizer Städten. Außerdem ist die Gruppe im Bau-, Gipser- und Malerhandwerk tätig. In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe der Kulturzeitschrift "Du" schreibt der Herausgeber Oliver Prange: "Wenn man nach eineinhalb Stunden Fahrt vom Flughafen Florenz, an Weinreben und Zypressenhainen vorbei, auf dem Weingut Vallocaia in Montepulciano ankommt, geht einem das Herz auf. Man ist nicht sicher, ob man auf einem Weingut oder vielleicht auch in einer Galerie oder einem Museum gelandet ist. Rudi Bindella hat auf allen Ebenen Gemälde und Skulpturen positioniert, ja sogar im Weinlager. Die Betonstützen leuchten in Ferrari-Rot, die Kuppel in Assisi-Blau. Vallocaia, 55 Hektar Reben auf einer Gesamtfläche von 175 Hektar, bringt die Philosophie der Bindellas zum Ausdruck: Italianità, Lebensfreude. Wie ein roter Faden zieht sich diese Maxime auch durch alle 45 Restaurants in der Schweiz. Rudi Bindella hat sich eine eigene Welt geschaffen, die er immer weiter ausbaut. Als geselliger Mensch ist er jeden Tag unterwegs, um Mitarbeiter, Partner und Gäste zu treffen. Doch 2023 gibt er im Alter von 75 Jahren die betriebliche Verantwortung an seinen Sohn Rudi Bindella jr. ab. Er ist schon sein ganzes Leben mit der Unternehmung vertraut, seit 2010 auch operativ, seit 2018 leitet er die Gastronomie. Auf seine Initiative geht das Pizzeria-Konzept Più zurück, hier werden neapolitanische Pizzas angeboten. Rudi jr. wird die Bindella-Welt weiterführen, eine Welt, in der Kulinarik, hervorragender Wein, Reisen, Kunst und Kultur eine besondere Rolle spielen. Die Restaurants sollen wohnlich und einladend wirken. Santa Lucia ist das älteste Konzept. Alle, die folgten, haben ihren eigenen Stil. Das, was der Gast sieht, soll persönlich, individuell, eigenwillig sein, geprägt von zeitgenössischer Kunst. Das Interesse für sie hat sich bei Rudi Bindella schon im Elternhaus entwickelt. Sein erstes Bild kaufte er Arnold Kübler ab, der übrigens 1941 das Du gegründet hat. Er wollte fortan stets eine Beziehung zu den Künstlern aufbauen, deren Werke er sammelte. Mit Hanny Fries oder Rolf Brem entwickelte sich eine enge Freundschaft. Ebenso mit Christopher Lehmpfuhl, der nicht mit Pinsel, sondern mit den Fingern und mit leuchtenden Farben malt, sodass seine Bilder aus der Nähe eher abstrakt, aus der Ferne aber figurativ wirken. Lehmpfuhl besuchte Vallocaia über Jahre hinweg immer wieder, um das Gut und die Toscana in seiner Art darzustellen. Rudi Bindella ist überzeugt, dass das Schöpferische, das Kreative mit Geniessen zu tun hat. Die meisten Künstler, die er kennengelernt hat, sind gesellig, offen und suchen den Kontakt. Er nennt dies Resonanzgesetz. Gleiches zieht Gleiches an. In dieser Du-Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit Bindella entstand, werden Sie sehen, welche besonderen gastronomischen Räume und Konzepte das Gesetz formen kann. Und wir beschreiben einige faszinierende kulturelle Facetten Italiens. Die Fotografien dieser Ausgabe stammen zum grössten Teil von Alberto Venzago."
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *

Stars by Alberto Venzago

Stars by Alberto Venzago von Prange,  Oliver, Venzago,  Alberto
Virtuos pendelt der Zürcher Alberto Venzago mit seiner Kamera zwischen Reportage und Werbung, zwischen Dokumentation und Inszenierung. Zur Ausstellung seines Lebenswerks im Museum für Gestaltung Zürich ab Juli konzentriert sich Du auf seine Arbeit mit Weltstars aus Musik, Kunst und Kultur. Mit Mick Jagger, Tina Turner, Penélope Cruz, Andy Warhol und vielen anderen.
Aktualisiert: 2021-08-15
> findR *

Bruno Manser – Umweltaktivist

Bruno Manser – Umweltaktivist von Brosius,  J. Peter, Hein,  Christoph, Hilber,  Niklaus, Koch,  Erwin, Noll,  Ute, Prange,  Oliver, Sega,  Along, Venzago,  Alberto
Der aktuelle Film „Bruno Manser – Die Stimme des Regenwaldes“ hat uns inspiriert, eine Du-Ausgabe über das Leben und Werk von Bruno Manser herauszugeben. Auf Borneo lebte er in den 80er Jahren beim Volk der Penan in Borneo. Als Holzfäller den Lebensraum der Penan zerstörten, wurde er zum Umweltaktivisten. Seit dem Jahr 2000 fehlt von Manser allerdings jede Spur, ob er noch lebt, weiss niemand. In Malaysien galt er schon lange zuvor als Staatsfeind. Wir zeigen in der Ausgabe Fotos von 1986, als der Schweizer Fotograf Alberto Venzago ihn in seinem Urwaldversteck fotografierte. Und wir berichten, wie gefährdet die indigenen Völker, die Artenvielfalt und das Klima im tropischen Regenwald von Borneo bis heute sind.
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *

Bis dass der Tod mich scheidet

Bis dass der Tod mich scheidet von Buser,  Peter, Venzago,  Alberto, Walser,  Martin
Die Gedichte von Peter Buser, einem „Dichter ohne Vorbild und ohne Seinesgleichen" (Martin Walser) bezaubern und verstören. Die Fotografien von Alberto Venzago, dem Robert Capa-Preis-Gewinner, sprechen die gleiche Sprache: Schwermut wird mit Schönheit vermischt. Wer in eine Welt voller tiefgründiger Poesie gepaart mit atemberaubenden visuellen Eindrücken abtauchen möchte, für den ist dieses Werk genau das richtige. Martin Walser schwärmt im Vorwort „Was hier einem gelungen ist, darf Vollkommenheit heißen“. So bietet die Kombination aus Gedichten und Fotografien kreativen Spielraum für Emotionen, Impressionen, Interpretation und nimmt einen mit auf ein lust- und fantasievolles Abenteuer. Insgesamt 41 Gedichte verschiedenster Art bespielen und bereichern das Kunstlyrikbuch mit dem provokanten aber auch anregenden Titel „BIS DASS DER TOD MICH SCHEIDET“. Dieser freiheitliche und polarisierende Stil zieht sich als roter Faden durch das gesamte Werk und lässt jeden Freigeist und Querdenker auf seine Kosten kommen. Losgelöst von altbackenen Normen wird hiermit moderne Kunst „at its finest“ praktiziert. Kurzum, ein absolutes Pflichterlebnis für jeden reizvollen Gedichte- und Kunstfotografie-Liebhaber!
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *

Ich, Beltracchi

Ich, Beltracchi von Beltracchi,  Franziska, Beltracchi,  Helene, Beltracchi,  Wolfgang, Bredekamp,  Horst, Erlhoff,  Michael, Faber-Castell,  Christian von, Gumbrecht,  Hans Ulrich, Kehlmann,  Daniel, Komma-Pöllath,  Thilo, Prange,  Oliver, Scheu,  René, Sloterdijk,  Peter, Venzago,  Alberto, Weidermann,  Volker
Wie kein anderer kann sich Wolfgang Beltracchi in Denken und Wirken der besten Maler aller Zeiten hineinfühlen. Nie kopierte er ihre Bilder, sondern malte neue, aber in der Handschrift des Meisters, nicht selten sogar besser. Nach seiner Gefängniszeit hat sich Beltracchi neu erfunden und überrascht die Kunstwelt aufs Neue. „Du“ zeigt in dieser Ausgabe, wie.
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Geheimnisse – warum das Verborgene für uns wichtig ist

Geheimnisse – warum das Verborgene für uns wichtig ist von Begley,  Josh, Bosse,  Katharina, Buri,  Tabea, Carey,  Benedict, Hessler,  Peter, Kirady,  M, Konrad,  Sandra, Kushner,  David, Noll,  Ute, Prange,  Oliver, Sarreiter,  Benedikt, Scahill,  Jeremy, Simon,  Claus Peter, Steinhilber,  Berthold, Venzago,  Alberto, Voit,  Robert
Schon die frühe Ethnologie interessierte sich für geheimes Wissen und Geheimbünde. Im Kontext von Wikileaks und Datenschutz ist das Thema brandaktuell. Das Geheimnis ist ein Werkzeug sozialer Ordnung: Es schafft Grenzen zwischen Eingeweihten und Ausgeschlossenen. Wer seinen Inhalt kennt, hat Macht. Wer es lüftet, begibt sich in Gefahr. Das neue „Du“ gibt Einblick in Geheimnisse.
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Venzago, Alberto

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVenzago, Alberto ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Venzago, Alberto. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Venzago, Alberto im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Venzago, Alberto .

Venzago, Alberto - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Venzago, Alberto die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Venzago, Alberto und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.