BWL für Ingenieure

BWL für Ingenieure von Steven,  Marion
Gerade der Praktiker soll in die Lage versetzt werden, betriebswirtschaftliche Lösungsansätze, die ihm vorliegen, kompetent zu beurteilen und eigene Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Marion Steven vermittelt im vorliegenden Lehrbuch, was der in der Praxis tätige Ingenieur an betriebswirtschaftlichem Grundlagenwissen benötigt, um sich in Bereichen der Wirtschaft kompetent zu verständigen. Praktische Beispiele stellen den Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs her. Ein Glossar betriebswirtschaftlicher Fachbegriffe am Schluss des Buchs hilft nicht nur beim Erlernen der Fachterminologie, sondern erlaubt auch seine zusätzliche Nutzung als Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

BWL für Ingenieure

BWL für Ingenieure von Steven,  Marion
Gerade der Praktiker soll in die Lage versetzt werden, betriebswirtschaftliche Lösungsansätze, die ihm vorliegen, kompetent zu beurteilen und eigene Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Marion Steven vermittelt im vorliegenden Lehrbuch, was der in der Praxis tätige Ingenieur an betriebswirtschaftlichem Grundlagenwissen benötigt, um sich in Bereichen der Wirtschaft kompetent zu verständigen. Praktische Beispiele stellen den Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs her. Ein Glossar betriebswirtschaftlicher Fachbegriffe am Schluss des Buchs hilft nicht nur beim Erlernen der Fachterminologie, sondern erlaubt auch seine zusätzliche Nutzung als Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

BWL für Ingenieure

BWL für Ingenieure von Steven,  Marion
Das vorliegende Lehrbuch ist aus der langjährigen Lehrtätigkeit der Autorin in dem Modul "BWL für Ingenieure" an der Ruhr-Universität Bochum hervorgegangen, das für Studierende der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Sales Engineering, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Angewandte Informatik angeboten wird. Es vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich das betriebswirtschaftliche Grundlagenwessen, dass ein Ingenieur im Berufsleben benötigt, um sich mit Kollegen aus kaufmännischen Bereichen kompetent zu verständigen, vorliegende Lösungsansätze zu beurteilen und eigene Lösungsvorschläge zu entwickeln. In insgesamt 14 Lehreinheiten werden die wichtigsten Themen aus den Bereichen Organisation, Finanzierung, Produktion, Marketing, Kostenrechnung und Management behandelt, durch Aufgaben zu jedem Thema ist eine Leistungskontrolle sowie eine Vertiefung des Stoffes möglich. Dabei wird durch praktische Beispiele immer wieder der Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs eingebaut.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

BWL für Ingenieure

BWL für Ingenieure von Steven,  Marion
für den in der Praxis tätigen Ingenieur ist es unabdingbar, sich auch in Bereichen der Wirtschaft kompetent verständigen zu können. Das Ziel des vorliegenden Lehrbuchs besteht darin, die erforderlichen Grundlagen hierfür zu vermitteln. Mit diesem Wissen ist es möglich, sich in häufig auftretenden ökonomischen Sachverhalten zu orientieren, vorliegende Lösungsansätze zu beurteilen und eigene Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Es werden die wichtigsten betrieblichen Bereiche - die Güterwirtschaft, die Finanzwirtschaft, die Informationswirtschaft und die Unternehmensführung - in Grundzügen behandelt und ihre Interdependenzen aufgezeigt. Soweit möglich werden dabei praktische Beispiele mit Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs verwendet. Ein Glossar betriebswirtschaftlicher Fachbegriffe am Schluss des Buchs hilft nicht nur beim Erlernen der Fachterminologie, sondern erlaubt auch seine zusätzliche Nutzung als Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

BWL für Ingenieure

BWL für Ingenieure von Steven,  Marion
Das vorliegende Lehrbuch ist aus der langjährigen Lehrtätigkeit der Autorin in dem Modul "BWL für Ingenieure" an der Ruhr-Universität Bochum hervorgegangen, das für Studierende der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Sales Engineering, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Angewandte Informatik angeboten wird. Es vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich das betriebswirtschaftliche Grundlagenwessen, dass ein Ingenieur im Berufsleben benötigt, um sich mit Kollegen aus kaufmännischen Bereichen kompetent zu verständigen, vorliegende Lösungsansätze zu beurteilen und eigene Lösungsvorschläge zu entwickeln. In insgesamt 14 Lehreinheiten werden die wichtigsten Themen aus den Bereichen Organisation, Finanzierung, Produktion, Marketing, Kostenrechnung und Management behandelt, durch Aufgaben zu jedem Thema ist eine Leistungskontrolle sowie eine Vertiefung des Stoffes möglich. Dabei wird durch praktische Beispiele immer wieder der Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs eingebaut.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Risikomanagement in Supply Chains

Risikomanagement in Supply Chains von Amann,  Markus, Betz,  Stefan, Corsten,  Hans, Derno,  Marie, Diruf,  Günther, Essig,  Michael, Gössinger,  Ralf, Götze,  Uwe, Janker,  Christian G., Jonen,  Andreas, Kajüter,  Peter, Kaluza,  Bernd, Käschel,  Joachim, Klempt,  Philipp, Koch,  Daniel Jeffrey, Krystek,  Ulrich, Kummer,  Sebastian, Lackes,  Richard, Lasch,  Rainer, Lingnau,  Volker, Mikus,  Barbara, Mirschel,  Stefan, Pollmeier,  Inga, Reese,  Joachim, Rollberg,  Roland, Schlüter,  Philipp, Siepermann,  Christoph, Siepermann,  Markus, Steven,  Marion, Sudy,  Irene, Vahrenkamp,  Richard, Waage,  Marco, Weissenberger-Eibl,  Marion, Werners,  Brigitte, Winkler,  Herwig, Zschorn,  Lars
Mit der unternehmensübergreifenden Harmonisierung ihrer Geschäftsprozesse versuchen immer mehr Unternehmen, den verschärften Wettbewerbsbedingungen wirkungsvoll zu begegnen. Die enge Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette ist jedoch sowohl für das einzelne Kettenglied als auch für die Supply Chain insgesamt mit zahlreichen Risiken verbunden. Dieses Buch gibt Ihnen einen systematischen Überblick über die (potenziellen) in Supply Chains auftretenden Risiken und zeigt Strategien zum Umgang mit diesen Risiken auf. Bewährte Pflichtlektüre für angehende und professionelle Entscheider aus den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik und Supply Chain Management.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Risikomanagement in Supply Chains

Risikomanagement in Supply Chains von Amann,  Markus, Betz,  Stefan, Corsten,  Hans, Derno,  Marie, Diruf,  Günther, Essig,  Michael, Gössinger,  Ralf, Götze,  Uwe, Janker,  Christian G., Jonen,  Andreas, Kajüter,  Peter, Kaluza,  Bernd, Käschel,  Joachim, Klempt,  Philipp, Koch,  Daniel Jeffrey, Krystek,  Ulrich, Kummer,  Sebastian, Lackes,  Richard, Lasch,  Rainer, Lingnau,  Volker, Mikus,  Barbara, Mirschel,  Stefan, Pollmeier,  Inga, Reese,  Joachim, Rollberg,  Roland, Schlüter,  Philipp, Siepermann,  Christoph, Siepermann,  Markus, Steven,  Marion, Sudy,  Irene, Vahrenkamp,  Richard, Waage,  Marco, Weissenberger-Eibl,  Marion, Werners,  Brigitte, Winkler,  Herwig, Zschorn,  Lars
Mit der unternehmensübergreifenden Harmonisierung ihrer Geschäftsprozesse versuchen immer mehr Unternehmen, den verschärften Wettbewerbsbedingungen wirkungsvoll zu begegnen. Die enge Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette ist jedoch sowohl für das einzelne Kettenglied als auch für die Supply Chain insgesamt mit zahlreichen Risiken verbunden. Dieses Buch gibt Ihnen einen systematischen Überblick über die (potenziellen) in Supply Chains auftretenden Risiken und zeigt Strategien zum Umgang mit diesen Risiken auf. Bewährte Pflichtlektüre für angehende und professionelle Entscheider aus den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik und Supply Chain Management.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Logistik 4.0

Logistik 4.0 von Pollmeier,  Inga, Schade,  Sonja, Steven,  Marion
Die Logistik bildet die zentrale Querschnittsfunktion einer modernen, arbeitsteiligen Wirtschaft und sorgt im jeweiligen Unternehmen für die effiziente Organisation, Durchführung und Kontrolle sämtlicher betrieblicher Güter- und Informationsflüsse. Entsprechend große Gestaltungsspielräume eröffnet "Industrie 4.0" in diesem Funktionsbereich, geht es doch um die (informationstechnische) Vernetzung von Menschen, Maschinen und Objekten im Rahmen betrieblicher Wertschöpfungsketten, die ohne logistische Begleitprozesse nicht konkurrenzfähig zu steuern sind. Das geplante Werk stellt Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung und Vernetzung in den einzelnen Logistik(teil)bereichen verständlich strukturiert zusammen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Logistik 4.0

Logistik 4.0 von Pollmeier,  Inga, Schade,  Sonja, Steven,  Marion
Die Logistik bildet die zentrale Querschnittsfunktion einer modernen, arbeitsteiligen Wirtschaft und sorgt im jeweiligen Unternehmen für die effiziente Organisation, Durchführung und Kontrolle sämtlicher betrieblicher Güter- und Informationsflüsse. Entsprechend große Gestaltungsspielräume eröffnet "Industrie 4.0" in diesem Funktionsbereich, geht es doch um die (informationstechnische) Vernetzung von Menschen, Maschinen und Objekten im Rahmen betrieblicher Wertschöpfungsketten, die ohne logistische Begleitprozesse nicht konkurrenzfähig zu steuern sind. Das geplante Werk stellt Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung und Vernetzung in den einzelnen Logistik(teil)bereichen verständlich strukturiert zusammen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Logistik 4.0

Logistik 4.0 von Pollmeier,  Inga, Schade,  Sonja, Steven,  Marion
Die Logistik bildet die zentrale Querschnittsfunktion einer modernen, arbeitsteiligen Wirtschaft und sorgt im jeweiligen Unternehmen für die effiziente Organisation, Durchführung und Kontrolle sämtlicher betrieblicher Güter- und Informationsflüsse. Entsprechend große Gestaltungsspielräume eröffnet "Industrie 4.0" in diesem Funktionsbereich, geht es doch um die (informationstechnische) Vernetzung von Menschen, Maschinen und Objekten im Rahmen betrieblicher Wertschöpfungsketten, die ohne logistische Begleitprozesse nicht konkurrenzfähig zu steuern sind. Das geplante Werk stellt Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung und Vernetzung in den einzelnen Logistik(teil)bereichen verständlich strukturiert zusammen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Handbuch Digitalisierung

Handbuch Digitalisierung von Adam,  Jan Paul, Adlmaier-Herbst,  Dieter Georg, Ahn,  Heinz, Alt,  Rainer, Antonino,  Pablo, Auer,  Christine, Baier,  Daniel, Barthel,  Philipp, Bartsch,  Silke, Bauer,  Lars, Baumöl,  Ulrike, Becker,  Wolfgang, Bergel,  Maxi, Brink,  Alexander, Brock,  Christian, Brocke,  Jan vom, Büttgen,  Marion, Corsten,  Hans, Dragano,  Nico, Esselmann,  Frank, Eymann,  Torsten, Fassnacht,  Martin, Felden,  Carsten, Fiebig,  Oona, Findeisen,  Lars, Fliaster,  Alexander, Förderer,  Jens, Frener,  Regine, Gabriel,  Roland, Germelmann,  Claas Christian, Gersch,  Martin, Gluchowski,  Peter, Göring-Lensen-Hebben,  Katharina, Görnemann,  Esther, Grimm,  Christoph, Gronau,  Norbert, Hausladen,  Iris, Heinzl,  Armin, Helfen,  Markus, Helms,  Nils, Henkel,  Jörg, Hess,  Thomas, Hirschmeier,  Stefan, Hogreve,  Jens, Hölscher,  Reinhold, Huber,  Ariana, Hufnagl,  Christine, Hurlin,  Ann-Kathrin, Johannsen,  Olen, Kaldewei,  Maria, Kersten,  Wolfgang, Kindler,  Peter, Kipping,  Gregor, Klein,  Marvin, Klingenberg,  Ingo, Klüver,  Philipp, Koch,  Johannes, Köhli,  Kai Christian, Kude,  Thomas, Kuhn,  Thomas, Kundisch,  Dennis, Laut,  Philipp, Leicht,  Maximilian, Leimeister,  Jan Marco, Lohoff,  Laura, Marrocco,  Armando, Mateja,  Deborah, Meyer,  Anton, Mielke,  Jonas, Mönch,  Lars, Müller,  Günter, Müller-Seitz,  Gordon, Nagi,  Ayman, Nassehi,  Armin, Nissen,  Volker, Obermaier,  Robert, Oetjegerdes,  Patrick, Pflaum,  Alexander, Proeller,  Isabella, Reiss,  Michael, Reitelshöfer-Hendel,  Eva, Roth,  Stefan, Ruiner,  Caroline, Schäwel,  Johanna, Schmitz,  Anna-Karina, Schnicke,  Frank, Schoder,  Detlef, Schröder,  Hendrik, Schröder,  Meike, Schumacher,  Patrick, Schütte,  Reinhard, Schweikl,  Stefan, Sciuk,  Christian, Siegel,  John Philipp, Simmert,  Benedikt, Sorge,  Christoph, Spengler,  Thomas S., Spieckermann,  Sven, Spiekermann,  Sarah, Stalitza,  Lisa, Steven,  Marion, Stummer,  Christian, Sucky,  Eric, Süess,  Stefan, Tran,  Caroline, Trepte,  Sabine, Vollmer,  Uwe, Vossen,  Gottfried, Weber,  Ellen, Weckenborg,  Christian, Weißenberger,  Barbara E., Wendt,  Oliver, Winkler,  Herwig, Winter,  Andreas, Wirth,  Carsten, Woratschek,  Herbert, Wulfert,  Tobias
Das Phänomen der „Digitalisierung“ wird in Wissenschaft und Praxis intensiv diskutiert. Vor diesem Hintergrund ist dieser Sammelband entstanden, um einerseits die Diskussion zu versachlichen und spektakuläre Einschätzungen, die oft eher den Charakter von Prophezeiungen haben, zu relativieren. Andererseits soll dem Querschnittscharakter der Digitalisierung Rechnung getragen werden. Vor diesem Hintergrund umfasst das Handbuch Beiträge aus der Informatik, der Jurisprudenz, der Volkswirtschaftslehre, der Betriebswirtschaftslehre und den Gesellschaftswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Digitale Transformation von Arbeit

Digitale Transformation von Arbeit von Hirsch-Kreinsen,  Hartmut, Steven,  Marion
Will machines replace humans? That is the fear that is shaping current debates over modernization in relation to digitalization and ?industry 4.0=. In the long term, however, the way in which human work and digital technology interact and how this is likely to affect labour markets, jobs and qualifications is still a completely open question & since many ?smart= technologies are only just starting to be developed and implemented. This is precisely why the process of change needs to be shaped. Scientists and academics, companies, trade unions and politicians are therefore engaging intensively with the challenges involved in the digital transformation of work. In this context, this volume provides a compact and empirically well-founded survey of the basic principles, development prospects and design options for the world of digitalized work.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Digitale Transformation von Arbeit

Digitale Transformation von Arbeit von Hirsch-Kreinsen,  Hartmut, Steven,  Marion
Will machines replace humans? That is the fear that is shaping current debates over modernization in relation to digitalization and ?industry 4.0=. In the long term, however, the way in which human work and digital technology interact and how this is likely to affect labour markets, jobs and qualifications is still a completely open question & since many ?smart= technologies are only just starting to be developed and implemented. This is precisely why the process of change needs to be shaped. Scientists and academics, companies, trade unions and politicians are therefore engaging intensively with the challenges involved in the digital transformation of work. In this context, this volume provides a compact and empirically well-founded survey of the basic principles, development prospects and design options for the world of digitalized work.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Digitale Transformation von Arbeit

Digitale Transformation von Arbeit von Hirsch-Kreinsen,  Hartmut, Steven,  Marion
Will machines replace humans? That is the fear that is shaping current debates over modernization in relation to digitalization and ?industry 4.0=. In the long term, however, the way in which human work and digital technology interact and how this is likely to affect labour markets, jobs and qualifications is still a completely open question & since many ?smart= technologies are only just starting to be developed and implemented. This is precisely why the process of change needs to be shaped. Scientists and academics, companies, trade unions and politicians are therefore engaging intensively with the challenges involved in the digital transformation of work. In this context, this volume provides a compact and empirically well-founded survey of the basic principles, development prospects and design options for the world of digitalized work.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

IT-Sicherheit in Industrie 4.0

IT-Sicherheit in Industrie 4.0 von Dukanovic,  Sinisa, Henkel,  Thorsten, Laabs,  Martin, Schöning,  Harald, Selzer,  Annika, Steven,  Marion
The ?industry 4.0= concept is intended to create new economic development opportunities for Germany as a high-tech production location through the digitalization, harmonization and networking of value-creation processes. Recent developments have shown that these growth opportunities can only be used to economic advantage if production reliability can be guaranteed at all stages of the value-creation chain. Otherwise, there is a risk of data loss, espionage and sabotage, which can lead to major damage in a control and communications system that is universally networked. This volume introduces the topic of production security in an easily understandable, clearly structured form, illustrating the importance of integrity, availability, accountability and confidentiality of operational data.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

IT-Sicherheit in Industrie 4.0

IT-Sicherheit in Industrie 4.0 von Dukanovic,  Sinisa, Henkel,  Thorsten, Laabs,  Martin, Schöning,  Harald, Selzer,  Annika, Steven,  Marion
The ?industry 4.0= concept is intended to create new economic development opportunities for Germany as a high-tech production location through the digitalization, harmonization and networking of value-creation processes. Recent developments have shown that these growth opportunities can only be used to economic advantage if production reliability can be guaranteed at all stages of the value-creation chain. Otherwise, there is a risk of data loss, espionage and sabotage, which can lead to major damage in a control and communications system that is universally networked. This volume introduces the topic of production security in an easily understandable, clearly structured form, illustrating the importance of integrity, availability, accountability and confidentiality of operational data.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

IT-Sicherheit in Industrie 4.0

IT-Sicherheit in Industrie 4.0 von Dukanovic,  Sinisa, Henkel,  Thorsten, Laabs,  Martin, Schöning,  Harald, Selzer,  Annika, Steven,  Marion
The ?industry 4.0= concept is intended to create new economic development opportunities for Germany as a high-tech production location through the digitalization, harmonization and networking of value-creation processes. Recent developments have shown that these growth opportunities can only be used to economic advantage if production reliability can be guaranteed at all stages of the value-creation chain. Otherwise, there is a risk of data loss, espionage and sabotage, which can lead to major damage in a control and communications system that is universally networked. This volume introduces the topic of production security in an easily understandable, clearly structured form, illustrating the importance of integrity, availability, accountability and confidentiality of operational data.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Digitale Transformation von Arbeit

Digitale Transformation von Arbeit von Hirsch-Kreinsen,  Hartmut, Steven,  Marion
Will machines replace humans? That is the fear that is shaping current debates over modernization in relation to digitalization and ?industry 4.0=. In the long term, however, the way in which human work and digital technology interact and how this is likely to affect labour markets, jobs and qualifications is still a completely open question & since many ?smart= technologies are only just starting to be developed and implemented. This is precisely why the process of change needs to be shaped. Scientists and academics, companies, trade unions and politicians are therefore engaging intensively with the challenges involved in the digital transformation of work. In this context, this volume provides a compact and empirically well-founded survey of the basic principles, development prospects and design options for the world of digitalized work.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Big Data

Big Data von Augenstein,  Christoph, Baumöl,  Ulrike, Bilski,  Nico, Brödner,  Peter, Budzinski,  Oliver, Düsing,  Roland, Gabriel,  Roland, Gadatsch,  Andreas, Gluchowski,  Peter, Klünder,  Timo, Kunz-Kaltenhäuser,  Philipp, Lindstädt-Dreusicke,  Nadine, Meisen,  Tobias, Neifer,  Thomas, Pomp,  André, Römer,  Ingolf, Spangenberg,  Norman, Steven,  Marion, Weber,  Felix
Big Data beschreibt das Phänomen rasant wachsender Datenmengen: 90 Prozent aller heute zur Verfügung stehenden Daten wurden in den vergangenen beiden Jahren gesammelt und gespeichert. Die vielfach unstrukturierten Daten fließen in Data Lakes, Pools oder Warehouses und werden durch intelligente Verknüpfung zu Informationen veredelt. Schon heute wird Big Data zur Steuerung von Produktionsprozessen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im produktionswirtschaftlichen Bereich angewandt. Big Data hat durch die sich abzeichnende vierte Industrielle Revolution eine gesteigerte Wahrnehmung erfahren, sodass es sich zu einem diffusen Containerbegriff entwickelt hat. Vor diesem Hintergrund ordnet der Sammelband aus der Perspektive von Fachleuten das Phänomen Big Data ein und stellt neben den technischen Voraussetzungen auch die betrieblichen Nutzungspotentiale vor.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Big Data

Big Data von Augenstein,  Christoph, Baumöl,  Ulrike, Bilski,  Nico, Brödner,  Peter, Budzinski,  Oliver, Düsing,  Roland, Gabriel,  Roland, Gadatsch,  Andreas, Gluchowski,  Peter, Klünder,  Timo, Kunz-Kaltenhäuser,  Philipp, Lindstädt-Dreusicke,  Nadine, Meisen,  Tobias, Neifer,  Thomas, Pomp,  André, Römer,  Ingolf, Spangenberg,  Norman, Steven,  Marion, Weber,  Felix
Big Data beschreibt das Phänomen rasant wachsender Datenmengen: 90 Prozent aller heute zur Verfügung stehenden Daten wurden in den vergangenen beiden Jahren gesammelt und gespeichert. Die vielfach unstrukturierten Daten fließen in Data Lakes, Pools oder Warehouses und werden durch intelligente Verknüpfung zu Informationen veredelt. Schon heute wird Big Data zur Steuerung von Produktionsprozessen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im produktionswirtschaftlichen Bereich angewandt. Big Data hat durch die sich abzeichnende vierte Industrielle Revolution eine gesteigerte Wahrnehmung erfahren, sodass es sich zu einem diffusen Containerbegriff entwickelt hat. Vor diesem Hintergrund ordnet der Sammelband aus der Perspektive von Fachleuten das Phänomen Big Data ein und stellt neben den technischen Voraussetzungen auch die betrieblichen Nutzungspotentiale vor.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Steven, Marion

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteven, Marion ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steven, Marion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Steven, Marion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Steven, Marion .

Steven, Marion - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Steven, Marion die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Steven, Marion und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.