Unterwegs zu einer neuen „Zivilisation geteilter Genügsamkeit“

Unterwegs zu einer neuen „Zivilisation geteilter Genügsamkeit“ von Deibl,  Jakob Helmut, Fornet-Ponse,  Thomas, Guanzini,  Isabella, Holztrattner,  Magdalena, Lee,  Michael, Maier SJ,  Martin, Moser,  Michaela, Ötsch,  Walter, Pittl,  Sebastian, Prevot,  Andrew, Prüller-Jagenteufel,  Gunter, Reinprecht,  Christoph, Schelkshorn,  Hans, Senent de Frutos,  Juan Antonio, Tamayo,  Juan José
Das utopische Denken Ignacio Ellacurías
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich von Cakir,  Alev, Carvill Schellenbacher,  Jennifer, Czinglar,  Christine, Dahinden,  Janine, Dahlvik,  Julia, Dannecker,  Petra, Dressler,  Wolfgang U, Enengel,  Maria Luzia, Engel,  Dana, Fassmann,  Heinz, Fritsche,  Andrea, Hill,  Miriam, Hintermann,  Christiane, Korecky-Kröll,  Katharina, Leitner,  Katharina, Nadler,  Robert, Niederfriniger,  Inge, Parrag,  Sabine, Reeger,  Ursula, Reinprecht,  Christoph, Reyhani,  Adel, Skivanek,  Isabella, Stadlbauer,  Johanna, Stefanek,  Elisabeth, Strohmeier,  Dagmar, Tschuggnall,  Julia, Uzunkaya-Sharma,  Kumru, Yangida,  Takuya
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich von Carvill Schellenbacher,  Jennifer, Chatty,  Dawn, Dahlvik,  Julia, Dressler,  Wolfgang, Fassmann,  Heinz, Faustmann,  Anna, Frühwirth,  Angelika, Jez,  Ingrid, Kohlbacher,  Josef, Korecky-Kröll,  Katharina, Leitner,  Katharina, Mijic,  Ana, Parzer,  Michael, Pilgram,  Arno, Potkanski-Pałka,  Monika, Rasuly-Paleczek,  Gabriele, Reeger,  Ursula, Reinprecht,  Christoph, Rheindorf,  Markus, Rosenberger,  Sieglinde, Rössl,  Lydia, Schwarzl,  Christina, Skivanek,  Isabella, Templ,  Viktoria, Tyran,  Jean-Robert, Uranüs,  Sibel, Wagner,  Daniela, Weichselbaum,  Maria, Welz,  Judith, Wilczewska,  Ina
Neue Ansätze der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich von Blokland,  Talja, Dahlvik,  Julia, Datler,  Wilfried, de Cillia,  Rudolf, Dorostkar,  Niku, Fassmann,  Heinz, Gatt,  Sabine, Kapuy,  Klaus, Kohlbacher,  Josef, Kukovetz,  Brigitte, Li,  Shiang-Yi, Nausner,  Michael, Pessl,  Katja, Polak,  Regina, Popper,  Vera, Potz,  Richard, Reeger,  Ursula, Reichel,  David, Reinprecht,  Christoph, Ripoll,  Ariadna, Sänger,  Patrick, Schnell,  Philipp, Schultes,  Marie-Therese, Sievers,  Wiebke, Strohmeier,  Dagmar, Studener-Kuras,  Regina, Trauner,  Florian, Weiss,  Hildegard
Österreichische Migrationsforschung
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Flucht und Asyl

Flucht und Asyl von Bauböck,  Rainer, Reinprecht,  Christoph, Sievers,  Wiebke
Flucht und Asyl bestimmen seit 2015 die öffentlichen Debatten in Europa. In vielen Ländern haben rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien an Bedeutung gewonnen, indem sie gegen Flüchtlinge mobilisieren und diese kriminalisieren. Eine Einigung darüber, wie die Europäische Union ihre Verantwortung gegenüber den ständig steigenden weltweiten Fluchtbewegungen in Zukunft definieren wird, scheint in weiter Ferne. Der vorliegende Band trägt aus wissenschaftlicher Perspektive zu einer Ausdifferenzierung dieser Debatten bei. Er will einerseits dazu anregen, aus einer umfassenderen Perspektive über Flucht zu reflektieren. Zu diesem Zweck befassen sich die Autorinnen und Autoren damit, wie sich der Begriff Flüchtling neu fassen lässt und wie Flucht international gerechter und humaner gehandhabt werden kann. Zudem wird das Jahr 2015 in der langen Geschichte der Flucht in und nach Europa verortet. Andererseits präsentieren die Beiträge empirische Ergebnisse zur politischen und zivilgesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Flüchtlingen, zu ihrer Integration in den Arbeitsmarkt sowie zu den Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe, die sich ihnen in Österreich und anderen europäischen Ländern bieten. Dieser fünfte Band des Jahrbuchs für Migration und Integration setzt damit das grundsätzliche Bestreben dieser Reihe fort, die zentralen Fragen dieses Forschungsbereichs aus interdisziplinärer Perspektive zu beleuchten. Gleichzeitig bedeutet die Fokussierung auf ein Thema einen Neuansatz, der auch für die Zukunft beibehalten werden soll.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich

Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich von Kranebitter,  Andreas, Reinprecht,  Christoph
In Bezug auf den Nationalsozialismus ist oft von einer Bankrotterklärung der Soziologie die Rede. Der Band widmet sich daher der Frage, wie die erst spät universitär verankerte Soziologie in Österreich den Nationalsozialismus thematisiert hat: Wie verhielt sie sich im Vergleich zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen? Und welche Auswirkungen hatte und hat die Fachgeschichte auf die Entwicklung der Disziplin und das (un)bewusste Tradieren kontaminierter Konzepte nach 1945? Dabei werden verschüttete empirische und theoretische Arbeiten zum Nationalsozialismus vorgestellt und die Weitergabe von Erfahrungen in den Nachkriegs-Narrativen der soziologischen Forschung und gesellschaftlichen Erfahrung thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich

Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich von Kranebitter,  Andreas, Reinprecht,  Christoph
In Bezug auf den Nationalsozialismus ist oft von einer Bankrotterklärung der Soziologie die Rede. Der Band widmet sich daher der Frage, wie die erst spät universitär verankerte Soziologie in Österreich den Nationalsozialismus thematisiert hat: Wie verhielt sie sich im Vergleich zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen? Und welche Auswirkungen hatte und hat die Fachgeschichte auf die Entwicklung der Disziplin und das (un)bewusste Tradieren kontaminierter Konzepte nach 1945? Dabei werden verschüttete empirische und theoretische Arbeiten zum Nationalsozialismus vorgestellt und die Weitergabe von Erfahrungen in den Nachkriegs-Narrativen der soziologischen Forschung und gesellschaftlichen Erfahrung thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Flucht und Asyl

Flucht und Asyl von Bauböck,  Rainer, Reinprecht,  Christoph, Sievers,  Wiebke
Flucht und Asyl bestimmen seit 2015 die öffentlichen Debatten in Europa. In vielen Ländern haben rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien an Bedeutung gewonnen, indem sie gegen Flüchtlinge mobilisieren und diese kriminalisieren. Eine Einigung darüber, wie die Europäische Union ihre Verantwortung gegenüber den ständig steigenden weltweiten Fluchtbewegungen in Zukunft definieren wird, scheint in weiter Ferne. Der vorliegende Band trägt aus wissenschaftlicher Perspektive zu einer Ausdifferenzierung dieser Debatten bei. Er will einerseits dazu anregen, aus einer umfassenderen Perspektive über Flucht zu reflektieren. Zu diesem Zweck befassen sich die Autorinnen und Autoren damit, wie sich der Begriff Flüchtling neu fassen lässt und wie Flucht international gerechter und humaner gehandhabt werden kann. Zudem wird das Jahr 2015 in der langen Geschichte der Flucht in und nach Europa verortet. Andererseits präsentieren die Beiträge empirische Ergebnisse zur politischen und zivilgesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Flüchtlingen, zu ihrer Integration in den Arbeitsmarkt sowie zu den Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe, die sich ihnen in Österreich und anderen europäischen Ländern bieten. Dieser fünfte Band des Jahrbuchs für Migration und Integration setzt damit das grundsätzliche Bestreben dieser Reihe fort, die zentralen Fragen dieses Forschungsbereichs aus interdisziplinärer Perspektive zu beleuchten. Gleichzeitig bedeutet die Fokussierung auf ein Thema einen Neuansatz, der auch für die Zukunft beibehalten werden soll.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich

Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich von Kranebitter,  Andreas, Reinprecht,  Christoph
In Bezug auf den Nationalsozialismus ist oft von einer Bankrotterklärung der Soziologie die Rede. Der Band widmet sich daher der Frage, wie die erst spät universitär verankerte Soziologie in Österreich den Nationalsozialismus thematisiert hat: Wie verhielt sie sich im Vergleich zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen? Und welche Auswirkungen hatte und hat die Fachgeschichte auf die Entwicklung der Disziplin und das (un)bewusste Tradieren kontaminierter Konzepte nach 1945? Dabei werden verschüttete empirische und theoretische Arbeiten zum Nationalsozialismus vorgestellt und die Weitergabe von Erfahrungen in den Nachkriegs-Narrativen der soziologischen Forschung und gesellschaftlichen Erfahrung thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich

Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich von Kranebitter,  Andreas, Reinprecht,  Christoph
In Bezug auf den Nationalsozialismus ist oft von einer Bankrotterklärung der Soziologie die Rede. Der Band widmet sich daher der Frage, wie die erst spät universitär verankerte Soziologie in Österreich den Nationalsozialismus thematisiert hat: Wie verhielt sie sich im Vergleich zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen? Und welche Auswirkungen hatte und hat die Fachgeschichte auf die Entwicklung der Disziplin und das (un)bewusste Tradieren kontaminierter Konzepte nach 1945? Dabei werden verschüttete empirische und theoretische Arbeiten zum Nationalsozialismus vorgestellt und die Weitergabe von Erfahrungen in den Nachkriegs-Narrativen der soziologischen Forschung und gesellschaftlichen Erfahrung thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Reinprecht, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReinprecht, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reinprecht, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Reinprecht, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Reinprecht, Christoph .

Reinprecht, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Reinprecht, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Reinprecht, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.