Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von katholischen und evangelischen bis zu mennonitischen Christen wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von katholischen und evangelischen bis zu mennonitischen Christen wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Christen im Dritten Reich

Christen im Dritten Reich von Busch,  Eberhard, Gehl,  Günter, Goertz,  Hans Jürgen, Grabner-Haider,  Anton, Liebmann,  Maximilian, Müller,  Tanja, Puschner,  Uwe, Ring,  Matthias, Ringshausen,  Gerhard, Schabronat,  Klaus, Schirrmacher,  Thomas, Schlott,  René, Schmidgall,  Paul, Thull,  Philipp, Voigt,  Karl Heinz
Die Rolle der Christen während des Dritten Reiches ist eines der brisantesten Kapitel kirchlicher Geschichte. Der anfänglichen Skepsis gegenüber dem nationalsozialistischen Gedankengut folgte spätestens nach der Regierungserklärung Hitlers, in der er die Kirchen als »wichtigste Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums« bezeichnete, eine gewisse Annäherung. Für ernsthafte Kritik sahen zumindest die großen christlichen Kirchen zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass. Erst allmählich regte sich in den Reihen der Christen mehr und mehr Widerstand. In diesem Band geben renommierte Autorinnen und Autoren vielschichtige Einblicke in die Thematik. Von Altkatholiken über Mennoniten bis zu Freikirchlern wird dabei ein breites Spektrum christlicher Gemeinschaften kritisch betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Eberhard Busch, Uwe Puschner, Matthias Ring, Thomas Schirrmacher, Karl Heinz Voigt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geschichte und Identität

Geschichte und Identität von Ableitinger,  Alfred, Binder,  Dieter A., Corradini,  Doris A., Dippelreiter,  Michael, Dirninger,  Christian, Fellner,  Fritz, Höbelt,  Lothar, Konrad,  Helmut, Krammer,  Reinhard, Kriechbaumer,  Robert, Krisch,  Laurenz, Liebmann,  Maximilian, Mantl,  Wolfgang, Neisser,  Heinrich, Panagl,  Oswald, Rauchensteiner,  Manfried, Schausberger,  Franz, Tributsch,  Svila, Ulram,  Peter, Voithofer,  Richard, Widder,  Roland, Ziegerhofer,  Anita
So vielfältig wie das Oeuvre des zu den fleißigsten und produktivsten Historikern zählenden Salzburger Universitätsprofessors Robert Kriechbaumer liest sich auch die Autorenliste dieser Festschrift, die anlässlich seines 60. Geburtstages erscheint. Zahlreiche Historiker und Politikwissenschafter behandeln jene Bereiche, die zu den Schwerpunkten der historischen Forschung Kriechbaumers zählen: Österreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts, regionale Zeitgeschichte generell und Salzburger Zeitgeschichte speziell. Der Titel des Buches drückt die Überzeugung Kriechbaumers aus, dass wir nicht aus uns selbst sind, sondern stets auf den Schultern der vorhergehenden Generationen stehen und aus dem Dialog mit unserer jeweiligen Geschichte, Umwelt und Kultur schöpfen. Erst im Bewusstsein dieser mannigfachen Interdependenzen entsteht Identität, zu der die Geschichtswissenschaft die Via Regia ist. Der Historiker spielt im Bewusstsein der eigenen Geschichte - sei sie regional, national oder global - die Rolle des Pförtners. Er öffnet die Tür und begibt sich auf die Spurensuche nach Brüchen und Kontinuitäten, zeichnet ein mehr oder weniger komplexes Bild eigener und kollektiver Geschichte und schafft damit Identität.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Bundesland und Reichsgau

Bundesland und Reichsgau von Ableitinger,  Alfred, Abrams,  Sandra, Baumgartner,  Gerhard, Baur,  Uwe, Binder,  Dieter A., Brunner,  Walter, Burkert-Dottolo,  Günther, Eberhart,  Helmut, Eisner,  Christa, Gebhart,  Helmut, Gerhold,  Ernst-Christian, Glanz,  Christian, Gradwohl-Schlacher,  Karin, Halbrainer,  Heimo, Hammer-Luza,  Elke, Kernbauer,  Alois, Kubinzky,  Karl Albrecht, Lamprecht,  Gerald, Leitner-Ruhe,  Karin, Liebmann,  Maximilian, Marauschek,  Gerhard, Mavric-Zizek,  Irena, Moll,  Martin, Pantzer,  Peter, Poier,  Birgit, Polaschek,  Martin, Rajsp,  Vincenc, Reimann,  Reinhard, Reismann,  Bernhard, Schöggl-Ernst,  Elisabeth, Teibenbacher,  Peter, Tscherne,  Werner
Erstmals wird in diesem Band die Steiermark von 1918 bis 1945 von 31 Autorinnen und Autoren thematisch umfassend porträtiert.Die dargestellte Zeit ist voll ideologisch aufgeladener, oft gewaltsamer Konflikte und voll von existenzieller wirtschaftlicher Not. Zusammenstöße von kirchlich-religiös gebundener und "nationaler" beziehungsweise "proletarischer" säkularer Kultur spiegeln soziale Zerklüftungen, hergebrachte provinzielle Fixierungen (z.B. "Steiermark – ein deutsches Grenzland") bestimmen häufig das öffentliche Klima – auch in Literatur und Künsten.Bis 1930/32 kooperieren die Akteure der "politischen Klasse" dennoch miteinander. Danach beenden NS-Begeisterung und der "autoritäre Staat" das demokratische System von 1918/20. Nach dem "Anschluss" folgt 1938 nur scheinbar ein Aufschwung. Real dominieren ab 1939 (wieder) Weltkrieg und zunehmende NS-Gewalt. Der endemische Antisemitismus begünstigt die Vertreibung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Liebmann, Maximilian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLiebmann, Maximilian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Liebmann, Maximilian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Liebmann, Maximilian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Liebmann, Maximilian .

Liebmann, Maximilian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Liebmann, Maximilian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Liebmann, Maximilian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.