Gebrauchsanweisung für Washington

Gebrauchsanweisung für Washington von Buhrow,  Tom, Stamer,  Sabine
Washington ist das Zentrum der Macht. Hier denken sich Strategen, Berater und Lobbyisten Weltpolitik aus und setzen sie um. Washington ist aber auch die familienfreundlichste Metropole der USA und kultiviert ihre grüne Seite. Zehn Jahre lang war sie die Heimat von »Tagesthemen «-Moderator Tom Buhrow und seiner Frau Sabine Stamer. Hier haben sie ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *

Mein Deutschland – dein Deutschland

Mein Deutschland – dein Deutschland von Buhrow,  Tom, Stamer,  Sabine
Als Tom Buhrow und Sabine Stamer 2006 nach über zehn Jahren aus den USA nach Deutschland zurückkehrten, schrieben sie über ihre Erfahrungen das Buch «Mein Amerika – Dein Amerika». Es wurde ein persönliches, unterhaltsames Porträt der Vereinigten Staaten. Das Buch avancierte zum Bestseller. Nach vier Jahren zurück in Deutschland ziehen sie nun auf ähnliche Weise Bilanz und entdecken ihre alte Heimat neu. Wie lebt es sich in Deutschland heute, zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung? Das Buch ist keine Analyse, sondern ein persönlicher Erfahrungsbericht, ausgehend von privaten Erlebnissen, angereichert mit journalistischer Recherche. Die Anschauungen zweier Menschen, die zurückkamen, um Deutschland zu lieben, aber oft feststellten, dass Land und Leute nicht unbedingt geliebt werden wollen. Zentrale Themen wie soziale Gerechtigkeit, Ost-West-Entwicklung, Zuwanderung, Bildung und Erziehung betrachten die beiden Autoren aus verschiedenen Blickwinkeln und sind dabei durchaus nicht immer einer Meinung. Eben: Mein Deutschland – Dein Deutschland.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Mein Amerika – Dein Amerika

Mein Amerika – Dein Amerika von Buhrow,  Tom, Stamer,  Sabine
Tom Buhrow und seine Frau Sabine Stamer berichten: anhand eigener Erlebnisse und Erfahrungen, angereichert mit Hintergrundwissen, Fakten und Zahlen. Sie machen uns mit dem Alltag des heutigen Amerika bekannt und schreiben über Sitten und Unsitten, Freiheiten und ungeschriebene Gesetze, Politik und Privatleben. «Anschaulich, kenntnisreich, aber nie besserwisserisch.» Financial Times Deutschland
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Disputationen

Disputationen von Bahr,  Petra, Bedford-Strohm,  Heinrich, Böhmer,  Wolfgang, Buhrow,  Tom, Dahmen,  Udo, Dorgerloh,  Stephan, Dröge,  Markus, Ehrke,  Torsten, Faigle,  Volker, Griese,  Kerstin, Gröhe,  Hermann, Gundlach,  Thies, Herbst,  Dieter Georg, Huber,  Wolfgang, Kardinal Marx,  Reinhard, Käßmann,  Margot, Kramer,  Stephan J., Kretschmer,  Michael, Kulawik,  Cornelia, Kunst,  Sabine, Lehmann,  Hartmann, Leppin,  Volker, Lexutt,  Athina, Lotze,  Hiltrud, Markschies,  Christoph, Möbius,  Regine, Möller,  Johann Michael, Mueller,  Michael, Neumann,  Bernd, Pieper,  Cornelia, Reifenberg,  Peter, Rhein,  Stefan, Ruppelt,  Georg, Schaede,  Stephan, Schilling,  Heinz, Schmelzer,  Carsten "Storch", Schmitz,  André, Schorlemmer,  Friedrich, Schulz,  Gabriele, Schwaetzer,  Irmgard, Sternberg,  Thomas, Strachwitz,  Rupert Graf, Süßmann,  Johannes, Tauber,  Peter, Thierse,  Wolfgang, Überscher,  Ellen, Zimmermann,  Olaf, Zowislo,  Stefan
Im Jahr 2017 jährt sich zum 500sten Mal der Thesenanschlag Martin Luthers an die Schlosskirche in Wittenberg. Anlass genug sich mit dem Reformator, seinen Weggefährten und Gegnern, den Wirkungen der Reformation auf Politik, Gesellschaft und vor allem Kultur auseinanderzusetzen. Die Autoren der Beiträge in diesem Band nähern sich jeweils auf eine ganz individuelle Weise der Reformation. Sie setzen sich mit dem historischen Martin Luther, mit den Wirkungen der Reformation in Vergangenheit und Gegenwart und vor allem damit auseinander, was 500 Jahre Reformation heute bedeuten. Mit Texten von: Petra Bahr, Heinrich Bedford-Strohm, Wolfgang Böhmer, André Brie, Tom Buhrow, Udo Dahmen, Stephan Dorgerloh, Markus Dröge, Torsten Ehrke, Volker Faigle, Kerstin Griese, Hermann Gröhe, Thies Gundlach, Dieter Georg Herbst , Wolfgang Huber, Margot Käßmann, Stephan J. Kramer, Michael Kretschmer, Cornelia Kulawik, Sabine Kunst, Hartmut Lehmann, Volker Leppin, Athina Lexutt, Arne Lietz, Hiltrud Lotze, Christoph Markschies, Reinhard Kardinal Marx, Christoph Matschie, Regine Möbius, Johann Michael Möller, Michael Müller, Bernd Neumann, Cornelia Pieper, Peter Reifenberg, Stefan Rhein, Georg Ruppelt, Stephan Schaede, Heinz Schilling, Carsten »Storch« Schmelzer, André Schmitz, Friedrich Schorlemmer, Irmgard Schwaetzer, Thomas Sternberg, Rupert Graf Strachwitz, Johannes Süßmann, Gabriele Schulz , Peter Tauber, Wolfgang Thierse, Ellen Überschär, Olaf Zimmermann und Stefan Zowislo.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *

Mein Deutschland – dein Deutschland

Mein Deutschland – dein Deutschland von Buhrow,  Tom, Stamer,  Sabine
Ein nachdenklicher, überraschender Blick auf Deutschland – von «Tagesthemen»-Moderator Tom Buhrowund seiner Frau Sabine StamerIm Schlaraffenland der SchnäppchenjägerZurück im deutschen AlltagLetzter Halt vor der ZonengrenzeNur nicht im falschen Chor singen!Aus dem Plattenbau nach AfghanistanWendekinder machen sich selbständigGlückskiller SchuleZwischen Kadavergehorsam und ChaosFamilienmodelle: drei Jobs für zwei PersonenZum Geburtstermin bei den Rolling Stones«Marathon – das packst du nicht!»Es geht nicht ums Laufen, es geht ums LebenDer arbeitslose KundeMit Yoga in den GartenbauLeben ohne Schweine-MettwurstBericht zur Lage der Nation an einem BeispielKann man Liebe kaufen?Unser Europa der ElitenEin Porsche ist ein Porsche ist ein Porsche ...Jeder hält sich für den kleinen Mann
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *

Sind wir noch auf Sendung? Dossier zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Sind wir noch auf Sendung? Dossier zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk von Böhning,  Björn, Buhrow,  Tom, Dreyer,  Malu, Eumann,  Jan Marc, Feddersen,  Jan, Grassmuck,  Volker, Heimendahl,  Hans D, Herres,  Volker, Höppner,  Christian, Jung,  Franz Josef, Kammann,  Uwe, Karst,  Karl, Marmor,  Lutz, Mikos,  Lothar, Neumann,  Bernd, Otto,  Hans-Joachim, Petzold,  Harald, Schmid,  Tobias, Schmidt,  Jan-Hendrik, Scholz,  Olaf, Schulz,  Gabriele, Spitz,  Malte, Stehr,  Manuela, Wilhelm,  Ulrich, Zimmermann,  Olaf
In der Bröschüre "Sind wir noch auf Sendung? Dossier zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk" werden die aktuellen Anforderungen an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk skizziert. Aktuelle Reformbemühungen werden vorgestellt und ein Blick in die Zukunftgewagt. Im 1. Kapitel wird sich mit grundlegenden Fragen wie dem Kulturauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der Zukunft des dualen Systems, der Frage des public value und der Qualität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk befasst. Im 2. Kapitel geht es um Kultur und Unterhaltung im Fernsehen. Kann der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch das vielbeschworene virtuelle Lagerfeuer bieten? Wo lahmt das öffentlich-rechtliche Fernsehen bei der Kultur oder doch viel eher bei der Unterhaltung? Ein weiteres heißes Eisen wird im 3. Kapitel angepackt, die 7-Tage-Regel zur Zugänglichmachung von Inhalten im Internet. Wie sich der Hörfunk positioniert, was von ihm erwartet wird und wie er sich – auch zum Ärgernis mancher Hörer – verändert bzw. verändern muss, wird im 4. Kapitel beleuchtet. Die Politik kommt im 5. Kapitel zu Wort. Hier geht es um neue medienrechtliche Regelungen und um die gesetzgeberische Gestaltung des Übergangs in die digitale Medienwelt. Im 6. Kapitel wird der Veränderungsbedarf zusammengefasst. Zu Wort kommen Vertreter des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks, Wissenschaftler, Filmemacher, Politiker sowie Verbandsvertreter.
Aktualisiert: 2021-05-07
> findR *

Gebrauchsanweisung für Washington

Gebrauchsanweisung für Washington von Buhrow,  Tom, Stamer,  Sabine
Washington ist das Zentrum der Macht. Hier denken sich Strategen, Berater und Lobbyisten Weltpolitik aus und setzen sie um. Washington ist aber auch die familienfreundlichste Metropole der USA und kultiviert ihre grüne Seite. Zehn Jahre lang war sie die Heimat von »Tagesthemen «-Moderator Tom Buhrow und seiner Frau Sabine Stamer. Hier haben sie ihre Kinder bekommen, von Wahlkampf und Affären im Weißen Haus berichtet, vor dem Kapitol gepicknickt und Hamsterkäufe vor Schneestürmen mitgemacht. Sie entschlüsseln Tischmanieren und Konversationsregeln; verraten, was sich hinter dem »G-word« verbirgt und was nach Thanksgiving montags passiert. Warum »D.C.« als Zusatz so wichtig und ein weißer Bürgermeister hier undenkbar ist.
Aktualisiert: 2019-02-07
> findR *

Mein Amerika – Dein Amerika

Mein Amerika – Dein Amerika von Buhrow,  Tom, Stamer,  Sabine
Inside USA – Tom Buhrow und Sabine Stamer berichten mitten aus dem amerikanischen Alltag.Aus dem Inhalt:Ankommen. «It's great, it's wonderful!»Einführung in die amerikanische Freundlichkeit und ihre HintergründeDas Auto lebtWahre Liebe, ganz ohne BedenkenSex unterm SternenbannerDie Grenzen der LeidenschaftLas Vegas – Der SündenpfuhlMormonen, Mafia und MoguleDer Wilde WestenLebt es sich in Amerika gefährlicher als in Europa?Kleine RassenkundeWarum braucht Condolezza eine Dauerwelle?Nichts ist unmöglichDie täglichen Wirtschaftswunder im KonsumparadiesZwischen Big Mac und GesundheitswahnWie dünn machen fettfreie Kartoffelchips?Himmlische Kräfte in irdischen GefildenDie religiöse SupermachtGermans don't do romance, und Amerikaner kennen keine VorschriftenEine Beziehungsgeschichte
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Buhrow, Tom

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuhrow, Tom ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buhrow, Tom. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Buhrow, Tom im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Buhrow, Tom .

Buhrow, Tom - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Buhrow, Tom die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Buhrow, Tom und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.