Nachhaltigkeits-Marketing-Management

Nachhaltigkeits-Marketing-Management von Emrich,  Christin
Kulturwandelbezogenes Nachhaltigkeits-Marketing-Management ist ein neues Konzept, das netzwerkartige Managementanforderungen in den Bereichen Strategie, Realisation und Praxis stellt. Es verlangt  in den verschiedenen Unternehmensteilbereichen eine neue strategische und operative Ausrichtung auf die Kulturwerte von Zielgruppen. Praxisbezogen verdeutlichen Beispiele aus einem CSR-Wettbewerb die erzielbaren Wettbewerbsvorteile.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Nachhaltigkeits-Marketing-Management

Nachhaltigkeits-Marketing-Management von Emrich,  Christin
Kulturwandelbezogenes Nachhaltigkeits-Marketing-Management ist ein neues Konzept, dasnetzwerkartige Managementanforderungen in den Bereichen Strategie, Realisation und Praxis stellt. Es verlangt in den verschiedenen Unternehmensteilbereichen eine neue strategische und operative Ausrichtung auf die Kulturwerte von Zielgruppen. Praxisbezogen verdeutlichen Beispiele aus einem CSR-Wettbewerb die erzielbaren Wettbewerbsvorteile.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Nachhaltigkeits-Marketing-Management

Nachhaltigkeits-Marketing-Management von Emrich,  Christin
Kulturwandelbezogenes Nachhaltigkeits-Marketing-Management ist ein neues Konzept, das netzwerkartige Managementanforderungen in den Bereichen Strategie, Realisation und Praxis stellt. Es verlangt  in den verschiedenen Unternehmensteilbereichen eine neue strategische und operative Ausrichtung auf die Kulturwerte von Zielgruppen. Praxisbezogen verdeutlichen Beispiele aus einem CSR-Wettbewerb die erzielbaren Wettbewerbsvorteile.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Erfolgreich verkaufen im B2B

Erfolgreich verkaufen im B2B von Goldmann,  Andreas, Sieck,  Hartmut
Dieser Praxisleitfaden fokussiert auf die besonderen Herausforderungen im B2B-Vertrieb. Durch eine systematische Kundenanalyse und eine gründliche Wettbewerbsanalyse, die sich konkret auf den Kunden bezieht, lassen sich neue Geschäftspotenziale identifizieren. Der Aufbau eines systematischen Beziehungsmanagements wird ebenso detailliert behandelt wie das konkrete Verkaufsgespräch beim Kunden. Mit zahlreichen Checklisten, praktischen Tipps und Downloads im Internet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren von Samadi,  Sara, Swoboda,  Prof. Dr. Bernhard
Sara Samadi entwickelt auf Basis des ressourcenbasierten Ansatzes sowie einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen ein umfassendes Modell, welches die Wettbewerbsvorteile auf der „supply and demand side“ als zwischen den Großhandelsfunktionen und dem Unternehmenserfolg stehende Konstrukte begreift.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Nachhaltigkeits-Marketing-Management

Nachhaltigkeits-Marketing-Management von Emrich,  Christin
Kulturwandelbezogenes Nachhaltigkeits-Marketing-Management ist ein neues Konzept, das netzwerkartige Managementanforderungen in den Bereichen Strategie, Realisation und Praxis stellt. Es verlangt  in den verschiedenen Unternehmensteilbereichen eine neue strategische und operative Ausrichtung auf die Kulturwerte von Zielgruppen. Praxisbezogen verdeutlichen Beispiele aus einem CSR-Wettbewerb die erzielbaren Wettbewerbsvorteile.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Nachhaltigkeits-Marketing-Management

Nachhaltigkeits-Marketing-Management von Emrich,  Christin
Kulturwandelbezogenes Nachhaltigkeits-Marketing-Management ist ein neues Konzept, das netzwerkartige Managementanforderungen in den Bereichen Strategie, Realisation und Praxis stellt. Es verlangt  in den verschiedenen Unternehmensteilbereichen eine neue strategische und operative Ausrichtung auf die Kulturwerte von Zielgruppen. Praxisbezogen verdeutlichen Beispiele aus einem CSR-Wettbewerb die erzielbaren Wettbewerbsvorteile.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Strategische Positionierung im Finanzdienstleistungsbereich

Strategische Positionierung im Finanzdienstleistungsbereich von Wolfersberger,  Hans Peter
Hans Peter Wolfersberger untersucht, wie sich im Finanzdienstleistungssektor kurz- bis mittelfristig strategische Wettbewerbsvorteile erzielen lassen, und zeigt, dass ein Monitoring des strategischen Umfeldes und der strategischen Möglichkeiten erforderlich ist, um eine erfolgreiche Positionierung langfristig verteidigen zu können. Außerdem präsentiert er Konzepte, die die kontinuierliche Anpassung an neue Umwelttendenzen gestatten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Die Bestandsübertragung nach dem VAG

Die Bestandsübertragung nach dem VAG von Bornschlegl,  Otto, Wandt,  Manfred
Die Übertragung von Versicherungsbeständen von einem Versicherungsunternehmen auf ein anderes ist eine rechtliche Möglichkeit, die vielfältigen Zwecken dienen kann: Als Umstrukturierungsinstrument kann sie z. B. die Wettbewerbsposition der beteiligten Unternehmen verbessern, als Sanierungsinstrument den Fortbestand eines Versicherungsunternehmens sichern. Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung zur Bestandsübertragung auf Grundlage der Neufassung des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) im Jahre 2008. Behandelt werden sowohl die Übertragung von Erstversicherungsbeständen nach § 14 VAG als auch die Übertragung von Rückversicherungsbeständen nach § 121 f VAG. Dabei werden insbesondere einige schwierige, die Unternehmenspraxis belastende Rechtsfragen aufgezeigt, welche die VAG-Reform aufgeworfen bzw. unbeantwortet gelassen hat. Abschließend werden Rechtsschutzmöglichkeiten dargestellt. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Juristen und Vertreter der Versicherungsaufsicht, die mit Fragen der Bestandsübertragung befasst sind, und an interessierte Rechtswissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren von Samadi,  Sara, Swoboda,  Prof. Dr. Bernhard
Sara Samadi entwickelt auf Basis des ressourcenbasierten Ansatzes sowie einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen ein umfassendes Modell, welches die Wettbewerbsvorteile auf der „supply and demand side“ als zwischen den Großhandelsfunktionen und dem Unternehmenserfolg stehende Konstrukte begreift.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Bestandsübertragung nach dem VAG

Die Bestandsübertragung nach dem VAG von Bornschlegl,  Otto, Wandt,  Manfred
Die Übertragung von Versicherungsbeständen von einem Versicherungsunternehmen auf ein anderes ist eine rechtliche Möglichkeit, die vielfältigen Zwecken dienen kann: Als Umstrukturierungsinstrument kann sie z. B. die Wettbewerbsposition der beteiligten Unternehmen verbessern, als Sanierungsinstrument den Fortbestand eines Versicherungsunternehmens sichern. Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung zur Bestandsübertragung auf Grundlage der Neufassung des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) im Jahre 2008. Behandelt werden sowohl die Übertragung von Erstversicherungsbeständen nach § 14 VAG als auch die Übertragung von Rückversicherungsbeständen nach § 121 f VAG. Dabei werden insbesondere einige schwierige, die Unternehmenspraxis belastende Rechtsfragen aufgezeigt, welche die VAG-Reform aufgeworfen bzw. unbeantwortet gelassen hat. Abschließend werden Rechtsschutzmöglichkeiten dargestellt. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Juristen und Vertreter der Versicherungsaufsicht, die mit Fragen der Bestandsübertragung befasst sind, und an interessierte Rechtswissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Betriebswirtschaftlich orientierte Optimierung logistischer Prozessketten von Industrieunternehmungen

Betriebswirtschaftlich orientierte Optimierung logistischer Prozessketten von Industrieunternehmungen von Rauhut,  Florian
Die Anforderungen an die Unternehmen steigen aufgrund des verschärften Wettbewerbs in zunehmendem Maße. Kundenverhalten und -wünsche verändern sich – und damit auch jedes Unternehmen – in immer kürzeren und unregelmäßigeren Zyklen. Für die Unternehmen ergibt sich daraus die Konsequenz, ihre Erfolgsstrategien primär auf den Kundennutzen zu fokussieren. Um die Wettbewerbsposition eines Unternehmens bei tiefgreifenden Veränderungen des Markt- und Kundenverhaltens nachhaltig zu stärken, muss ein Unternehmen sein Augenmerk auf die wettbewerbsentscheidenden Erfolgsfaktoren richten. Dabei genügt die alleinige Optimierung der unternehmensinternen Strukturen nicht mehr. Der Logistik kommt dabei eine strategische Schlüsselrolle zu, beeinflusst sie doch in hohem und zunehmendem Maße die Kosten und Leistungen und damit die Wettbewerbsposition des Unternehmens. Umfang und Qualität logistischer Leistungen werden zur Erfüllung der Kundenanforderungen zukünftig wichtiger sein, als der noch vorherrschende Kostenaspekt. Mit der gleichen Geschwindigkeit, in der die Anforderungen an die Unternehmen steigen, erobern neue Begriffe und Konzeptionen zur Problemlösung die Unternehmen. Die in Unternehmen und Literatur intensiv diskutierten Begriffe Prozess- und Kundenorientierung sowie damit einhergehende Konzeptionen, wie Total Quality Management, Just-in-Time, Outsourcing oder Business Reengineering sollen im Rahmen der Arbeit 'Betriebswirtschaftlich orientierte Optimierung logistischer Prozessketten von Industrieunternehmungen' tiefgreifend eruiert werden.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Nachhaltigkeits-Marketing-Management

Nachhaltigkeits-Marketing-Management von Emrich,  Christin
Kulturwandelbezogenes Nachhaltigkeits-Marketing-Management ist ein neues Konzept, dasnetzwerkartige Managementanforderungen in den Bereichen Strategie, Realisation und Praxis stellt. Es verlangt in den verschiedenen Unternehmensteilbereichen eine neue strategische und operative Ausrichtung auf die Kulturwerte von Zielgruppen. Praxisbezogen verdeutlichen Beispiele aus einem CSR-Wettbewerb die erzielbaren Wettbewerbsvorteile.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Strategische Positionierung im Finanzdienstleistungsbereich

Strategische Positionierung im Finanzdienstleistungsbereich von Wolfersberger,  Hans Peter
Hans Peter Wolfersberger untersucht, wie sich im Finanzdienstleistungssektor kurz- bis mittelfristig strategische Wettbewerbsvorteile erzielen lassen, und zeigt, dass ein Monitoring des strategischen Umfeldes und der strategischen Möglichkeiten erforderlich ist, um eine erfolgreiche Positionierung langfristig verteidigen zu können. Außerdem präsentiert er Konzepte, die die kontinuierliche Anpassung an neue Umwelttendenzen gestatten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Banken mit integrierter Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen im Wettbewerb

Banken mit integrierter Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen im Wettbewerb von Wagner,  Henning
Vor dem Hintergrund des Ausbaus des Beratungsangebotes von Banken wird die Unternehmensberatung als Bankleistung für Firmenkunden kontrovers diskutiert. Der Autor stellt die wettbewerblichen Wirkungen dieser bankpolitischen Option in den Mittelpunkt der Betrachtung. Er entwickelt ein Konzept kritischer Wettbewerbsfaktoren und beurteilt auf dieser Grundlage die Wettbewerbsposition einer Bank mit integrierter Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen in Relation zu ihren relevanten Wettbewerbern, Banken ohne Unternehmensberatung und unabhängigen Unternehmensberatungsgesellschaften. Die Akquisition von Klienten, die Erstellung der Unternehmensberatungsleistung, informationelle Synergien, die Verstärkung des Einflusses der Bank und Widerstände der mittelständischen Unternehmen sind einige der untersuchten Wettbewerbsfaktoren. Zum Schluß werden Konzepte zur Realisierung der Bank-Unternehmensberatung analysiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die 5 Zukunftsbrillen

Die 5 Zukunftsbrillen von Micic,  Pero
Der Leser erhält ein grundlegendes Verständnis für den methodisch fundierten Blick in die Zukunft. Anhand des Eltviller Modells der fünf Zukunftsbrillen lassen sich die für jede Unternehmensstrategie wichtigen Fragen beantworten wie: Welche Geschäftsfelder sollen wir erschließen, welche verlassen? Was wollen unsere Kunden zukünftig? Wer sind unsere zukünftigen Kunden? Wie entwickeln sich der Wettbewerb und Markt? Welche Handlungsoptionen haben wir? Das Buch bietet damit ein solides Fundament für eine tragfähige unternehmerische Zukunftsstrategie, mit der Sie Ihre Wettbewerbsposition verbessern können, indem Sie weiter und breiter schauen als die Konkurrenz. Für die 3. Auflage wurde das Buch inhaltlich völlig überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2019-12-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wettbewerbsposition

Sie suchen ein Buch über Wettbewerbsposition? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wettbewerbsposition. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wettbewerbsposition im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wettbewerbsposition einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wettbewerbsposition - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wettbewerbsposition, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wettbewerbsposition und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.