Marketing- und Vertriebspower durch Sponsoring

Marketing- und Vertriebspower durch Sponsoring von Braun,  Karl, Huefnagels,  Dirk, Müller-Schwemer,  Thomas, Sorg,  Gabriele
Was ist Sponsoring? Ein Millionengrab? Ein Jahrmarkt der Eitelkeiten für medienverliebte Manager? Das spannendste Kommunikations- und Marketinginstrument der Welt? Der intelligenteste Ansatz, eine Marke zu emotionalisieren? Nur eine PR-Masche? Oder womöglich viel mehr als PR- und Imagepolitik? Sicher ist: Sponsoring kostet Geld – zunächst. Unternehmen, die in der int- nationalen Sport- und Medienwelt präsent sein wollen, müssen immer höhere Sponsoring-Budgets bereitstellen. Aber: Sponsoring ist eine Inves- tion, die sich fast immer rechnet. Und: Unternehmen schaffen über das Sp- soring für Kunden und Geschäftspartner einmalige Erlebniswelten und - durch ein positives, emotionales Umfeld, um auf verschiedenen Ebenen des Managements neue, förderliche Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und zu vertiefen. Was ist eine der größten Sponsoring-Herausforderungen? Eine der größten Herausforderungen ist, Sponsoring strategisch zu managen und es messbar, planbar, prognostizierbar und mit anderen Plattformen zur Erreichung strategischer Ziele vergleichbar zu machen. Wie andere Kommunikations- und Marketing-Plattformen auch, muss sich das Sp- soring den analytischen Augen des Controllings stellen und seine Ex- tenzberechtigung nachweisen. Dazu reicht es nicht mehr aus, mit einem Lächeln zu behaupten, dass so mancher Auftrag bei einem Glas Champ- ner anlässlich eines sportiven oder medialen Großereignisses unter Dach und Fach gebracht wurde. Sponsoren und Gesponserte sind zunehmend aufgefordert, Erfolg und Wirtschaftlichkeit ihrer Sponsoring-Engagements anhand nachvollziehbarer Zahlen unter Beweis zu stellen. Das erfordert umzudenken und Sponsoring nicht ausschließlich als Kommunikatio- und/oder Marketing-Plattform zu sehen, sondern als integrierte Kommu- kations-, Marken-, Marketing- und Vertriebs-Plattform zur Erreichung st- tegischer Unternehmensziele.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Marketing- und Vertriebspower durch Sponsoring

Marketing- und Vertriebspower durch Sponsoring von Braun,  Karl, Huefnagels,  Dirk, Müller-Schwemer,  Thomas, Sorg,  Gabriele
Was ist Sponsoring? Ein Millionengrab? Ein Jahrmarkt der Eitelkeiten für medienverliebte Manager? Das spannendste Kommunikations- und Marketinginstrument der Welt? Der intelligenteste Ansatz, eine Marke zu emotionalisieren? Nur eine PR-Masche? Oder womöglich viel mehr als PR- und Imagepolitik? Sicher ist: Sponsoring kostet Geld – zunächst. Unternehmen, die in der int- nationalen Sport- und Medienwelt präsent sein wollen, müssen immer höhere Sponsoring-Budgets bereitstellen. Aber: Sponsoring ist eine Inves- tion, die sich fast immer rechnet. Und: Unternehmen schaffen über das Sp- soring für Kunden und Geschäftspartner einmalige Erlebniswelten und - durch ein positives, emotionales Umfeld, um auf verschiedenen Ebenen des Managements neue, förderliche Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und zu vertiefen. Was ist eine der größten Sponsoring-Herausforderungen? Eine der größten Herausforderungen ist, Sponsoring strategisch zu managen und es messbar, planbar, prognostizierbar und mit anderen Plattformen zur Erreichung strategischer Ziele vergleichbar zu machen. Wie andere Kommunikations- und Marketing-Plattformen auch, muss sich das Sp- soring den analytischen Augen des Controllings stellen und seine Ex- tenzberechtigung nachweisen. Dazu reicht es nicht mehr aus, mit einem Lächeln zu behaupten, dass so mancher Auftrag bei einem Glas Champ- ner anlässlich eines sportiven oder medialen Großereignisses unter Dach und Fach gebracht wurde. Sponsoren und Gesponserte sind zunehmend aufgefordert, Erfolg und Wirtschaftlichkeit ihrer Sponsoring-Engagements anhand nachvollziehbarer Zahlen unter Beweis zu stellen. Das erfordert umzudenken und Sponsoring nicht ausschließlich als Kommunikatio- und/oder Marketing-Plattform zu sehen, sondern als integrierte Kommu- kations-, Marken-, Marketing- und Vertriebs-Plattform zur Erreichung st- tegischer Unternehmensziele.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 31: Unser Geld und die Wirtschaft

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 31: Unser Geld und die Wirtschaft von Weinhold,  Angela
Warum müssen Erwachsene arbeiten? Gab es schon immer Geld? Brauchen wir alles, was wir kaufen? Das Buch beantwortet Kinderfragen rund um das knifflige Thema Geld. Kinder erfahren einiges über die Geschichte des Geldes, was in einer Bank passiert, und lernen, wie ein Unternehmen funktioniert. Mit vielen spielerischen Klappen, die etwa einen Bankautomaten öffnen oder den Blick in eine Prägemaschine für Münzen ermöglichen. Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 31: Unser Geld und die Wirtschaft

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 31: Unser Geld und die Wirtschaft von Weinhold,  Angela
Warum müssen Erwachsene arbeiten? Gab es schon immer Geld? Brauchen wir alles, was wir kaufen? Das Buch beantwortet Kinderfragen rund um das knifflige Thema Geld. Kinder erfahren einiges über die Geschichte des Geldes, was in einer Bank passiert, und lernen, wie ein Unternehmen funktioniert. Mit vielen spielerischen Klappen, die etwa einen Bankautomaten öffnen oder den Blick in eine Prägemaschine für Münzen ermöglichen. Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Corporate Identity – Großer Auftritt für kleine Unternehmen

Corporate Identity – Großer Auftritt für kleine Unternehmen von Weinberger,  Annja
Corporate Identity (CI) ist keineswegs nur etwas für die 'Großen'. Vorliegender Ansatz bietet so viel wertvolle Einsichten und praktische Hilfen bei der Unternehmensführung, dass auch Selbstständigen und kleinen Unternehmen dringend zu empfehlen ist, sich damit zu beschäftigen. Mit Hilfe von Checklisten und Leitfäden kann der Leser die Elemente Leitbild, Design, Mitarbeiter-Verhalten, interne und externe Kommunikation schnell in den Griff bekommen. Für alle wesentlichen Materialien von der einfachen Visitenkarte bis zur komplexenWebsite werden zentrale Fragen beantwortet. Interviews mit Inhabern erfolgreicher kleiner Unternehmen und farbige Abbildungen von gelungenen Corporate Design und Corporate Communications Beispielen liefern konkrete Anregungen und Inspiration.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Corporate Identity – Großer Auftritt für kleine Unternehmen

Corporate Identity – Großer Auftritt für kleine Unternehmen von Weinberger,  Annja
Corporate Identity (CI) ist keineswegs nur etwas für die 'Großen'. Vorliegender Ansatz bietet so viel wertvolle Einsichten und praktische Hilfen bei der Unternehmensführung, dass auch Selbstständigen und kleinen Unternehmen dringend zu empfehlen ist, sich damit zu beschäftigen. Mit Hilfe von Checklisten und Leitfäden kann der Leser die Elemente Leitbild, Design, Mitarbeiter-Verhalten, interne und externe Kommunikation schnell in den Griff bekommen. Für alle wesentlichen Materialien von der einfachen Visitenkarte bis zur komplexenWebsite werden zentrale Fragen beantwortet. Interviews mit Inhabern erfolgreicher kleiner Unternehmen und farbige Abbildungen von gelungenen Corporate Design und Corporate Communications Beispielen liefern konkrete Anregungen und Inspiration.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Corporate Identity – Großer Auftritt für kleine Unternehmen

Corporate Identity – Großer Auftritt für kleine Unternehmen von Weinberger,  Annja
Corporate Identity (CI) ist keineswegs nur etwas für die 'Großen'. Vorliegender Ansatz bietet so viel wertvolle Einsichten und praktische Hilfen bei der Unternehmensführung, dass auch Selbstständigen und kleinen Unternehmen dringend zu empfehlen ist, sich damit zu beschäftigen. Mit Hilfe von Checklisten und Leitfäden kann der Leser die Elemente Leitbild, Design, Mitarbeiter-Verhalten, interne und externe Kommunikation schnell in den Griff bekommen. Für alle wesentlichen Materialien von der einfachen Visitenkarte bis zur komplexenWebsite werden zentrale Fragen beantwortet. Interviews mit Inhabern erfolgreicher kleiner Unternehmen und farbige Abbildungen von gelungenen Corporate Design und Corporate Communications Beispielen liefern konkrete Anregungen und Inspiration.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Beobachtungen des Erziehungssystems

Beobachtungen des Erziehungssystems von Ehrenspeck,  Yvonne, Lenzen,  Dieter
Der Band verhandelt unter systemtheoretischer Perspektive die Frage, inwieweit das Erziehungssystem eine sich wandelnde Sonderstellung im Club der funktional differenzierten Systeme einnimmt. Was sind Besonderheiten der Struktur, des Mediums und der Codierung des Erziehungssystems im Vergleich mit anderen Funktionssystemen der Gesellschaft? Die einzelnen Beiträge zeichnen den Wandel des Erziehungssystems in der Moderne nach, stellen Bezüge zu Phänomenen wie Regionalisierung und Medialisierung her, und diskutieren Gemeinsamkeiten und Differenzen einzelner Funktionssysteme, wie das Erziehungs-, Gesundheits- und Wirtschaftssystem.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Beobachtungen des Erziehungssystems

Beobachtungen des Erziehungssystems von Ehrenspeck,  Yvonne, Lenzen,  Dieter
Der Band verhandelt unter systemtheoretischer Perspektive die Frage, inwieweit das Erziehungssystem eine sich wandelnde Sonderstellung im Club der funktional differenzierten Systeme einnimmt. Was sind Besonderheiten der Struktur, des Mediums und der Codierung des Erziehungssystems im Vergleich mit anderen Funktionssystemen der Gesellschaft? Die einzelnen Beiträge zeichnen den Wandel des Erziehungssystems in der Moderne nach, stellen Bezüge zu Phänomenen wie Regionalisierung und Medialisierung her, und diskutieren Gemeinsamkeiten und Differenzen einzelner Funktionssysteme, wie das Erziehungs-, Gesundheits- und Wirtschaftssystem.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Beobachtungen des Erziehungssystems

Beobachtungen des Erziehungssystems von Ehrenspeck,  Yvonne, Lenzen,  Dieter
Der Band verhandelt unter systemtheoretischer Perspektive die Frage, inwieweit das Erziehungssystem eine sich wandelnde Sonderstellung im Club der funktional differenzierten Systeme einnimmt. Was sind Besonderheiten der Struktur, des Mediums und der Codierung des Erziehungssystems im Vergleich mit anderen Funktionssystemen der Gesellschaft? Die einzelnen Beiträge zeichnen den Wandel des Erziehungssystems in der Moderne nach, stellen Bezüge zu Phänomenen wie Regionalisierung und Medialisierung her, und diskutieren Gemeinsamkeiten und Differenzen einzelner Funktionssysteme, wie das Erziehungs-, Gesundheits- und Wirtschaftssystem.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation

Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation von Jäckel,  Michael
Seit ihren Anfängen wird die Konsumgesellschaft von einer „tiefen Ambivalenz, manchmal sogar offenen Feindschaft gegenüber dem Phänomen des Konsums“ begleitet. Diese Einschätzung eines britischen Konsumforschers scheint nach wie vor zutreffend zu sein. Das Schwanken zwischen Zustimmung und Ablehnung, die Wertschätzung von Wohlstandsgütern bei gleichzeitiger Skepsis gegenüber ihrer permanenten Zurschaustellung und Bewerbung, die Begeisterung für Marken trotz des Wissens um unehrliche Kosten, all diese Widersprüche erlebt der Konsument vor dem Hintergrund einer wachsenden Produktvielfalt, die selbst wiederum gelegentlich als Überforderung eingestuft wird. Die in diesem Buch versammelten Beiträge gehen diesen Ambivalenzen nach und geben Einblicke in historische und aktuelle Kontroversen um den Stellenwert des Konsums aus soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

In-Game Advertising – Werbung in Computerspielen

In-Game Advertising – Werbung in Computerspielen von Stammermann,  Ludger, Thomas,  Wolfgang
Werbung in Computerspielen – In-Game Advertising genannt – ist ein viel versprechender Ansatz für die gebeutelte Werbebranche. Die Autoren zeigen, wie dieses neue Werbemedium funktioniert. Sie erfahren, welche Zielgruppen bereits heute in relevanten Größenordnungen erreicht werden können, wie Sie In-Game Advertising in Ihre Mediaplanung einbeziehen und wie Sie es in den Media-Mix integrieren. Beispiele von ersten Kampagnen internationaler Markenartikler – unter anderem von H&M, Burger King und Volkswagen – illustrieren, wie diese neue Werbeform in der Praxis eingesetzt wird.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

In-Game Advertising – Werbung in Computerspielen

In-Game Advertising – Werbung in Computerspielen von Stammermann,  Ludger, Thomas,  Wolfgang
Werbung in Computerspielen – In-Game Advertising genannt – ist ein viel versprechender Ansatz für die gebeutelte Werbebranche. Die Autoren zeigen, wie dieses neue Werbemedium funktioniert. Sie erfahren, welche Zielgruppen bereits heute in relevanten Größenordnungen erreicht werden können, wie Sie In-Game Advertising in Ihre Mediaplanung einbeziehen und wie Sie es in den Media-Mix integrieren. Beispiele von ersten Kampagnen internationaler Markenartikler – unter anderem von H&M, Burger King und Volkswagen – illustrieren, wie diese neue Werbeform in der Praxis eingesetzt wird.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Schreiben, was ist.

Schreiben, was ist. von Gelbert,  Anna
Schreiben, was ist – tun das nicht alle? Leider nein. Ob in Werbung, Pressemitteilungen oder auf Social Media – viele Unternehmen formulieren immer noch Sätze, die niemand versteht. Deutschlands Großkonzerne gendern sich in Stellenanzeigen zu Tode und langweilen ihre Follower mit öden Accounts und Webseiten voller Wortmonster. Business Bullshit ist aber überall. Wir finden ihn in Behördenmails, Partei-Verlautbarungen und Gesetzen. Und das Schlimmste: Die Kinder von heute lernen die schlechte Sprache von morgen in ihren Schulbüchern. Dieses Buch hilft, klare Sätze und humorvolle Posts zu formulieren und wirklich alle Menschen anzusprechen – ohne Krampf. Die Autorin Anna Gelbert ist Text-Dozentin und TV-Producerin und weiß: Nur Texte, die von allen verstanden werden, wirken.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Die ergrauende Werbung

Die ergrauende Werbung von Femers,  Susanne
Werbung hat die Generation 50 plus für sich entdeckt. Es scheint, als werde sie so grau wie ihre zukünftige Hauptzielgruppe - die Alten. Aber wie sieht die Repräsentation von Alter in der Werbung aus? Diese Frage war leitend für eine Inhaltsanalyse von Werbeanzeigen in Publikumsmedien. Insgesamt weist die Studie ein beachtliches Spektrum von Altersbildern und -rollen auf: Alte sind in der Werbung tatsächlich präsent, sie ist also grauer geworden. Gleichzeitig sind die kommunizierten Altersbilder aber so facettenreich, dass die Werbung mit Alten und für Alte heute als grau und bunt zugleich gelten kann.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Werbung

Sie suchen ein Buch über Werbung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Werbung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Werbung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Werbung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Werbung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Werbung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Werbung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.