Öffentlichkeit

Öffentlichkeit von Gerhardt,  Volker
Von der «Öffentlichkeit» wird erwartet, dass sie alles ans Licht bringt. Nur sie selber bedarf noch einer philosophischen Klärung. Volker Gerhardt unterzieht den Begriff in seinem grundlegenden Buch einer historischen und systematischen Analyse. Er vermag dabei zu zeigen, dass gesellschaftliches und individuelles Bewusstsein eine strukturelle Einheit bilden – eine «Weltöffentlichkeit des Bewusstseins», in der das Bewusstsein niemals nur «subjektiv» ist, sondern eine gemeinsame Welt unterstellt, unter deren Bedingungen Verständigung überhaupt erst möglich wird. «Seine Kontakte und seine Meinungsfreude haben Gerhardt zur singulären Erscheinung im deutschen Wissenschaftsleben werden lassen: als Star des jeweiligen Faches, der aber außerhalb der Disziplin die größte Wirkung entfaltet.» (Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Kommunikationswissenschaft

Kommunikationswissenschaft von Rühl,  Manfred
Eine Theorie der Kommunikationswissenschaft als Funktionssystem der Weltgesellschaft gibt es bisher nicht. Neu ist die Unterscheidung und die Synthese der sechs Kommunikationskomponenten Sinn, Information, Thema, Mitteilung, Gedächtnis und Verstehen, die Kommunikation unter mitweltbedingten Einschränkungen ermöglichen. Für die Funktion, die Kommunikationswissenschaft von anderen Funktionssystemen der Weltgesellschaft unterscheidet, wird das Erneuern bewahrten Kommunikationswissens vorgeschlagen. 
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Öffentlichkeit

Öffentlichkeit von Gerhardt,  Volker
Von der «Öffentlichkeit» wird erwartet, dass sie alles ans Licht bringt. Nur sie selber bedarf noch einer philosophischen Klärung. Volker Gerhardt unterzieht den Begriff in seinem grundlegenden Buch einer historischen und systematischen Analyse. Er vermag dabei zu zeigen, dass gesellschaftliches und individuelles Bewusstsein eine strukturelle Einheit bilden – eine «Weltöffentlichkeit des Bewusstseins», in der das Bewusstsein niemals nur «subjektiv» ist, sondern eine gemeinsame Welt unterstellt, unter deren Bedingungen Verständigung überhaupt erst möglich wird. «Seine Kontakte und seine Meinungsfreude haben Gerhardt zur singulären Erscheinung im deutschen Wissenschaftsleben werden lassen: als Star des jeweiligen Faches, der aber außerhalb der Disziplin die größte Wirkung entfaltet.» (Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Kommunikationswissenschaft

Kommunikationswissenschaft von Rühl,  Manfred
Eine Theorie der Kommunikationswissenschaft als Funktionssystem der Weltgesellschaft gibt es bisher nicht. Neu ist die Unterscheidung und die Synthese der sechs Kommunikationskomponenten Sinn, Information, Thema, Mitteilung, Gedächtnis und Verstehen, die Kommunikation unter mitweltbedingten Einschränkungen ermöglichen. Für die Funktion, die Kommunikationswissenschaft von anderen Funktionssystemen der Weltgesellschaft unterscheidet, wird das Erneuern bewahrten Kommunikationswissens vorgeschlagen. 
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Provinz und die weite Welt

Die Provinz und die weite Welt von Lackner,  Erna
Das globale Dorf, in dem wir alle leben, ist ein Widerspruch. Es hat die Welt größer und kleiner gemacht. In die weite Welt ist es ein Katzensprung, und online nur ein Klick. Fernste Ereignisse erleben wir live, kleinste Orte sehen kurzzeitig wie Weltmittelpunkte aus. So schnell, verflochten, verbunden und in Konkurrenz war die Menschheit noch nie. Provinz lässt sich geographisch nicht mehr glattweg verorten, ist eher ein geistiger Zustand. Die Weltöffentlichkeit kann überall und jederzeit ins Haus, auch die Warenwelt funktioniert global. Was bewirkt das für unsere Identität, unser Selbstbewusstsein und Zusammenleben? Ökonomisch? Kulturell? Einen weltoffenen Lebensstil und zugleich mehr Heimatgefühl? Rückbesinnung auf Regionen? Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Kultur beleuchten in diesem Buch diverse Horizontverschiebungen, die „Glokalisierung“, eine sich anbahnende Weltrechtsordnung, lokale Initiativen als Gegenbewegungen, die neue Wertschätzung des eigenen Kulturerbes, spezifische Marketingstrategien, „hybriden Tourismus“, den Rollenwechsel von Zeitungen und den Siegeszug medialer Netzwerke. Mit Beiträgen von: Rudolf Bretschneider, Eva Burtscher, Erhard Busek, Peter Bußjäger, Hannah und Maria Crepaz, Michael Fleischhacker, Anna Gamper, Johannes Gutmann, Patricio Hetfleisch, Angelika Kofler, Brigitte Kössner-Skoff, Hans Lintner, Christoph Mader, Axel Maireder, Gottfried Marckhgott, Hannes Offenbacher, Jürgen Schmude, Joachim Schwendenwein, Martin Suiter, Karlheinz Töchterle, Bernhard Tschofen, Annemarie Türk, Gottfried Wagner, Siegfried Walch, Maria Walcher, Eva Weissenberger, Hugo Wetzel.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Weltöffentlichkeit

Sie suchen ein Buch über Weltöffentlichkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Weltöffentlichkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Weltöffentlichkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weltöffentlichkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Weltöffentlichkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Weltöffentlichkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Weltöffentlichkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.