Mandela

Mandela von Bayer,  Michael, Brand,  Christo, Jones,  Barbara, Schmid,  Sigrid, Ströle,  Wolfram
Nelson Mandela und sein Gefängniswärter Christo Brand - die berührende persönliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft "Ich ging durch die Tür seiner Besucherzelle und hielt ihm seine Enkeltochter entgegen. Er nahm sie in seine Arme, stieß ein leises 'Oh' hervor, und ich sah, wie Tränen über seine Wangen rollten, als er dem Baby einen Kuss gab. Wir standen beide schweigend da, und er wusste, dass er mir das Kind gleich zurückgeben musste. Im stillen Einverständnis war uns beiden klar, dass mein Wagnis ein Geheimnis zwischen uns bleiben musste, von dem nicht einmal seine Frau erfahren durfte …" Nelson Mandela, Sohn eines schwarzen Stammesführers und großer Kämpfer gegen die Rassentrennung in Südafrika. Christo Brand, ein weißer Bauernsohn, hineingeboren in die Kultur des Apartheid‐Regimes. Diese beiden Menschen mit so ungleichen Voraussetzungen begegneten einander im Gefängnis auf Robben Island: Mandela als lebenslänglich inhaftierter Freiheitskämpfer, Brand als sein vom Staat rekrutierter Aufseher, der unter anderem den persönlichen Briefwechsel des Häftlings zensieren musste. Der 60‐jährige politische Gefangene und der erst 19‐jährige Wärter hätten erbitterte Feinde werden können. Doch zwischen ihnen entwickelte sich im Lauf eines Jahrzehnts, das sie gemeinsam im Gefängnis verbrachten, eine außergewöhnliche Freundschaft. Die Verbindung zwischen ihnen reifte durch viele Akte der Menschlichkeit und blieb auch nach Mandelas Freilassung aufrecht. Christo Brand erzählt in seinen Memoiren Anekdoten, über die er nie zuvor offen gesprochen hat. Diese einzigartige Geschichte über seine Zeit mit Mandela gewährt bisher unbekannte intime Einblicke in das Leben eines der größten politischen Vorbilder.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das verlorene Medaillon

Das verlorene Medaillon von Franz,  Claudia, Wiseman,  Ellen Marie
Angesichts des Elends, das in der Bergarbeiterstadt Coal River herrscht, ist Emma Malloy fassungslos. Selbst Waise, geht ihr besonders das Schicksal der Kinder zu Herzen, die halb verhungert und unter Lebensgefahr in den Kohlenminen schuften müssen. Gegen den Willen ihrer wohlhabenden Verwandten, bei denen Emma seit dem Tod ihrer Eltern lebt, ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *

Mandela

Mandela von Bayer,  Michael, Brand,  Christo, Jones,  Barbara, Schmid,  Sigrid, Ströle,  Wolfram
Nelson Mandela und sein Gefängniswärter Christo Brand - die berührende persönliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft "Ich ging durch die Tür seiner Besucherzelle und hielt ihm seine Enkeltochter entgegen. Er nahm sie in seine Arme, stieß ein leises 'Oh' hervor, und ich sah, wie Tränen über seine Wangen rollten, als er dem Baby einen Kuss gab. Wir standen beide schweigend da, und er wusste, dass er mir das Kind gleich zurückgeben musste. Im stillen Einverständnis war uns beiden klar, dass mein Wagnis ein Geheimnis zwischen uns bleiben musste, von dem nicht einmal seine Frau erfahren durfte …" Nelson Mandela, Sohn eines schwarzen Stammesführers und großer Kämpfer gegen die Rassentrennung in Südafrika. Christo Brand, ein weißer Bauernsohn, hineingeboren in die Kultur des Apartheid‐Regimes. Diese beiden Menschen mit so ungleichen Voraussetzungen begegneten einander im Gefängnis auf Robben Island: Mandela als lebenslänglich inhaftierter Freiheitskämpfer, Brand als sein vom Staat rekrutierter Aufseher, der unter anderem den persönlichen Briefwechsel des Häftlings zensieren musste. Der 60‐jährige politische Gefangene und der erst 19‐jährige Wärter hätten erbitterte Feinde werden können. Doch zwischen ihnen entwickelte sich im Lauf eines Jahrzehnts, das sie gemeinsam im Gefängnis verbrachten, eine außergewöhnliche Freundschaft. Die Verbindung zwischen ihnen reifte durch viele Akte der Menschlichkeit und blieb auch nach Mandelas Freilassung aufrecht. Christo Brand erzählt in seinen Memoiren Anekdoten, über die er nie zuvor offen gesprochen hat. Diese einzigartige Geschichte über seine Zeit mit Mandela gewährt bisher unbekannte intime Einblicke in das Leben eines der größten politischen Vorbilder.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Geiler Knast

Geiler Knast von Gonzales,  Magdalena
Geiler Knast Magdalena Gonzales und ihr Sohn Pedro werden während einer Demonstration gegen die Militärdiktatur ins Gefängnis gesteckt. Gemeinsam mit 18 lüsternen Frauen schmoren sie in einer Zelle. Doch es dauert nicht lange, bis die anderen Frauen auf Pedros riesiges Glied und seine sexuelle Ausdauer aufmerksam werden. So kommt es bald nicht nur in der Gefängniszelle, sondern auch in den Privaträumen der Gefängniswärterin Maria zu heftigen Sexorgien. Deren Intensität nimmt stetig zu …
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Das Frauenzuchthaus Waldheim (1933-1945)

Das Frauenzuchthaus Waldheim (1933-1945) von Hackl,  Gabriele, Sack,  Birgit
2016 jährt sich die Aufnahme der ersten männlichen und weiblichen Insassen in das „Zucht-, Armen- und Waisenhaus“ im sächsischen Waldheim zum 300. Mal. Von 1886 bis 1950 bestand außerhalb der heutigen Anstaltsmauern ein separates „Weiberzuchthaus“, die später so genannte Abteilung II. Seit dem Kaiserreich zählte sie zu den größten und bedeutendsten Frauenstrafanstalten Deutschlands. Gab es einen spezifisch weiblichen Strafvollzug? Wie entwickelte sich der Strafvollzug an Frauen in der Waldheimer Anstalt während der nationalsozialistischen Diktatur? Diesen und weiteren Fragen geht Gabriele Hackl in ihrer überarbeiteten Masterarbeit nach. In einem zweiten Teil stellen Gabriele Hackl und Birgit Sack anhand der Biografien ausgewählter Häftlinge individuelles Erleben und die normativen Bedingungen ihrer Gefangenschaft in den Kontext ihres Lebenswegs. Auch einzelne Haftbeamtinnen werden vor dem Hintergrund ihrer Handlungsräume porträtiert.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Das verlorene Medaillon

Das verlorene Medaillon von Franz,  Claudia, Wiseman,  Ellen Marie
Angesichts des Elends, das in der Bergarbeiterstadt Coal River herrscht, ist Emma Malloy fassungslos. Selbst Waise, geht ihr besonders das Schicksal der Kinder zu Herzen, die halb verhungert und unter Lebensgefahr in den Kohlenminen schuften müssen. Gegen den Willen ihrer wohlhabenden Verwandten, bei denen Emma seit dem Tod ihrer Eltern lebt, verteilt sie heimlich Nahrungsmittel an die Ärmsten und bringt den Kindern Lesen und Schreiben bei. Eines Tages trifft sie dabei auf den Arbeiter Clayton Nash, der sie vor der Kohlekompanie warnt, denn die duldet keine Einmischung ...
Aktualisiert: 2019-08-14
> findR *

Der Gefängnisschreiber

Der Gefängnisschreiber von DeBehr,  Verlag, Mertes,  Manuel
Mane, ein junger Familienvater, muss am 02. Oktober 1967 wegen Wehr-- und Ersatzdienstverweigerung für drei Monate ins Gefängnis. Am ersten Tag seiner Haft erfolgt der Einschluss in die Einzelzelle. Wegen einer Weihnachtsamnestie wird er am 21. Dezember entlassen, sodass seine Haftzeit genau 80 Tage dauert. Vielschichtig sind die Erlebnisse des jungen, unbescholtenen Mannes, als er mit Bankräubern, Sexualtätern, Totschlägern, Dieben, Drogenhändlern und den Wärtern in Kontakt kommt. Aufgrund seiner schriftlichen Fähigkeiten beginnt Mane schon nach wenigen Tagen, für seine Mitgefangenen Gnadengesuche zu schreiben, was ihm den Beinamen ?Gefängnisschreiber? einbringt. Er entwirft insgesamt fast fünfzig Gnadengesuche, die ihm einen tiefen Einblick in die Charaktere der Strafgefangenen geben und ihn daran zweifeln lassen, dass Gefängnisstrafen stets das richtige Sanktionsmittel für alle Arten von Verbrechen sind. Das spannende Buch ermöglicht dem Leser einen Einblick in eine Welt, die man sich außerhalb von Gefängnismauern nicht vorstellen kann. Mane durchläuft in den 80 Tagen alle Gemütszustände, von tiefer Traurigkeit und großer Angst hin zu stolzer Zufriedenheit und freundschaftlichen Gefühlen. Und er erfährt, dass die Freiheit durch nichts zu ersetzen ist. Dieser Roman beleuchtet auch die politischen Verhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland, die im Folgejahr 1968 zur Revolte der jungen Generation führten.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *

Johann Haller (aus St. Leonhard in Passeier)

Johann Haller (aus St. Leonhard in Passeier) von Haller,  Ferdinand
Der Entdecker des Kaiser-Franz-Joseph-Landes, Julius von Payer, nahm zu seiner Nordpolexpedition (1872/1874) auch zwei Tiroler aus dem Passeiertal mit: Johann Haller und Alexander Klotz bewiesen als Jäger, Bergsteiger, Wärter und Abrichter der Zughunde Verlässlichkeit, Können und Ausdauer und hatten dadurch mit Anteil am Gelingen des Unternehmens. Haller führte von April 1872 (Abreise) bis Oktober 1874 (Rückkehr nach Tirol) ein Tagebuch, das die Strapazen und Leistungen der Expeditionsteilnehmer eindrucksvoll dokumentiert. Bereichert durch einen einleitenden Überblick und ergänzendes Quellen- und Bildmaterial hat Ferdinand Haller die Reisenotizen seines Vaters der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wärter

Sie suchen ein Buch über Wärter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wärter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wärter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wärter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wärter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wärter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wärter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.